684 Fans
Sonne Mond und Sterne | Wolke 8, Johannes Falk | 03:07 | |
Komm und ruh dich aus | Johannes Falk | 04:07 | |
Der alte Mann und das Meer | Johannes Falk | 04:50 | |
Bitte lieb mich | Johannes Falk | 02:55 | |
Wer weiß wohin | Johannes Falk | 03:48 | |
Leuchtraketen | Johannes Falk | 04:56 | |
Intro | Johannes Falk | 00:49 | |
Elefanten | Johannes Falk | 03:34 | |
Mein Platz bei dir | Johannes Falk | 04:33 | |
Tu dir nicht weh | Johannes Falk | 05:31 |
Johannes Falk – Biografie 1977 geboren, wächst Johannes Falk in einer hessischen Kleinstadt auf; in einer streng religiösen Gemeinschaft einer russlanddeutschen Großfamilie und Kirchengemeinde und sucht sich bald ein Ventil, eine Möglichkeit, „er selbst zu sein“ und seine eigenen Gedanken zu formulieren. Den eigenen Weg finden, sich durchbeißen, abnabeln und auch gerne mal bei der Familie und Gesellschaft anecken - bei Johannes Falk ging es damit früh los. Mit 15 Jahren schmeißt er die Schule und malocht von da an im Schichtdienst 12 Jahre lang in einer Chemiefabrik. Der Songwriter und Künstler nimmt Gesangsengagements nach Feierabend an und steht am nächsten morgen wieder in der Fabrik. Schon als Teenager neben Chemie-Job und Sänger tourt er mit seiner eigenen Band On A Mission durch Deutschland und erspielt sich schon in jungen Jahren seine unverwechselbare Souveränität in der Liveperformance. 2004 hängt er seinen Job in der Fabrik an den Nagel, löst seine Lebensversicherung und Bausparverträge auf, zieht in eine WG und beginnt mit 27 Jahren an der Popakademie Mannheim Gesang und Songwriting zu studieren. Er will es wissen, will es wagen, mit seiner Musik unabhängig leben zu können. Johannes Falk geht pilgern, stellt sich Fragen und schreibt ein spirituelles Konzeptalbum über die Suche nach Wahrheit und Glück. Die Söhne Mannheims nehmen ihn mit auf Tour. Kurz darauf folgt sein zweites Album „360°“ auf dem Johannes erneut sein Songwriting-Talent unter Beweis stellt. Er spielt im Vorprogramm von Philipp Poisel. 2016 wird Sony Columbia auf den Künstler aufmerksam und lädt ihn samt Band zum Showcase ein. Zwei Tage später hat Johannes Falk seinen ersten „richtigen“ Plattenvertrag auf dem Tisch liegen. 2018 nur wenige Monate vor Release des Albums „Von Mücken und Elefanten“ sorgen massive, personelle Umstrukturierungen innerhalb des Labels dafür, dass der Release nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommt, quasi unter den Tisch fällt. Aber immerhin schafft es das Album in die Top 100 der Album Charts. Es folgen zwei erfolgreiche Clubtouren und weit über 30 Supportshows für Laith Al-Deen. Johannes Falk ist weiterhin „auf dem Weg“. Neben seinem Projekt schreibt er für andere Künstler*innen. So war er maßgeblich als Autor am Nr.1 Album „Bleib Unterwegs“ von „Laith Al Deen“ beteiligt. Ausserdem als Autor auf Peter Maffays Nr.1 Album „Jetzt“ vertreten. Seine erste goldene Schallplatte hat er auf diese Weise auf jeden Fall mittlerweile an der Wand hängen, nämlich als Co-Autor für Max Giesingers Erfolgs-Album „Der Junge, der rennt“.