38 926 Fans
Mocro Shit | Dú Maroc, Mocro5th, Kolja Goldstein | 02:55 | |
Casa Way | Kolja Goldstein, Dú Maroc | 02:05 | |
Many men | Manuellsen, Karbal, Dú Maroc | 02:54 | |
W.O.T.S. | Dú Maroc, Omar | 02:12 | |
Bermudadreieck | Dú Maroc, Kolja Goldstein | 02:37 | |
Rapido | Dú Maroc, Hemso | 02:29 | |
Taschen voller Batzen | Dú Maroc, Haftbefehl | 02:32 | |
Guardia Civil | Reda Rwena, Soufian, Dú Maroc | 04:20 | |
Von den 2 | Dú Maroc, Sadiq | 02:30 | |
One Touch | Dú Maroc, Jonesmann | 03:39 |
Neuheiten von Dú Maroc auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Dú Maroc
Ähnliche Künstler*innen wie Dú Maroc
Playlists & Musik von Dú Maroc
Hör Dú Maroc auf Deezer
Mimoun Alaoui, der seinen Fans als Dú Maroc bekannt ist, wird am 21. August 1985 in der Main-Metropole Frankfurt geboren. Unter sozial schwierigen Bedingungen aufgewachsen, entwickelt der deutsche Rapper marokkanischer Abstammung Härte und Widerstandsfähigkeit, die er später auch in seinen Lyrics verarbeiten wird. Alaouis musikalischer Werdegang kommt derweil 2012 so richtig ins Rollen, als sein Debütalbum Narkotic, das in Zusammenarbeit mit dem MC-Kollegen SadiQ entsteht, in Deutschland auf Platz 53 vorrückt. 2013 folgt der Zweitling Block Bladi Gentleman, der ebenfalls in die deutschen Hitlisten (Platz 57) einsteigt. Gleiches gilt für sein drittes Album Intravenös (2015), dem hierzulande der Sprung auf Rang 79 gelingt. Der Hip-Hop-Star, der zu keinem Zeitpunkt einen Hehl um seine kriminelle Vergangenheit macht, sich im Laufe der Zeit jedoch zum sozial engagierten Vorbild entwickelt, positioniert gleichfalls seine vierte LP in den deutschen Verkaufslisten: Mocro, das 2018 erscheint, findet sich in Deutschland auf Platz 42 wieder und zieht ebenfalls in der Schweiz (Platz 76) in die Charts ein. Singles wie das 2020 veröffentlichte „Casablanca“ (feat. Fler & Haftbefehl) beweisen zudem, dass Dú Maroc nunmehr auch auf der Kollaborationsliste von absoluten Schwergewichten des deutschen Rap-Geschäfts steht. Während der Track in Deutschland auf Position 82 landet, legt Alaoui nebenher mit Cortado (2020) sein mittlerweile fünftes Studiowerk vor.