1 247 224 Fans
That's My N**** | Meek Mill, YG, Snoop Dogg | 03:19 | |
Going Bad (feat. Drake) | Meek Mill, Drake | 03:00 | |
Sharing Locations (feat. Lil Baby & Lil Durk) | Meek Mill, Lil Baby, Lil Durk | 02:41 | |
Blue Notes | Meek Mill | 03:47 | |
All Eyes on You (feat. Chris Brown & Nicki Minaj) | Meek Mill, Chris Brown, Nicki Minaj | 03:43 | |
R.I.C.O. (feat. Drake) | Meek Mill, Drake | 03:17 | |
Litty (feat. Tory Lanez) | Meek Mill, Sound M.O.B., Tory Lanez | 04:40 | |
Dreams and Nightmares | Meek Mill | 03:50 | |
Lord Knows (feat. Tory Lanez) | Meek Mill, Tory Lanez | 05:18 | |
Ima Boss (feat. Rick Ross) | Meek Mill, Rick Ross | 04:10 |
Intro |
EXPLICIT |
|
Trauma |
EXPLICIT |
|
Uptown Vibes (feat. Fabolous & Anuel AA) |
EXPLICIT |
|
On Me (feat. Cardi B) |
EXPLICIT |
Der US-amerikanische Rapper Meek Mill wird am 6. Mai 1987 in Philadelphia, Pennsylvania als Robert Rihmeek Williams geboren. In seiner von Drogen und Gewalt geprägten Jugendzeit bildet Meek Mill zusammen mit Mel-Luv, Dat Nigga Lil und Young Pooh die Crew The BloodHoundz. Sie nehmen gemeinsam einige Mixtapes auf. Später wählt Williams den Künstlernamen Meek Mill und feiert ab 2010 erste Soloerfolge. Ende 2011 landet er als Feature-Artist von Rapper Wale mit dem Titel „Ambition" zum ersten Mal in den US-Singlecharts. Schon ein halbes Jahr später erreicht „Amen" zusammen mit Drake den fünften Platz der R&B-Charts. Im Mai 2012 erscheint Meek Mills Mixtape Dreamchasers 2, von dem es insgesamt sieben Songs in die R&B-Charts schaffen. Sein Debütalbum Dreams & Nightmares steigt 2012 auf Platz 2 der US-Albumcharts ein. Nach der Veröffentlichung seines Nummer-1-Albums Dreams Worth More Than Money (2015) muss Mill ins Gefängnis, kehrt 2017 aber mit Wins and Losses auf Platz 3 der US-Charts zurück. Auf seinem vierten Album Championships wirken Drake, Jay-Z, Cardi B, Ella Mai und Young Thug mit. Es führt erneut die Spitze der US-Charts an. Sein Albumnachfolger Expensive Pain erreicht Rang 3 und kann sich im Vereinigten Königreich auf Rang 23 platzieren.