2 848 Fans
Neuheiten von The Soup Dragons auf Deezer
Die beliebtesten Alben von The Soup Dragons
Ähnliche Künstler*innen wie The Soup Dragons
Playlists & Musik von The Soup Dragons
Hör The Soup Dragons auf Deezer
Die aus Bellshill, Schottland, stammenden Soup Dragons entwickelten ihren Alternative-Rock-Sound Mitte der 1980er und Anfang der 90er Jahre und experimentierten während ihrer zehnjährigen Karriere mit allem, was von Punk-Pop bis hin zu Tanzmusik mit Manchester-Einflüssen reichte. Die Gruppe wurde 1985 von Frontmann Sean Dickson, Gitarrist Ian Whitehall (der später durch Jim McCulloch ersetzt wurde), Bassist Sushil K. Dade und Schlagzeuger Ross A. Sinclair gegründet. 1986 wurden die Soup Dragons von dem britischen Indie-Label Subway Organization unter Vertrag genommen und erreichten mit ihrer zweiten SingleWhole Wide World" Platz 2 der UK Independent Charts Für ihr 1988 veröffentlichtes Debüt This Is Our Art" schloss die Band einen Vertrag mit Sire Records ab. Die erste SingleCan't Take No More" erreichte Platz 60 der UK-Charts und setzte sich an die Spitze der UK Independent Charts. Paul Quinn ersetzte Sinclair nach der Veröffentlichung von This Is Our Art, und die neu zusammengewürfelte Besetzung kehrte 1990 mit Lovegod zurück. Loved war ein Top-10-Hit im Vereinigten Königreich und erreichte außerdem Platz 88 in den amerikanischen Charts und Platz 27 in Neuseeland. Der Erfolg des Albums wurde zum Teil durch die Reggae-inspirierte Coverversion des Rolling-Stones-Songs"I'm Free" vorangetrieben, die auf Platz 5 der britischen Singles-Charts und auf Platz 2 der US Modern Rock Tracks landete. mit dem 1992 erschienenen Album Hotwired experimentierten die Soup Dragons nicht nur mit alternativer Tanzmusik, sondern landeten mit"Divine Thing" auch einen Top-40-Hit in den Billboard Hot 100 Nach der Veröffentlichung von Hydroponic im Jahr 1994 löste sich die Gruppe auf, und alle vier Mitglieder verfolgten nach der Trennung verschiedene musikalische Projekte.