451 678 Fans
Neuheiten von Willie Colón auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Willie Colón
Ähnliche Künstler*innen wie Willie Colón
Playlists & Musik von Willie Colón
Hör Willie Colón auf Deezer
Der am 28. April 1950 in der Bronx, New York, geborene William Anthony Colón Román ist ein einflussreicher amerikanischer Salsa-Musiker, Komponist und Posaunist. Sein einzigartiger Sound, der oft als einer der Architekten der modernen Salsa-Musik angesehen wird, kombiniert Elemente aus Jazz, Rock und puerto-ricanischer Volksmusik. Sein Weg in die Musikindustrie begann schon in jungen Jahren. Im Alter von 15 Jahren unterzeichnete er seinen ersten Plattenvertrag mit Fania Records, und sein Studiodebüt, das Boogaloo-lastige El Malo (1967), verkaufte sich über 300.000 Mal. Das von Jerry Masucci und Johnny Pacheco produzierte Album wurde von einem anderen aufstrebenden Salsa-Star, Héctor Lavoe, mitgestaltet. Diese Partnerschaft sollte sich als eine der wichtigsten in der Salsa-Geschichte erweisen, da Willie Colón und Héctor Lavoe eine Reihe von von der Kritik gefeierten Alben für das legendäre Label Fania aufnahmen, darunter Cosa Nuestra (1970), La Gran Fuga (1971) und El Juicio (1972). Aus diesen Alben gingen Hits wie "La Murga", "El Titán" und "Che Che Colé" hervor , die alle zu Klassikern des Genres geworden sind. Neben seiner Zusammenarbeit mit Héctor Lavoe arbeitete Willie Colón auch mit anderen namhaften Musikern zusammen, darunter Rubén Blades und Celia Cruz. Das Album Siembra von 1978, eine Zusammenarbeit mit Blades, gilt als eines der meistverkauften Salsa-Alben aller Zeiten und enthält Hits wie Pedro Navaja" und Plástico" Auch Willie Colón tat sich 1981 mit Cruz zusammen, woraus das von der Kritik gefeierte Album Celia & Willie entstand, das den beliebten Song "Dos Jueyes" enthielt Während der 1980er und 1990er Jahre blühte Willie Colóns Solokarriere weiter auf. Er veröffentlichte erfolgreiche Alben wie Fantasmas (1981) und Top Secrets (1989) mit Legal Alien, aber auch wichtige Kollaborationen wie die EP Vigilante von 1983 (seine letzte offizielle Veröffentlichung mit Lavoe) und die Alben The Last Fight (1982) und Tras la Tormenta (1995) mit Rubén Blades. In den folgenden Jahren wurden einige seiner denkwürdigsten Songs auf Compilations wie The Best II (1995), Greatest Hits (2008) oder Mis Favoritas (2010), die den Klassiker Idilio" enthielten, veröffentlicht Sein umfangreiches Werk hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Preise eingebracht, darunter 11 Grammy-Nominierungen, die Aufnahme in die International Latin Music Hall of Fame im Jahr 1999 und ein Lifetime Achievement Award der Latin Recording Academy im Jahr 2004.