28 667 Fans
Neuheiten von Scatman John auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Scatman John
Ähnliche Künstler*innen wie Scatman John
Playlists & Musik von Scatman John
Hör Scatman John auf Deezer
Nachdem er fast zwei Jahrzehnte lang als Jazzpianist gearbeitet hatte, benannte sich John Paul Larkin in Scatman John um, einen scat-singenden Tanzkünstler, dessen größter Hit - die Single"Scatman (Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop)" - Mitte der 90er Jahre in elf Ländern die Charts anführte. Er wurde am 13. März 1942 in El Monte, Kalifornien, geboren und wuchs mit einem lähmenden Stottern auf. Er wandte sich der Jazzmusik als Ausdrucksmittel zu, zog nach Los Angeles und begann in den 1970er und 1980er Jahren in Piano-Clubs zu spielen. Nachdem er 1986 sein Debütalbum John Larkin unter seinem Geburtsnamen veröffentlicht hatte, zog er nach Berlin und begann in den 1990er Jahren, Scat-Gesang mit Eurodance, Electronica und Pop-Einflüssen zu kombinieren. Die Kombination erwies sich als ein unerwarteter Hit. "Scatman (Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop)" wurde 1995 zu einem Welthit und machte Larkin im Alter von 53 Jahren zum Popstar. Er nahm die Rolle des Scatman John an und veröffentlichte den Nachfolgehit"Scatman's World", der - wie schon der Vorgänger - in Belgien, Frankreich und mehreren anderen europäischen Ländern auf Platz 1 landete. Beide Singles erschienen auch auf dem Album Scatman's World, das bei seiner Veröffentlichung 1995 in Japan auf Platz 2 und in Finnland auf Platz 1 kletterte. Obwohl das 1996 erschienene Everybody Jam! nicht annähernd so populär war wie sein Vorgänger, konnte es Scatman Johns Erfolg in Japan aufrechterhalten, wo das Album Platz 17 erreichte. Take Your Time folgte 1999 und war das letzte Album, das zu Lebzeiten von Scatman John veröffentlicht wurde. Der Künstler erlag am 3. Dezember 1999 seinem Lungenkrebs. Nach seinem Tod wurde er in die National Stuttering Association Hall of Fame für seine Verdienste um die Stotterergemeinschaft aufgenommen.