8 287 Fans
Ba-Ba Banküberfall | EAV | 03:36 | |
Fata Morgana | EAV | 04:20 | |
Küss' die Hand schöne Frau | EAV | 04:05 | |
Drei weiße Tauben | EAV | 03:57 | |
Märchenprinz | EAV | 03:31 | |
Heiße Nächte in Palermo | EAV | 03:16 | |
Märchenprinz | EAV | 03:38 | |
Ding Dong | EAV | 03:59 | |
Heiße Nächte (in Palermo) | EAV | 03:31 | |
Fata Morgana | EAV | 03:39 |
Geld oder Leben | |
Johnny 1 - Fahrscheine | |
Ba-Ba Banküberfall | |
Johnny 2 - Zuckerwatte |
Die
Erste Allgemeine Verunsicherung (kurz: EAV) ist eine 1977 gegründete
Pop-Rock-Band aus Österreich. Der Name spielt auf auf das ehemalige
österreichische Versicherungsunternehmen Erste Allgemeine Versicherung an. 1978
erscheint das Debütalbum 1. Allgemeine Verunsicherung. Erste Erfolge
stellen sich erst Mitte der 1980er Jahre ein. Der große Durchbruch gelingt 1985
mit dem Album Geld Oder Leben. Die Scheibe wird in Österreich ein
Nummer-1-Hit und gewinnt Fünffachplatin. Auch in Deutschland klettert das Album
bis auf Platz 10, in der Schweiz geht es sogar hoch bis auf Platz 3. Die Songs „Ba-Ba-Banküberfall“
und „Märchenprinz“ (Platz 1 in Österreich) entwickeln sich zu Hits. Das
nächste Album schneidet noch erfolgreicher ab. Liebe, Tod & Teufel
erscheint 1987 und wird in Österreich und der Schweiz ein Nummer-1-Hit. In
Deutschland reicht es für Platz 3. Mit „Küss’ die Hand, schöne Frau“ und
„An der Copacabana“ gelingen der Ersten Allgemeinen Verunsicherung
erneut zwei Hits. Auch das 1990er Album Neppomuk’s Rache entwickelt sich
zu einem Hit, landet in Österreich erneut auf Platz 1. Die Lieder „Ding Dong“
und „Samurai“ erreichen Spitzenpositionen in den deutschsprachigen
Hitparaden. In den folgenden Jahren veröffentlicht die Band regelmäßig
Nummer-1-Alben in der Heimat. An die Erfolge der 1980er Jahre kommt die Erste
Allgemeine Verunsicherung nicht mehr heran. Im Jahr 2018 erscheint mit Alles
Ist Erlaubt das 17. Studioalbum. Die Erste Allgemeine Verunsicherung gibt
am 14. September 2019 ein letzten Live-Konzert in der Wiener Stadthalle. Es
folgt noch das Live-Album 1000 Jahre EAV – Abschiedstour. Danach gibt
die Band ihre Auflösung bekannt. Im Jahr 2021 sendet die Erste Allgemeine
Verunsicherung mit dem Weihnachtsalbum EAVliche Weihnachten – Ihr Sünderlein
Kommet dann doch noch einmal ein Lebenszeichen.