36 305 Fans
Neuheiten von Alan Parsons auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Alan Parsons
Ähnliche Künstler*innen wie Alan Parsons
Playlists & Musik von Alan Parsons
Hör Alan Parsons auf Deezer
Alan Parsons wurde am 20. Dezember 1948 in London, England, geboren und ist ein Musiker, Songwriter, Produzent, Tontechniker und Bandleader, der vor allem für seine Beteiligung an einigen der erfolgreichsten Alben der 60er und 70er Jahre bekannt ist. Parsons begann seine musikalische Karriere 1967 im Alter von 18 Jahren, als er von den Abbey Road Studios als Assistenzingenieur eingestellt wurde. Während er in seiner Anfangszeit bei Abbey Road an einer Vielzahl von Projekten mitwirkte, erhielt er seinen ersten Verdienst bei Abbey Road von den Beatles, einem der größten Rockalben aller Zeiten. Danach arbeitete Parsons mit The Hollies, Paul McCartney & Wings, Pilot, Ambrosia und vielen anderen zusammen. Seine Arbeit an Pink Floyds The Dark Side of the Moon brachte ihm seinen ersten Grammy Award ein. Um eine neue Richtung einzuschlagen, lehnte Parsons die Anfrage von Pink Floyd ab, deren Album Wish You Were Here zu produzieren, um sich auf seine eigene Gruppe, The Alan Parsons Project, zu konzentrieren. The Alan Parsons Project wurde zusammen mit dem Songwriter und Sänger Eric Woolfson gegründet und bestand hauptsächlich aus Studiomusikern. Das Debütalbum der Band, Tales of Mystery and Imagination, wurde 1976 veröffentlicht. Während das Album zunächst kein großer kommerzieller Erfolg war, erreichte die zweite Veröffentlichung, I Robot (1977), die Top 10 der US-Charts. Die Band veröffentlichte eine Reihe erfolgreicher Alben für den Rest der 70er und bis in die 80er Jahre hinein. Einige ihrer meistverkauften Alben waren Eve (1979), The Turn of a Friendly Card (1980), Eye in the Sky (1982) und Ammonia Avenue (1983). Die Band hatte mehrere Top-30-Hits in den USA, darunter "Eye in the Sky" (1982) und "Don't Answer Me" (1984). Das letzte gemeinsame Werk des Duos, das nicht unter dem Namen Alan Parsons Project veröffentlicht wurde, war das 1990 erschienene Album Freudiana, das hauptsächlich Woolfson zugeschrieben wurde. Ab dem Album Try Anything Once von 1993 nahm Parsons weiterhin unter seinem eigenen Namen auf. Sein Partner im Alan Parsons Project, Eric Woolfson, starb im Jahr 2009. Parsons veröffentlichte 2019 das Album The Secret, sein erstes Studioalbum seit 15 Jahren.