55 836 Fans
Neuheiten von Fania All Stars auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Fania All Stars
Ähnliche Künstler*innen wie Fania All Stars
Playlists & Musik von Fania All Stars
Hör Fania All Stars auf Deezer
Die Fania All-Stars, ein Eckpfeiler des Salsa-Musikbooms der 1960er und 70er Jahre, waren das Aushängeschild des New Yorker Labels Fania Records. Die Gruppe steigerte den Bekanntheitsgrad der Salsa-Musik auf der ganzen Welt und hatte eine Reihe von berühmten Latinokünstlern in ihren Reihen und als Kollaborateure.
Die Fania All-Stars wurden 1968 von dem Fania-Gründer und Musiker Johnny Pacheco gegründet, um alle seine größten Künstler für eine Aufnahme in einem Raum zu versammeln, und begannen als Live-Band. Ihre erste Veröffentlichung, Live at the Red Garter, gab die Richtung vor, in die sich die Gruppe bewegte, indem sie die besten Künstler der Salsa-Musik in langen Jams präsentierte, die jedem Musiker die Chance gaben, zu glänzen und mit anderen Künstlern zu interagieren. Live at the Red Garter" war eine echte All-Star-Angelegenheit, bei der der Pianist Eddie Palmieri, der Perkussionist Tito Puente, der Sänger Héctor Lavoe, der Bassist Bobby Valentín, der Perkussionist Ray Barretto und der Hornist Willie Colón mitwirkten.
Anfang der 70er Jahre erschienen weitere Live-Alben, und der Schwung der Gruppe gipfelte 1973 in einem großen Konzert im Yankee Stadium, bei dem keine Geringere als die Königin der Salsa, Celia Cruz, auftrat. Der Auftritt wurde mit eigenen Live-Alben und einem Film, Salsa, dokumentiert. Die Gruppe blieb eine gefragte Live-Attraktion in der ganzen Welt, deren Höhepunkt 1974 ein Auftritt in Zaire als Vorprogramm des klassischen Boxkampfs "Rumble in the Jungle" zwischen Muhammad Ali und George Foreman war. Später in den 70er Jahren begannen die Fania All-Stars, Studioaufnahmen zu veröffentlichen, angefangen mit A Tribute to Tito Rodríguez zu Ehren des verstorbenen puerto-ricanischen Bandleaders. Zu dieser Zeit wurde die Gruppe durch den Sänger Rubén Blades verstärkt, der zu einem der beliebtesten Salsa-Künstler wurde.
Als die 80er Jahre anbrachen, hatte die Popularität der Salsa-Musik und der Gruppe ihren Höhepunkt erreicht, aber die Fania All-Stars traten weiterhin auf und nahmen in verschiedenen Konfigurationen auf, überdauerten ihr gleichnamiges Label und dienten als weltweite Botschafter der Salsa-Musik.