43 921 Fans
Neuheiten von The Ronettes auf Deezer
Die beliebtesten Alben von The Ronettes
Ähnliche Künstler*innen wie The Ronettes
Playlists & Musik von The Ronettes
Hör The Ronettes auf Deezer
Bestehend aus Veronica Bennett, die später unter dem Künstlernamen Ronnie Spector (1943-2022) bekannt wurde, ihrer Schwester Estelle Bennett (1941-2009) und ihrer Cousine Nedra Talley (geb. 1946), debütierten The Ronettes 1957 unter dem Namen Darling Sisters. Das Trio, das R&B, Pop, Soul und Doo-Wop miteinander verband, unterschrieb zunächst einen Vertrag bei Colpix Records und wurde von Stu Phillips produziert. Da der Erfolg jedoch ausbleibt, unterschreibt die Band bei Philles Records und arbeitet mit dem Produzenten Phil Spector zusammen. Unter seiner Leitung hatten die Ronettes eine Reihe von Hits, darunter "Be My Baby" (Nr. 2 in den USA 1963), "Baby, I Love You" (Nr. 24 1963), "The Best Part of Breakin' Up" (Nr. 39 1964), "Do I Love You?" (Nr. 34 1964), "Walking in the Rain " (Nr. 23 1964), "Born to Be Together " (Nr. 52 1965) und "Is This What I Get for Loving You?" (Nr. 75 1965). 1964 veröffentlichten sie nur ein Album, Presenting the Fabulous Ronettes Featuring Veronica (Nr. 96). In diesem Jahr tourten The Ronettes durch Großbritannien und traten im Vorprogramm der Rolling Stones auf. Zwei Jahre später, auf dem Höhepunkt der British Invasion, traten sie in den USA als Vorgruppe von The Beatles auf. Die Ronettes, die episodisch auch andere Mitglieder wie Elaine Mayes, Chip Fields, Denise Edwards oder Diane Linton aufnahmen, trennten sich schließlich 1967, während Ronnie Spector, die den Produzenten 1968 heiratete, eine Solokarriere startete und im Jahr darauf ihr erstes Album You Came, You Saw, You Conquered veröffentlichte, das jedoch als "The Ronettes featuring the Voice of Veronica" kreditiert wurde. Trotz eines kurzlebigen Wiedervereinigungsversuchs in den 1970er Jahren überlebte das Trio die toxische Beziehung von Ronnie Spector und Phil Spector nicht. Ihre Scheidung wurde schließlich 1974, zwei Jahre nach ihrer Trennung, ausgesprochen. 1988 verklagten The Ronettes den Produzenten solidarisch wegen nicht gezahlter Urheberrechte auf fast 10 Millionen US-Dollar. Anfang der 2000er Jahre erhielten sie jedoch deutlich weniger. Die Band wurde 2007 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Estelle Bennett starb zwei Jahre später, am 11. Februar 2009, in Englewood, New Jersey, USA, an den Folgen einer Krebserkrankung. Ronnie Spector starb am 12. Januar 2022 im Alter von 78 Jahren an derselben Krankheit.