25 448 Fans
Neuheiten von Soap&Skin auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Soap&Skin
Ähnliche Künstler*innen wie Soap&Skin
Playlists & Musik von Soap&Skin
Hör Soap&Skin auf Deezer
Die österreichische Produzentin und Songwriterin Anja Plaschg alias Soap & Skin, die orchestrale, ambiente, elektronische Schönheit mit trostlosen, traurigen Klavierklagen mischt, wurde als kreatives Wunder bezeichnet, als sie 2008 als 18-jährige Avant-Pop-Sensation auftauchte und in der Folge einen beeindruckenden Katalog dramatischer Fackellieder aufbaute.
Aufgewachsen auf einem Bauernhof in der Steiermark, erhielt Plaschg in ihrer Jugend eine klassische Klavier- und Geigenausbildung und studierte kurzzeitig an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Daniel Richter, bevor sie mit Hilfe des Songwriters Sir Tralala, dem eine Demo-CD gefiel, die Plaschg ihm bei einem seiner Auftritte aufgedrängt hatte, zur Musik fand. Ihr Debütalbum "Lovetune for Vacuum" wurde in ihrer kleinen Wohnung am Stadtrand von Wien aufgenommen. Die Songs, die sie am Klavier schreibt und mit einem beunruhigenden, rauchigen, monotonen Gesang vorträgt, wechseln von unheimlichen, melancholischen Elektro-Glitches zu schwebenden, gefühlvollen Balladen. Sie gewann einen European Border Breakers Award und einen Haufen Kritikerlob für ihre Bemühungen, aber der plötzliche Tod ihres Vaters an einem Herzinfarkt stürzte sie in eine tiefe Depression. Nachdem sie sich monatelang in einer Klinik von dem Schock erholt hatte, begann sie, Songs für ihr zweites Album "Narrow" zu schreiben. Das Album, das 2012 die österreichischen Charts anführte, war emotional roh und düster und enthielt eine abgespeckte Coverversion des Euro-Pop-Hits "Voyage, Voyage" von Desireless aus den 1980er Jahren sowie Songs, die sich von eleganten, spärlichen Klavierstücken zu barock anmutenden Kathedralhymnen entwickelten. Sie spielte auch mit der deutschen Sängerin Nico in einer Theaterproduktion, war Mitbegründerin des Labels SOLFO und ließ Tracks im italienischen Film "Sicilian Ghost Story" verwenden, bevor ihr 2018 erschienenes Album "From Gas to Solid" von Mutterschaft, Isolation, Vergebung und Heilung handelt.