225 762 Fans
Neuheiten von Paul Simon auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Paul Simon
Ähnliche Künstler*innen wie Paul Simon
Playlists & Musik von Paul Simon
Hör Paul Simon auf Deezer
Der Singer-Songwriter Paul Simon gilt als einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und wurde am 13. Oktober 1941 in Newark, New Jersey, als Paul Frederic Simon geboren. Als eine Hälfte des beliebten Folk-Duos Simon & Garfunkel wurde er zum ersten Mal in der Musikszene bekannt. Er schrieb die meisten der weltberühmten Songs des Duos, darunter "Bridge Over Troubled Water", "The Sounds of Silence" und "Mrs. Robinson". 1970 trennte sich Simon von seinem Bandpartner und startete eine eigene Karriere. Sein gleichnamiges Debütalbum von 1972 war ein großer Erfolg, auch wenn es nicht ganz an die Erfolge der früheren Singles mit Garfunkel heranreichte und dank seines steilen Aufstiegs sehr beliebt war. Davon ließ er sich nicht beirren und veröffentlichte 1975 das Album Still Crazy After All These Years, das die Charts stürmte und mit zwei Grammy Awards ausgezeichnet wurde. Es folgte ein Greatest Hits-Album, gefolgt von einer Zusammenarbeit mit James Taylor und Art Garfunkel für What a Wonderful World. Es folgten mehrere Jahre des musikalischen Experimentierens, aber sein erfolgreichster Vorstoß war eher südafrikanisch geprägt: das Album Graceland im Jahr 1986, das zu einem der meistverkauften Alben seiner Karriere wurde. Er experimentierte weiter mit Weltmusik und der Erfolg des Albums The Rhythm of Saints im Jahr 1990 führte 1991 zu einem Live-Konzert im New Yorker Central Park mit 750.000 Zuschauern, dem bis dahin größten Konzertpublikum. Das desaströse Musical The Capeman von 1998 führte dazu, dass Simon Millionen von Dollar verlor und seinen ersten Flop erlebte, aber in den Nullerjahren kehrte er zu seinen Folk-Rock-Wurzeln zurück und es gelang ihm, seinen Ruf und seine Popularität bei Kritikern und Fans gleichermaßen zu erhalten. Im Jahr 2000 veröffentlichte er You're the One, gefolgt von Surprise im Jahr 2006, So Beautiful or So What im Jahr 2011 und Stranger to Stranger im Jahr 2016, bei dem er mit dem elektronischen Tanzkünstler Clap! Clap! Sein vierzehntes Soloalbum, In the Blue Light, wurde 2018 veröffentlicht und enthält Neuaufnahmen weniger bekannter Songs aus seinem Repertoire. Im Jahr 2023 kehrte der ikonische Singer-Songwriter mit Seven Psalms zurück, seiner ersten Sammlung von Eigenkompositionen seit Stranger to Stranger von 2016. Das größtenteils akustische Album wurde von Paul Simon und Kyle Crusham produziert und erreichte Platz 152 in den US Top 200.