2 070 664 Fans
Neuheiten von Keane auf Deezer
Konzerte von Keane
Die beliebtesten Alben von Keane
Ähnliche Künstler*innen wie Keane
Playlists & Musik von Keane
Hör Keane auf Deezer
Richard Hughes und Tim Rice-Oxley gingen schon zusammen zur Schule, ehe sie später eine Band gründen. Tom Chaplin, ebenfalls ein ehemaliger Schulkamerad der beiden, stößt 1997 zu Keane, die zu diesem Zeitpunkt schon seit zwei Jahren bestehen. Ihr Sound, der regelmäßig von einnehmenden Pianoläufen begleitet wird, pendelt zwischen klassischem Britpop und Alternative-Rock. Nach ersten, klein aufgelegten Singleveröffentlichungen wie „Call Me What You Like“ (2000) oder „Wolf at the Door“ (2001) gerät die Gruppe ins Visier von Simon Williams, der Keane zu einem Plattenvertrag und somit auch zum großen Durchbruch verhilft. Dieser spiegelt sich zunächst im Release von „Somewhere Only We Know“ wieder, das als Singleauskopplung im Februar 2004 wenige Monate vor Keanes Debütalbum Hopes and Fears erscheint. Die Premierenplatte der Band springt in Großbritannien direkt auf Platz 1 und heimst nebenher Neunfachplatin ein, während sie ebenfalls in Ländern wie den USA (Platz 40), Deutschland (Platz 30) oder Österreich (Platz 18) erfolgreich vertrieben wird. Mit ihrem Zweitling Under the Iron Sea gelingen Chaplin und Co. nicht nur ihr zweites Nummer-1-Opus im Vereinigten Königreich, sondern nunmehr auch ihre ersten Top-10-Platzierungen in anderen Nationen, wobei in den Vereinigten Staaten und Österreich ein vierter Rang herausspringt, während es in Deutschland sogar für Platz 2 reicht. Keane, deren beide Nachfolgerplatten Perfect Symmetry (2008) und Strangeland (2012) sowie die zwischenzeitlich veröffentlichte EP Night Train (2010) allesamt die Pole Position in den britischen Album-Hitlisten einnehmen, haben somit allen Grund 2013 ihr erstes The Best of-Album auf den Markt zu bringen. Die Formation, zu der mittlerweile auch Jesse Joseph Quin zählt, kann im Laufe ihres Bestehens auf Platinprämierungen in über zehn Ländern zurückblicken. Nach einer mehrjährigen Schaffenspause melden sich Keane 2019 mit ihrem fünften Studiowerk Cause and Effect zurück, das sich in UK sogleich wieder auf Rang 2 der LP-Parade positioniert.