77 205 Fans
Neuheiten von Karl Böhm auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Karl Böhm
Ähnliche Künstler*innen wie Karl Böhm
Playlists & Musik von Karl Böhm
Hör Karl Böhm auf Deezer
Karl Böhm, der in den großen Traditionen der deutsch-österreichischen Klassik verwurzelt ist, wurde als Meister der Opern von Wagner, Strauss und Mozart verehrt und war als präziser, disziplinierter Dirigent voller spritziger Energie und konzentrierter Effizienz bekannt.
Der am 14. August 1981 in Graz geborene Karl Böhm folgte dem Wunsch seines Vaters und studierte Jura, schrieb sich aber gleichzeitig am Wiener Musikkonservatorium ein und gab 1917 sein Dirigierdebüt an der Oper seiner Heimatstadt, wo er eine Aufführung von Viktor Nesslers "Der Trompeter von Sakkingen" leitete. Er wurde von dem umstrittenen deutschen Komponisten Karl Muck entdeckt und gefördert und arbeitete zunächst an der Bayerischen Staatsoper und der Hamburgischen Staatsoper. 1934 wurde er Leiter der Dresdner Oper, wo er sich mit Richard Strauss anfreundete und Aufführungen von dessen Werken Die Schweigsame Frau und Daphne leitete, die Strauss Böhm gewidmet hatte. In den 1940er und 1950er Jahren trug er auch zur Verjüngung der Wiener Staatsoper bei und erwarb sich einen hervorragenden Ruf in Amerika, wo er mit Mozarts Don Giovanni ein überwältigendes Debüt an der Metropolitan Opera gab und später die New Yorker Philharmoniker in denkwürdigen Aufführungen von Mozart, Brahms und Hindemith dirigierte.
Seine Einspielung von Wagners Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen im Jahr 1966 war ein weiterer wichtiger Meilenstein, und er wurde von einigen Kritikern als einer der besten Dirigenten des 20. Jahrhunderts angesehen, dessen Arbeit sich auch auf sorgfältige, meisterhafte Interpretationen von Bruckner, Haydn und Schubert erstreckte. Bei den renommierten Salzburger Festspielen war er stets eine beliebte Größe. Bei der Aufnahme einer verfilmten Version von Strauss' Elektra gab er seinen letzten Auftritt, bevor er einen Schlaganfall erlitt. Er starb 1981 im Alter von 86 Jahren.