1 070 804 Fans
Neuheiten von Zoé auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Zoé
Ähnliche Künstler*innen wie Zoé
Playlists & Musik von Zoé
Hör Zoé auf Deezer
Zoé gilt als einer der erfolgreichsten Acts in der mexikanischen Rockgeschichte und ist eine Alternative-Rock-Band, die mit ihrem psychedelischen und Synthpop-lastigen Sound das Publikum in ihrem Heimatland und in ganz Lateinamerika erobert hat. Die 1994 gegründete Band durchlief mehrere Besetzungswechsel, bevor sie sich 1997 als fünfköpfige Band konsolidierte. Mit León Larregui (Gesang), Sergio Acosta (Leadgitarre), Jesús Báez (Keyboards), Ángel Mosqueda (Bass) und Rodrigo Guardiola (Schlagzeug) veröffentlichten Zoé im Jahr 2000 ihr gleichnamiges Debütalbum, das ihnen einen Plattenvertrag mit Sony Music einbrachte. Darauf folgte das von Phil Vinall produzierte Album Rocanlover (2003), das die Fan-Lieblinge "Peace and Love" und "Veneno" hervorbrachte Nach ihrem Weggang von Sony veröffentlichte die Band die EP The Room (2005), die nach mehr als 50.000 verkauften Exemplaren mit Gold ausgezeichnet wurde. 2006 trat Zoé auf dem legendären Vive Latino Festival auf und veröffentlichte den Blockbuster Memo Rex Commander y el Corazón Atómico de la Vía Láctea. Angeführt von den Singles "Vía Láctea" und "No Me Destruyas" landete die LP auf Anhieb an der Spitze der mexikanischen Charts Der Erfolg ihres dritten Albums führte dazu, dass sie in ganz Lateinamerika ausverkaufte Konzerte spielten und mit etablierten Künstlern wie Gustavo Cerati und Los Tres auf Tournee gingen. Es folgten Reptilectric (2008) und MTV Unplugged/Música de fondo (2011), das mit einem Latin Grammy für das beste Alternative Music Album ausgezeichnet wurde. Vor der Single "10 A.M." verfolgte die Band mit Programatón (2013) einen experimentelleren Ansatz und begab sich auf eine große Tournee mit 75 Shows in 16 Ländern. Die anschließende Veröffentlichung von Aztlán (2018) markierte Zoés Rückkehr zu einem kommerzielleren Sound und brachte der Band im selben Jahr einen Latin Grammy für das beste Latin Rock, Urban oder Alternative Album ein.