129 493 Fans
I'd Do Anything For Love (But I Won't Do That) | Meat Loaf | 05:22 | |
I'd Do Anything For Love (But I Won't Do That) | Meat Loaf | 12:01 | |
Bat Out of Hell | Meat Loaf | 09:50 | |
You Took The Words Right Out of My Mouth (Hot Summer Night) | Meat Loaf | 05:04 | |
Rock And Roll Dreams Come Through | Meat Loaf | 05:50 | |
I'd Lie For You (And That's The Truth) | Meat Loaf | 06:41 | |
It's All Coming Back To Me Now | Meat Loaf, Marion Raven | 06:05 | |
Heaven Can Wait | Meat Loaf | 04:40 | |
Paradise By the Dashboard Light | Meat Loaf | 08:28 | |
Objects In The Rear View Mirror May Appear Closer Than They Are | Meat Loaf | 10:15 |
Bat Out of Hell | |
You Took The Words Right Out of My Mouth (Hot Summer Night) | |
Heaven Can Wait | |
All Revved Up with No Place to Go |
Der Rocksänger und Schauspieler Meat Loaf wird am 27. September 1947 als Marvin Lee Aday in Dallas, Texas, geboren. Nach komplizierter Kindheit wendet er sich bald der Musik zu – eine kluge Entscheidung, entwickelt er im weiteren Verlauf seiner Karriere nämlich zum beeindruckenden Sänger mit kraftvoll-eindrücklicher Stimme. Ende der 1960er-Jahre singt er für das Musical Hair vor und gerät so in den Fokus von Motown Records. Nunmehr mit Label im Rücken veröffentlicht Meat Loaf 1971 sein Albumdebüt Stoney & Meatloaf, das an der Seite der Blues-Sängerin Shaun Murphy entsteht. 1975 ist der Sänger Teil der Rocky Horror Picture Show – sowohl live als auch im Film. Danach lernt er den Songwriter Jim Steinman kennen, der alle Songs für Meat Loafs erstes Soloalbum Bat Out of Hell (1977) schreibt. Das Album avanciert zum internationalen Hit und wird mit über 43 Millionen verkauften Einheiten zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten. Dabei hält es sich 474 (!) Wochen in den britischen Albumcharts. Seine nächste LP Dead Ringer erscheint 1981 und hievt sich in den britischen Charts auf Tang 1. Im Laufe der 1980er-Jahre erweitern die Langspielplatten Midnight at the Lost and Found (1983), Bad Attitude (1984) und Blind Before I Stop (1986) das musikalische Œuvre des Künstlers. Meat Loafs immer wiederkehrende Beziehung mit dem Schriftsteller Jim Steinman wird 1993 mit Bat Out of Hell II: Back into Hell fortgesetzt. Die Platin-Platte belegt in mehreren Nationen wie Deutschland, Österreich oder den USA die Pole Position der LP-Parade. Mit den folgenden Alben kann Meat Loaf nicht mehr an diesen Erfolg anknüpfen. Bat out of Hell III: The Monster is Loose von 2006 markiert zwar einen weiteren Triumph im Werdegang des Sängers, wird aber nicht mehr so frenetisch wie die beiden vorherigen Bat out of Hell-Alben aufgenommen. Am 20. Januar 2022 stirbt Meat Loaf im Alter von 74 Jahren in Nashville.