8 291 Fans
Neuheiten von Sunny Day Real Estate auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Sunny Day Real Estate
Ähnliche Künstler*innen wie Sunny Day Real Estate
Playlists & Musik von Sunny Day Real Estate
Hör Sunny Day Real Estate auf Deezer
Die 1992 in Seattle, Washington, gegründete Emo/Post-Grunge-Band Sunny Day Real Estate ist vor allem für ihr 1994 erschienenes Album Diary bekannt, eines der meistverkauften Alben aller Zeiten bei Sub Pop Records. Während sich die Gruppe mehrmals auflöste - und wieder zusammenfand - und eine Reihe von Bandmitgliedern durchlief, blieb der Kern der Band Jeremy Enigk (Gesang und Gitarre), William Goldsmith (Schlagzeug) und Dan Hoerner (Leadgitarre und Backing Vocals) erhalten. Sunny Day Real Estate gilt als einer der Pioniere des Emo-Rock und veröffentlichte zwei unabhängige Singles, bevor sie bei Sub Pop unterschrieben und 1994 ihr Debütalbum Diary herausbrachten. Diary, das heute als klassisches Emo- und Alternative-Rock-Album gilt, war kein großer Erfolg. Die Band kehrte im folgenden Jahr mit ihrem zweiten Album, LP2, zurück, das aufgrund der einfachen Farbgebung des Covers oft als Sunny Day Real Estate und The Pink Album bezeichnet wird. Allerdings hatte sich die Band während der Aufnahme des Albums getrennt, so dass sie für die Promotion des Albums nicht zur Verfügung standen. Die Bandmitglieder verfolgten andere Projekte, wobei Goldsmith und der ursprüngliche Bassist Nate Mendel schließlich Mitglieder der Foo Fighters wurden. Im Jahr 1997 fanden Enigk, Hoerner und Goldsmith wieder zusammen und veröffentlichten das Album How It Feels to Be Something On (1998). Sub Pop veröffentlichte 1999 das erste Konzertalbum von Sunny Day Real Estate, Live, auf das ihr viertes Studioalbum, The Rising Tide (2000), folgte. Das Album, ihr erstes für Time Bomb Recordings, gewann an Fahrt, und nach einer US-Tournee sollte die Band auch durch Europa touren. Die finanziellen Probleme des Labels führten jedoch dazu, dass sie die Band nicht mehr unterstützen konnten, so dass die Tournee abgesagt wurde und sich die Band zum zweiten Mal auflöste. Enigk, Goldsmith und Mendel gründeten ein Nebenprojekt namens The Fire Theft und veröffentlichten 2003 ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Nach diesem Projekt verfolgten die Bandmitglieder musikalische Interessen außerhalb der Band. Die vier ursprünglichen Mitglieder von Sunny Day Real Estate - Enigk, Hoerner, Goldsmith und Mendel - kamen 2009 wieder zusammen und tourten mit der Absicht, neues Material zu veröffentlichen. Sub Pop Records veröffentlichte remasterte und erweiterte Ausgaben ihrer ersten beiden Alben, Diary und LP2. Die Band trennte sich jedoch 2014 wieder und veröffentlichte nur einen Song - "Lipton Witch " - aus den Aufnahmesessions der wiedervereinigten Band. Im Januar 2022 gaben die drei Kernmitglieder der Band bekannt, dass sie sich wieder zusammengefunden haben.