53 759 Fans
Neuheiten von Daniel Hope auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Daniel Hope
Ähnliche Künstler*innen wie Daniel Hope
Playlists & Musik von Daniel Hope
Hör Daniel Hope auf Deezer
Daniel Hope wurde am 17. August 1973 in Durban, Südafrika geboren und ist ein irisch-deutscher Violinist. Er ist außerdem als Autor und Moderator tätig. Neben Aufführungen von Werken von Mozart, Mendelsohn und Bach, erschienen von ihm auch Interpretationen Neuer Musik von Alban Berg, Benjamin Britten und Alfred Schnittke, für die er u.a. auch mehrmals den Echo Klassik Preis gewann. Er wuchs in London auf, wollte bereits mit drei Jahren Geiger werden und besuchte ab seinem sechsten Lebensjahr die Yehudi Menuhin School in Surray, England. Der überambitionierte Schüler – er studierte heimlich das gesamte Violinkonzert e-Moll op. 64 von Mendelssohn statt eines einzelnen Satzes aus einem Bach-Konzert – wurde an die Highgate School strafversetzt und studierte später am Royal College of Music in Kensington, London. Mit eben jenem Violinkonzert von Mendelsohn gab er als Fünfzehnjähriger sein Debut in Mikkeli, Finnland, zusammen mit der Jyväskylä Sinfonia unter der Leitung von William Boughton. In den folgenden elf Jahren folgten über 60 gemeinsame Konzerte mit dem Violinisten Yehudi Menuhin, den Daniel Hope bereits als Kind kennenlernte, da seine Mutter als Managerin für den berühmten Geiger arbeitete. Hope wurde 2002 das jüngste Mitglied in der Geschichte des weltbekannten Klaviertrios Beaux Arts Trio und gab im Zeitraum von sechs Jahren etwa 400 Konzerte. 2007 wurder er vom renommierten Klassik-Label Deutsche Grammophon unter Vertrag genommen. Mit seinem Auftritt zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Jahr 2010 war er der erste Violinist, der im Deutschen Bundestag auftrat. 2016 übernahm er die Leitung des Zürcher Kammerorchesters. Der 2017 erschienene Dokumentarfilm Daniel Hope – Der Klang des Lebens widmet sich nicht nur der Karriere des Ausnahmemusikers, sondern auch der Geschichte seiner kosmopolitischen Familie. Seit 2019 ist er der Artistic Director der Dresdner Frauenkirche. Sein 2022 erschienenes Album America erreichte Platz 12 der deutschen Album-Charts.