Der 1966 in Wuppertal geborene Schauspieler Christoph Maria Herbst schließt zunächst seine Ausbildung als Bankkaufmann ab, bevor er sich für die Schauspielerei entscheidet. Es folgen Theaterengagements u. a. am Stadttheater Bremerhaven, am Metropoltheater München und am Hebbel Theater Berlin. Hauptrollen und markante Nebenrollen spielt Christoph Maria Herbst u.a. in den Kinofilmen „(T)Raumschiff Surprise“-Periode 1, sowie „Aus der Tiefe des Raumes“. 2004 folgen Dörries „Der Fischer und seine Frau“, Dietls „Vom Suchen und Finden der Liebe“ sowie Bucks „Hände weg von Mississippi“. Unter der Regie von Tobi Baumann spielt Herbst im Film „Der Wixxer“ den Alfons Hatler. 2006 übernimmt er die Hauptrolle in Hui Buh – Das Schlossgespenst als „König Julius der 111“ sowie die Rolle des Ronnie an der Seite von Alexandra Maria Lara und Til Schweiger in „Wo ist Fred?“. 2008 konnte man ihn in der Titelrolle des legendären Ritters „Don Quichote“ von la Mancha sehen und in dem Zweiteiler „Zwei Weihnachtsmänner“ (beides Sat.1) sowie in Daniel Waltas Familiendrama „Jakobs Bruder“ und in Bully Herbigs „Wickie und die starken Männer“. Im Herbst 2011 brilliert der vielseitige Schauspieler in der ersten deutschen 3D-Realverfilmung – im zweiten Film der Wikinger-Saga „Wickie auf grosser Fahrt“ unter der Regie von Christian Ditter. Neben seinen Film- und Fernsehrollen ist Christoph Maria Herbst, wie schon zu Beginn seiner Karriere, als Theaterschauspieler in Stücken wie „Männerhort“ zusammen mit Bastian Pastewka und Jürgen Tonkel auf der Bühne, zuletzt als Hagen für „Das Leben des Siegfried“ bei den Wormser Nibelungenfestspielen. Als Synchronsprecher leiht er bereits seine Stimme für die Animationsfilme „Urmel auf Eis“, „Urmel voll in Fahrt“, „Horton hört ein Hu!“ und für Dany Boons Komödie „Willkommen bei den Sch’tis“. Als Hörbuchsprecher ist Christoph Maria Herbst unter anderem in dem Tommy-Jaud-Roman „Resturlaub“, Ralf Husmanns „Nicht mein Tag“ und Zweigs „Schachnovelle“ zu hören. Sein letztes Hörbuch, der Debütroman von Timur Vermes „Er ist wieder da“, stürmte sofort die Bestellerliste. Ende 2010 veröffentlicht der Schauspieler seinen ersten Debütroman „Ein Traum von einem Schiff – Eine Art von Roman“. Im selben Jahr konnte man Christoph Maria Herbst auch als Kommissar Kreutzer in der gleichnamigen Fernsehreihe „Kreutzer kommt“ sehen. Ein zweiter Teil zu dem Format wurde 2012 gesendet. Weitere Filme mit Christoph Maria Herbst sind: „Das Haus der Krokodile“ und „Und weg bist du!“ (beide 2012). 2014 sieht man Christoph Maria Herbst als und in „Stromberg – der Film“sowie in Franziska Meyer Prices erfolgreichen Kinokomödie „Männerhort“. 2015 starten Tommy Krappweis‘ Bestsellerverfilmung „Mara und der Feuerbringer“, Sinan Akkus‘ „3 Türken und 1 Baby“, Aron Lehmanns „Highway to Hellas“, Züli Aldags „300 Worte Deutsch“, Markus Sehrs „Die Kleinen und die Bösen“ sowie die ARD TV-Komödie „Besser als du“. Anfang 2016 sieht man den vielseitigen Schauspieler in der Reihe „Hotel Heidelberg“ sowie in dem Event-Zweiteiler „Die Dasslers“ (beides ARD). (Quelle: Agentur Lambsdorff)