2 852 Fans
Neuheiten von Trophy Eyes auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Trophy Eyes
Ähnliche Künstler*innen wie Trophy Eyes
Playlists & Musik von Trophy Eyes
Die australische Punkrock-Band Trophy Eyes wurde 2013 in Newcastle, Australien, gegründet. Bestehend aus John Floreani (Leadgesang), Jeremy Winchester (Bassgitarre, Saxophon), Blake Caruso (Schlagzeug) und Josh Campiao (Leadgitarre), begann ihre Reise mit der Veröffentlichung von zwei EPs Demo 2013 (2013) und Everything Goes Away (2014). Im November 2014 stellten sie ihr erstes Studioalbum Mend, Move On vor, das die Singles "In Return", "White Curtains" und "Penfold State Forest" enthielt Nach einer erfolgreichen Tournee wurde im Oktober 2016 ihr zweites Studioalbum, Chemical Miracle, veröffentlicht. Das Album debütierte auf Platz 8 in Australien und Platz 14 in den US-Charts und verschaffte der Band eine beachtliche Fangemeinde sowohl im Inland als auch in Übersee. Trophy Eyes tourten weiterhin ausgiebig, einschließlich eines Auftritts bei der Warped Tour 2017 und einer Tour mit Neck Deep, Knuckle Puck und Seaway, und veröffentlichten kurz darauf die Non-Album-Single "Hurt" . Ende 2017 begaben sie sich auf ihre erste US-Headlinertournee und traten 2018 beim Download Festival in Australien auf. Im selben Jahr veröffentlichten sie die Singles "You Can Count On Me" und "Friday Forever", gefolgt von ihrem dritten Studioalbum, The American Dream. Das Album erreichte in Australien einen ähnlichen Erfolg, kletterte jedoch in den USA bis auf Platz 5. Mit ihrer exponentiell wachsenden Popularität wurde "Figure Eight" im Januar 2020 veröffentlicht, gefolgt von "27 Club", "Bittersweet" und "Nobody Said" in den Jahren 2021 bzw. 2022. Im März 2023 begab sich die Band auf eine amerikanische Co-Headline-Tour mit Against the Current, unterstützt von Yours Truly, und kündigte ihr viertes Album Suicide and Sunshine (2023) an, das 15 Tracks enthielt, darunter "Blue Eyed Boy" und "What Hurts the Most", womit sich das Album erneut Platz 8 der australischen Charts sicherte.