3 791 Fans
Neuheiten von Milva auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Milva
Ähnliche Künstler*innen wie Milva
Playlists & Musik von Milva
Hör Milva auf Deezer
Milva - geboren als Maria Ilva Biolcati am 17. Juli 1939 in Goro, Italien - war eine Sängerin, Schauspielerin und Fernsehpersönlichkeit. Am bekanntesten ist sie für den Song "Alexander Platz" von 1982 . Milva erschien auf insgesamt 173 Veröffentlichungen - darunter Studioalben, Kompilationen und Live-Veröffentlichungen - und verkaufte während ihrer Karriere 80 Millionen Einheiten. Milva begann im Alter von 16 Jahren mit dem Gesangsstudium und trat in Nachtclubs unter dem Pseudonym Sabrina auf. Im Jahr 1959 gewann sie einen von der RAI organisierten Gesangswettbewerb und nahm im folgenden Jahr ihre erste Single als Milva auf: - eine Coverversion von Edith Piafs "Milord". Bekanntheit erlangte sie durch ihren Auftritt beim Festival von Sanremo, wo sie "Il Mare Nel Cassetto" sang. Sie veröffentlichte eine Reihe klassischer Alben, darunter 14 Successi di Milva (1961), Canti Della Libertà (1965) und Un Sorriso (1969), und wurde zu einer der Säulen des italienischen Liedes, was ihr aufgrund ihrer Vitalität den Spitznamen "Panther von Goro" einbrachte. Sie diversifizierte ihr musikalisches Repertoire durch die Aufnahme von damals aktuellem Material aus verschiedenen Genres wie Folk, Gospel und Tango. Dank ihrer Fähigkeit, in mehreren Sprachen zu singen, darunter Japanisch, Französisch, Koreanisch, Griechisch und Deutsch, wurde Milva in Europa und Asien populär. Milva arbeitete mit vielen verschiedenen Künstlern zusammen, darunter 1965 mit Ennio Morricone, 1978 und 1979 mit Mikis Theodorakis (auf den Alben Von Tag Zu Tag und La Mia Età) und mit Vangelis, der die Instrumentierung für das Album Tra Due Sogni (1986) lieferte. 1982 veröffentlichte Milva die Single "Alexander Platz", die vom italienischen Songwriter Franco Battiato komponiert wurde. Das Lied, das von der Liebe während des Kalten Krieges handelt, war ein Hit und wurde zu einem der beliebtesten Lieder ihrer fast 50-jährigen Karriere. Aus gesundheitlichen Gründen zog sich Milva 2010 zurück. Sie starb am 23. April 2021 im Alter von 81 Jahren.