356 921 Fans
Neuheiten von Yuri auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Yuri
Ähnliche Künstler*innen wie Yuri
Playlists & Musik von Yuri
Hör Yuri auf Deezer
Die Latin-Pop-Queen Yuri entwickelte sich von einem Pop-Sternchen zu einer provokanten blonden Sexbombe, einer seelenruhigen Bänkelsängerin und einer lobpreisenden Gospel-Anbeterin und ist auch Jahrzehnte nach ihrem Auftauchen in der Musikszene Ende der 1970er Jahre noch eine mexikanische Superstar-Diva.
Geboren in der alten Hafenstadt Veracruz an der Ostküste Mexikos, war Yuri in ihrer Jugend eine talentierte Balletttänzerin und erhielt ein Stipendium für das Bolschoi-Theater in Moskau. Als ihre Eltern sie jedoch davon abhielten, gründete sie stattdessen eine Band namens Yuri y La Manzana Electrica, mit der sie auf lokalen Fiestas auftrat. 1978 ging sie nach Mexiko-Stadt, um ihre Karriere zu verfolgen. Ihr Debütalbum Tu Iluminas Mi Vida" hatte wenig Erfolg, aber Yuri bekam eine kleine Filmrolle und war Co-Moderatorin einer Fernsehshow, bevor ihr zweites, selbstbetiteltes Album 1980 den nationalen Hit Esperanzas" hervorbrachte und ihre Karriere in Gang brachte. Noch im Teenageralter spielte sie in den Seifenopern "Colorina" und "Veronica" mit, bevor sie mit ihrem international beliebten Album "Llena de Dulzura" und den millionenfach verkauften Singles "Matilda Primavera" und "El Pequeno Panda de Chapultepec" Erfolg hatte.
Als ihr süßer, unschuldiger Salsa-Gesang immer glänzender und zeitgemäßer wurde, hatte sie einen weiteren großen Hit mit "Karma Kamaleon" (eine spanischsprachige Version des Culture Club-Hits), und nachdem sie bei EMI unterschrieben hatte, wurde ihr sechstes Album "Yo Te Pido Amor" für einen Grammy Award nominiert und brachte die Chart-Singles "Dame un Beso" und "Dejala" hervor. Mit dem 1987 erschienenen Album "Aire" hatte sie sich voll und ganz in ein knackiges Pop-Idol verwandelt und verwandelte traditionelle Ranchero-Melodien in Euro-Dance, Club-Melodien und schmetternde Power-Balladen, während ihre Single "Que Te Pasa" zu ihrem größten Erfolg wurde und sich 16 Wochen lang auf Platz 1 der Billboard Hot Latin Songs Chart in den USA hielt. Vergleiche mit Madonna wurden immer häufiger, da ihr Image und ihre Bühnenpräsenz immer provokanter wurden. Trotz der öffentlichkeitswirksamen Scheidung von ihrem Manager wurde Yuri mit ihrem Platin-Album "Isla Del Sol" in ganz Lateinamerika ein großer Star und tat sich für ihren ersten englischsprachigen Titel mit Don Johnson zusammen.
Das gefühlvolle Soft-Rock-Duett "Todo Mi Corazon" war ein weiterer großer Erfolg, zu dem sie 1991 ein Video mit Ricky Martin drehte. Sie spielte die Hauptrolle in dem Film "Soy Libre", kehrte aber Mitte der 1990er Jahre mit der Serie "Volvera Empezor" zur Fernsehschauspielerei zurück und kämpfte Berichten zufolge mit Suchtproblemen und entwickelte einen Tumor an den Stimmbändern. Als wiedergeborene Christin war ihr Album Mas Fuerte Que la Vida" eine Mariachi-Hommage an Gott. Später veröffentlichte sie eine Reihe von christlichen Lobpreisliedern und Glaubensalben, bevor sie 2004 mit Yuri, A Lo Mexicano" ein unauffälliges Popmusik-Comeback gab. Mit dem Duett-Album Acompaname" mit Manuel Mijares etablierte sie sich erneut als einer der wichtigsten Stars Mexikos, wurde Jurymitglied in der TV-Talentshow Cantando Por Un Sueno" und veröffentlichte das karriereübergreifende Live-Album Yuri: Vive la Histoira" und erreichte 2010 mit ihrem 23. Album "Inusual" erneut die Spitze der mexikanischen Charts. Album "Inusual". In jüngerer Zeit arbeitete sie mit jüngeren Latin-Pop-Lieblingen wie Christina Aguilera, Enrique Iglesias und Juanes zusammen und ging 2015 auf eine internationale Tournee, um ihr mitreißendes, trotziges Latin-Pop-Album "Invencible" zu präsentieren.