10 232 Fans
Neuheiten von Shola Ama auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Shola Ama
Ähnliche Künstler*innen wie Shola Ama
Playlists & Musik von Shola Ama
Hör Shola Ama auf Deezer
Der Aufstieg der am 8. März 1979 in London, England, geborenen Soul-Pop-Legende Shola Ama ist Stoff für Legenden. Als der Teenager vom Plattenlabel Kwame Kwaten auf dem Bahnsteig einer Londoner U-Bahn belauscht wurde, wie er vor sich hin sang, führte dies zur Veröffentlichung ihrer Debütsingle "Celebrate", die von den Acid Jazzern D'Influence produziert wurde. Das nächste, was sie wusste, war, dass sie an ihrem 16. Geburtstag einen Plattenvertrag bei einem großen Label erhielt. 1996 veröffentlichte Shola Ama ihre erste Single für WEA, "You're the One I Love", die es bis in die britischen Top 100 schaffte. Es war jedoch ihre zweite WEA-Single, "You Might Need Somebody", die ihre Karriere zu neuen Höhen führte und zu ihrem Erkennungsmelodie und einem unerschütterlichen britischen R&B-Klassiker der 90er Jahre wurde. Der im April 1997 veröffentlichte Song wurde ursprünglich von Tom Snow und Nan O'Byrne geschrieben und 1980 erstmals von Turley Richards aufgenommen, 1981 folgte eine Version von Randy Crawford. Die Version von Shola Ama erreichte Platz 4 der britischen Singles-Charts und war auch in Frankreich, Irland, den Niederlanden und Neuseeland in den Top 10 vertreten. " You Might Need Somebody" war auf ihrem Debüt-Studioalbum Much Love (1997) zu hören, das nicht nur auf Platz 6 der britischen Charts landete, sondern ihr auch einen BRIT Award als beste britische Sängerin und zwei MOBO Awards als bester Newcomer und bester R&B-Act einbrachte. Shola Amas zweites Studioalbum, In Return, erschien 1999, aber nachdem es nicht die gleichen Erfolge wie ihr Debüt erreichte, nahm sie sich eine Auszeit von der Musik. Im Jahr 2002 kehrte sie mit ihrem dritten Album Supersonic zurück , legte danach aber eine 13-jährige Pause ein und brachte erst 2015 mit der Reggae-verwandten EP Surreal wieder etwas Neues heraus. 2021 schloss Shola Ama eine musikalische Allianz mit dem Garage-Aushängeschild DJ Q und dem US-Produzenten Hans Glader für die Single "I Can't Stay"