15 386 Fans
Neuheiten von The Coronas auf Deezer
Die beliebtesten Alben von The Coronas
Ähnliche Künstler*innen wie The Coronas
Playlists & Musik von The Coronas
Hör The Coronas auf Deezer
Die Coronas wurden 2003 in Dublin, Irland, gegründet und sind in ihrem Heimatland eine äußerst erfolgreiche Band. Ursprünglich war die Gruppe ein Trio und wurde von Danny O'Reilly (Sohn der irischen Musiklegende Mary Black), Graham Knox und Conor Egan gegründet. Die drei waren zuvor Mitglieder eines Quartetts namens Kiros, lösten sich aber auf und nannten ihre neue Band zunächst Corona. Um Verwechslungen mit der gleichnamigen italienischen Band zu vermeiden, änderte das Trio seinen Namen in Coronas. Als sie 2007 ihr Debütalbum Ghosts aufnahmen , waren sie mit dem zusätzlichen Gitarristen und Sänger Dave McPhillips zu einem Quartett geworden. Ihr zweites Album, Tony Was an Ex-Con, wurde 2009 veröffentlicht und erwies sich als ihr kommerzieller Durchbruch, denn es erreichte Platz 3 der irischen Charts. Zu den Singles des Albums gehörten "Listen Dear" und "Someone Else's Hands". Die Band spielte viele hochkarätige Tourdaten an der Seite von Bands wie The Script. Im Jahr 2010 spielten sie auch für Paul McCartney. Ihr nächstes Album, Closer to You (2011), erreichte ebenfalls Platz 3 der Charts. Das 2014er-Album The Long Way erreichte Platz 2 und enthielt ihre bisher höchstplatzierte Single "All the Others", die Platz 3 erreichte. Ihr nächstes Album, Trust the Wire, landete nach seiner Veröffentlichung im Juni 2017 auf Platz 1. Das Album erwies sich als das letzte Album mit Dave McPhillips, der die Band Mitte 2019 verließ. Die Coronas kehrten als Trio mit ihrem fünften Album True Love Waits im Juli 2020 zurück. Das Album erreichte die Nummer 1 Position. Mit dem Nachfolgealbum Time Stopped, das 2022 erschien, legten sie ihr erstes Album ohne Dave McPhillips vor und sicherten sich einen weiteren irischen Chartstürmer. Als unaufhaltsame Kraft in Irland erreichten die Coronas mit ihrem achten Studioalbum Thoughts & Observations erneut Platz 1 , das mit "That's Exactly What Love Is" mit Gabrielle Aplin einen Top-20-Hit brachte.