443 Fans
Neuheiten von Ripple auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Ripple
Ähnliche Künstler*innen wie Ripple
Playlists & Musik von Ripple
Hör Ripple auf Deezer
Ripple wurde Anfang der 1970er Jahre in Michigan gegründet und war eine gemischtrassige Soul- und Funk-Band, die vor allem durch ihren R&B-Hit "I Don't Know What It Is, But It Sure Is Funky" von 1973 bekannt wurde . Die Band bestand aus den Mitgliedern Keith Samuels (Gesang, Gitarre), Simon Carter (Gesang, Bass), Brian Sherrer (Schlagzeug), Wally Carter (Perkussion), Dave Ferguson (Trompete), Bill Hull (Saxophon und Flöte), Curtis Reynolds (Orgel und Klavier), Victor Burks (Keyboards) und Barry Lee (Gitarre). Die Gruppe unterschrieb bei GRC Records und brachte 1973 die Single "Willie Pass the Water" heraus. Ihre zweite Single, "I Don't Know What It Is, But It Sure Is Funky", war ein Hit und ebnete den Weg für ihr Debütalbum Ripple, das ebenfalls 1973 erschien. Sie veröffentlichten mehrere weitere Singles auf GRC - darunter "Be My Friend" (1973), "A Funky Song" (1974), "This Ain't Time to Be Giving Up" (1974) und "Hey Lady" (1975) - bevor sie 1975 mit Parliament auf Tour gingen. Ripple verließ GRC und unterschrieb bei Salsoul Records. Ihre erste Single bei diesem Label war "Today", gefolgt von "The Beat Goes On and On", ihrem zweithöchsten Hit in den Charts. 1977 veröffentlichten Ripple Sons of the Gods, ihr zweites Album - und das erste für Salsoul -. Das Album konnte ihr kommerzielles Profil nicht verbessern und die Band löste sich auf.