Artist picture of Sinan-G

Sinan-G

73 365 Fans

Top-Titel

Rückspiegel Sinan-G 02:33
WBDDDMG Sinan-G, Summer Cem 02:25
Connect Sinan-G, MiLANO 02:18
SAFE Sinan-G 02:29
Cappuccino Sinan-G, MiLANO 02:21
Dogs Of Berlin Sinan-G 03:01
Nur mit dir Sinan-G 02:24
Hinter blauen Augen Sinan-G 02:57
NO MERCY Sinan-G, Kool Savas 02:37
Auf der Jagd Sinan-G, Haftbefehl 02:25

Beliebteste Veröffentlichung

Lak Sho

von Sinan-G

15 Fans

Intro
Lak Sho
Salamanda
Verbrecher

Ähnliche Künstler*innen

Playlists

Für jede Stimmung

Biografie

Sinan Farhangmehr, der am 1. September 1987 in Essen das Licht der Welt erblickt, kommt Ende der 2000er-Jahre durch das autobiografische Opus Ich bin Jesse James zu seinen ersten Meriten in der Hip-Hop-Szene. Unter dem Alter Ego Sinan-G schafft der Rapper, der vor seiner Karriere als Künstler eine mehrjährige Haftstrafe wegen krimineller Bandenbildung absitzt, den kommerziellen Durchbruch. Es folgen namhafte Features mit deutschen MC-Größen wie Bushido oder Massiv, die ihn im Fokus einer breiten Öffentlichkeit weiterhin sichtbar machen. Sein Langspielplatten-Zweitling Schutzgeld (2011) weist dabei weitere hochkarätige Gastauftritte von Rap-Stars wie KC Rebell oder Eko Fresh auf. Nach dem Release von Ob du willst oder nicht (2013) zieht Sinan-G 2015 erstmals in die deutsche Hitparade ein: Sein viertes Studiowerk Lak Sho positioniert sich auf Rang 72 der deutschen Albumcharts. Dieser erste Achtungserfolg wird nur ein Jahr später durch Free Sinan-G übertroffen, wobei sich Farhangmehr nicht nur hierzulande auf Position 57 in der LP-Parade verbessert, sondern auch zum ersten Mal in die schweizerischen Verkaufslisten (Platz 90) einzieht. Einer weiteren Gefängnisstrafe schließt sich nach Freilassung 2019 das Album Jackpott an, welches in Deutschland nunmehr bis auf Platz 25 vorrückt. Danach kann Sinan-G auch auf Single-Ebene respektable Triumphe verbuchen: Alleine im Jahr 2020 steigen gleich drei Tracks, namentlich „Bist du wach?“ (feat. Azzi Memo), „Rückspiegel“ sowie „Cappuccino“ (feat. Milano) allesamt in die deutschen Charts ein. Ebenfalls 2020 präsentiert er seine nächste LP Gangstas Paradise, ehe der Rapper mit iranischen Wurzeln 2021 im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in der Dokumentation Was ist deutsch? zu sehen ist.