4 330 Fans
Neuheiten von Arthur Russell auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Arthur Russell
Ähnliche Künstler*innen wie Arthur Russell
Playlists & Musik von Arthur Russell
Hör Arthur Russell auf Deezer
Arthur Russell wurde am 21. Mai 1951 in Oskaloosa, Iowa, geboren und ist ein bunt gemischter amerikanischer Musiker. nach seiner Ausbildung am Cello und Klavier zog er mit 18 Jahren nach San Fancisco, wo er am Konservatorium studierte, sich nebenbei für Buddhismus und klassische indische Musik interessierte und den Dichter Allen Ginsberg begleitete. 1973 zog Russell nach New York um, wo er die Manhattan School besuchte und an der Columbia University Kurse in elektronischer Musik belegte. Er arbeitete mit dem Avantgarde-Komponisten Rhys Chatham zusammen, den er als Leiter des Musikzentrums The Kitchen (1974-1975) ablöste. Der von minimalistischen Komponisten beeinflusste Cellist praktizierte verschiedene aktuelle Musikformen von Rock bis Disco und gründete für die Dauer einiger verstreuter Platten kurzlebige Bands oder persönliche Entitäten wie The Flying Hearts, Dinosaur L, Loose Joints oder Indian Ocean. Er arbeitete mit Künstlern der aufstrebenden New Yorker Szene wie Ernie Brooks, David Byrne oder Peter Gordon zusammen, gründete das Label Sleeping Bag Records und veröffentlichte zwei Alben unter seinem Namen: Tower of Meaning (1983), das aus Orchestervariationen unter der Leitung von Julius Eastman bestand, und World of Echo (1986), eine elektronische Produktion mit vielen Effekten, bei der er sang und sich selbst auf dem Cello begleitete. Nur ein Teil seines produktiven Schaffens erblickte das Licht der Welt, bevor er am 4. April 1992 im Alter von 40 Jahren an AIDS starb. Seine Musiksammlung mit Hunderten von Tonbändern füllt Kompilationen wie Another Thought (1994), The World of Arthur Russell (2004), Calling Out of Context (2004), First Thought Best Thought (2006), Corn (2019) oder Picture of Bunny Rabbit (2023).