239 807 Fans
Neuheiten von Mecano auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Mecano
Ähnliche Künstler*innen wie Mecano
Playlists & Musik von Mecano
Hör Mecano auf Deezer
Mecano war eine spanische Popgruppe, die in den 1980er und 1990er Jahren zu den Pionieren der spanischsprachigen New-Wave-Musik zählte. Die Gruppe wurde in Madrid gegründet, nachdem Jose María Cano und Ana Torroja sich Ende der 1970er Jahre kennengelernt und begonnen hatten, zusammenzuarbeiten; später stieß auch José Marías Bruder Nacho Cano dazu. Nachdem sie von der Plattenfirma CBS unter Vertrag genommen wurden, veröffentlichte die Gruppe 1981 ihre erste Single Hoy No Me Puedo Levantar". Bald darauf veröffentlichten sie ihr Debütalbum, das selbstbetitelte Mecano", das 1982 erschien und den ausgefeilten Popstil der Gruppe demonstrierte. Es folgten die Alben ¿Dónde Está el País de las Hadas? (1983) und Ya Viene el Sol (1984), die beide den Bekanntheitsgrad der Gruppe auf dem spanischsprachigen Markt weiter erhöhten. 1986 veröffentlichte Mecano Entre el Cielo y el Suelo, ein Album, das einen größeren, mehr arena-rockigen Sound aufwies. Das Album war bei weitem Mecanos größter kommerzieller Erfolg bis zu diesem Zeitpunkt und enthielt Songs wie den Hit Hijo de la Luna", der auch zu einem der charakteristischen Songs der Band werden sollte. Auf dieses Erfolgsalbum folgten Descanso Dominical (1988), das noch erfolgreicher war als sein Vorgänger, und Aidalai (1991). Nach jahrelangen Tourneen legte die Gruppe in den 1990er Jahren eine Pause ein. Die Gruppe meldete sich 1998 mit Ana José Nacho zurück, einem Greatest Hits-Album mit 7 neuen Liedern. Nach einer erfolgreichen internationalen Tournee löste sich Mecano 1998 auf.