Artist picture of Jeremih

Jeremih

870 462 Fans

Top-Titel

Down On Me Jeremih, 50 Cent 03:48
Birthday Sex Jeremih 03:46
Don't Tell 'Em Jeremih, YG 04:26
All The Time Jeremih, Lil Wayne, Natasha Mosley 04:24
oui Jeremih 03:58
Imma Star (Everywhere We Are) Jeremih 04:21
Impatient Jeremih, Ty Dolla $ign 04:05
Planez Jeremih, J. Cole 04:00
LOVELIFE Benny Benassi, Jeremih 02:31
Dont Tell 'Em Jeremih, Rick Ross, YG 04:07

Aktuelle Veröffentlichung

Changes

von Jeremih

21.10.22

139 Fans

Ähnliche Künstler*innen

Playlists

Für jede Stimmung

Biografie

Jeremih Felton, der am 17. Juli 1987 geboren wird, ist ein Autodidakt par excellence. Der Chicagoer hat sich zunächst eine Vielzahl von Instrumenten selbst beigebracht, ehe er seine Begabung fürs Singen und Songwriting über Talentwettbewerbe an seiner Uni entdeckt. Nach vereinzelten Demo-Releases wie „Birthday Sex“ (2009), das Platz 4 der Billboard 200 erreicht und im gleichen Jahr auch auf seinem selbstbetitelten Debütalbum Jeremih landet, erhält der Sänger einen Plattenvertrag bei Def Jam. Die Platin-prämierte Premieren-LP rückt derweil auf Rang 6 der US-Charts vor. Mit seinem Zweitling All About You (2010), das vom Star-Producer Mick Schultz abgemischt wird, legt Jeremih an der Seite von 50 Cent einen nächsten Top-10-Hit („Down on Me“) vor. 2014 kündigt „Don’t Tell ’Em“ (feat. YG), das ihm nunmehr auch Positionierungen in den deutschen (Platz 57) und österreichischen (Platz 65) Hitlisten beschert, sein drittes Studiowerk Late Nights (2015) an. Das mit Platin ausgezeichnete Opus erzielt in den USA Platz 42 und kann mit „Planez“ (feat. J. Cole) und „Oui“ erneut Singles auskoppeln, die in den Vereinigten Staaten mehrfachen Platinstatus einstreichen. Jeremih, der mittlerweile auch als Feature-Gast immer gefragter ist, kollaboriert in den Folgejahren ebenfalls mit namhaften Branchengrößen wie The Game („All Eyez“) im Jahr 2016 oder 2017 Big Sean („Light“). 2018 kommt es dann sogar zu einem ganzen Koop-Album: MihTy entsteht in Zusammenarbeit mit dem MC-Giganten Ty Dolla Sign und kann sich in den Billboard 200 bis auf Rang 60 vorarbeiten. Weiteren Platin-geehrten Single-Features, unter anderem für den Wale-Song „On Chill“, folgt 2020 „U 2 Luv“ (feat. Ne-Yo), mit dem der Künstler, der immer wieder auch Pop-Einflüsse in seinem Sound zulässt, sein Gesamtwerk konsequent fortschreibt.