143 381 Fans
All Of The Lights | Coone, Robert Falcon | 04:01 | |
Toss A Coin To Your Witcher | Coone, Da Tweekaz, Hard Driver, Bram Boender | 04:12 | |
I Like To Move It | Coone, Zatox | 03:20 | |
By The Sword | Da Tweekaz, Hard Driver, Coone | 03:36 | |
Fight For Something | Brennan Heart, Coone, Max P | 03:19 | |
D.W.X. (10 Years Dirty Workz Mix) | Coone, Da Tweekaz | 05:21 | |
The Elite | Coone, Da Tweekaz, Hard Driver | 04:23 | |
Falling Angels | Coone, Da Tweekaz, Hard Driver | 03:21 | |
Fine Day | Coone, Brennan Heart | 03:56 | |
Face Of A Champion | Coone, Sub Zero Project | 04:09 |
Koen Bauweraerts alias Coone wird am 30. Mai 1983 geboren und ist allen voran in der Hardstyle-Szene ein bekannter DJ. Nachdem er bereits als Teenager erste Tracks in Eigenregie produziert, veröffentlicht er 2002 die Debüt-Single „Protect the Innocent“ über Hardball Records. Coone, der immer wieder auch Stil-Exkurse gen Jumpstyle und Hard-House unternimmt, liefert sowohl 2006 („Infected“) als auch 2007 („The Chosen One“) die Hymne für das renommierte Reverze-Festival. Mit seinem Album My Dirty Workz gelingt dem Belgier 2008 erstmals der Einstieg in die heimischen Charts (Platz 13). Nach weiteren Releases wie The Challenge (2011) oder Public Enemies (beide 2011), tritt er 2012 beim Festival-Giganten Tomorrowland auf, ehe mit Global Dedication 2013 die nächste Langspielplatte folgt, auf dem alle Tracks wieder auf 150 Beats pro Minute eingespielt werden. Im Anschluss an die LP-Veröffentlichung geht Coone auf ausgedehnte Welttournee, auf der er unter anderem in den USA, Schottland oder Schweden Halt macht. Less Is More, das 2016 auf den Markt kommt, kann sich bei einem 17. Rang erneut in den belgischen Hitlisten positionieren. 2018 präsentiert der Beat-Bastler Trip to Tomorrow, ehe sich im Jahr 2020 Loyalty Is Everything anschließt.