1 879 Fans
Neuheiten von Marc-André Hamelin auf Deezer
Fauré: Nocturne No. 5 in B-Flat Major, Op. 37 (Excerpt)
von Marc-André Hamelin, Gabriel Fauré
18.06.25
0 Fans
Die beliebtesten Alben von Marc-André Hamelin
Ähnliche Künstler*innen wie Marc-André Hamelin
Hör Marc-André Hamelin auf Deezer
Der für einen Grammy nominierte Pianist, Komponist und Musiklehrer Marc-André Hamelin wurde am 5. September 1961 in Montreal, Quebec, Kanada, geboren. Er begann im Alter von fünf Jahren Klavier zu lernen und interessierte sich während seines Studiums für weniger bekannte Komponisten. Anschließend setzte er sein Studium an der École de musique Vincent-d'Indy in Montreal fort, bevor er die Temple University in Philadelphia, Pennsylvania, besuchte, wo er 1985 seinen Master-Abschluss machte. Nach dem Gewinn des Virginia-Parker-Preises - einer kanadischen Auszeichnung für junge klassische Musiker - erlangte er internationale Bekanntheit und trat als Solist in der ganzen Welt auf. Seine Plattenkarriere begann mit Alben wie Godowsky: Original Works and Transcriptions (1988), Ives: 'Concord' Sonata - Wright: Sonata (1989), und Eckhardt-Gramatte: Die sechs Klaviersonaten (1991). Marc-André Hamelin wurde dafür bekannt, dass er komplizierte Werke in Angriff nahm und sich weiterhin weniger bekannten Komponisten wie Bolcom, Sorabji, Eckhardt-Gramatte, Wright, Henselt, Grainger, Roslavets, Medtner, Rzewski, Catoire, Kapustin und anderen widmete. Als er 1994 beim Label Hyperion unterschrieb, veröffentlichte er hochgelobte Alben wie Scriabin: The Complete Piano Sonatas (1996), The Composers-Pianists (1998), Kaleidoscope (2001) und In a State of Jazz (2008). Obwohl er normalerweise Werke anderer Komponisten aufführt, gab er 2010 mit dem Album 12 Études sein Debüt als Komponist selbst. Weitere Alben sind die mit dem Juno Award ausgezeichneten Liszt: Piano Sonata (2011), Liszt: Piano Sonata (2013), Medtner: Piano Concerto No. 2 - Rachmaninov: Piano Concerto No. 3 (2017), Franck: Klavierquintett in f-Moll, FWV 7 (2020), Bolcom: The Complete Rags (2022), und Fauré: Nocturnes & Barcarolles (2023), das ein kommerzieller Erfolg war und Platz 7 der UK Classical Music Albums Charts erreichte. Im Laufe seiner Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, Ehrungen und Preise. Zu den Höhepunkten zählen der Gewinn des Carnegie Hall International Competition for American Music (1985), sieben Juno Awards und 11 Nominierungen für den Grammy Award. Marc-André Hamelin wurde zum Officer of the Order of Canada und zum Chevalier de l'Ordre national du Québec ernannt.