51 774 Fans
Neuheiten von Run The Jewels auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Run The Jewels
Ähnliche Künstler*innen wie Run The Jewels
Playlists & Musik von Run The Jewels
Hör Run The Jewels auf Deezer
Killer Mike und El-P waren bereits etablierte Persönlichkeiten im Hip-Hop, bevor sie sich 2013 zu Run the Jewels zusammenschlossen, aber die aufrüttelnde Zusammenarbeit des Duos brachte beide Künstler in den 2010er Jahren zu neuen Höhenflügen. Die feurige Mischung aus rechtschaffener Empörung und aggressiven Beats machte aus dem einstigen Nebenprojekt einen Chartstürmer und Festival-Hauptact, der bei einer Vielzahl von Zuhörern Fans fand.
Der in Atlanta geborene Killer Mike (Michael Render) war durch seine Zusammenarbeit mit Outkast bekannt und war auf deren 2001 mit einem Grammy ausgezeichneten Song "The Whole World" zu hören. Er holte sich den Rapper, Produzenten und Labelchef El-P (geboren als Jaime Meline in Brooklyn), um sein 2012 erschienenes Album R.A.P. Music zu produzieren, und die beiden schlossen sich zusammen, tourten gemeinsam und beschlossen, Run the Jewels zu gründen, benannt nach einem Text von LL Cool J. Das erste Album der beiden wurde 2013 kostenlos veröffentlicht und enthielt Auftritte von Big Boi und Prince Paul.
Ihr zweites Album erschien ein Jahr später und zeigte, dass die Gruppe nicht nur eine freundliche, einmalige Angelegenheit war. Ausgestattet mit einem dunkleren Sound und einer ernsthafteren Absicht, schlugen Run the Jewels eine rauere Richtung ein, wie ein Gastauftritt von Zack de la Rocha zeigte, der dem Duo half, seinen Ruf als motivierte, politisch denkende Band zu verbessern, die möglicherweise die Lücke füllen könnte, die ein revolutionärer Act wie Rage Against the Machine hinterlassen hat. Die Gruppe trat auf großen Festivals wie Coachella und Bonnaroo auf und wurde offiziell als Unternehmen gegründet.
Run the Jewels 3 erschien als weiterer kostenloser Download an Heiligabend 2016 und brachte die Band auf die nächste Stufe der Anerkennung und des Bekanntheitsgrads. Mit Gastauftritten von Jazz-Star Kamasi Washington, Danny Brown und einem wiederkehrenden de la Rocha schaffte es das Album auf Platz 13 der Billboard 200 und auf Platz 1 der R&B/Hip-Hop-Album-Charts. Ihr Track "Legend Has It" wurde zu einem Selbstläufer, als er im Trailer zum Marvel-Blockbuster Black Panther zu hören war.
RTJ4 wurde im hochpolitischen Klima des Jahres 2020 veröffentlicht, als die Spannungen bezüglich der Polizeibrutalität gegenüber schwarzen Amerikanern ihren Höhepunkt erreichten. Das Timing machte das neueste Werk von Killer Mike und El-P zu einer Art Schlachtruf, der Demonstranten und Aktivisten inspirierte und einen chaotischen Moment weit verbreiteter Unruhen effektiv einfing. Das Album enthielt einen weiteren Auftritt von de la Rocha, was Run the Jewels zur einzigen zuverlässigen Möglichkeit macht, neue Auftritte des sonst so zurückgezogenen Rage Against the Machine-Frontmanns zu hören. Weitere Gäste waren Pharrell Williams, 2 Chainz, DJ Premier, Mavis Staples und Josh Homme von Queens of the Stone Age. RTJ4 debütierte auf Platz 10 der Billboard 200 und schaffte es auf Platz 7 der R&B/Hip-Hop- und Rap-Album-Charts.