1 234 Fans
Neuheiten von Ric Ocasek auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Ric Ocasek
Ähnliche Künstler*innen wie Ric Ocasek
Playlists & Musik von Ric Ocasek
Hör Ric Ocasek auf Deezer
Ric Ocasek war vor allem als Sänger, Songschreiber, Gitarrist und Produzent der New-Wave-Band The Cars bekannt, die vor allem durch ihre Hitsingle "Drive" aus dem Album "Heartbeat City" von 1984 bekannt wurde. Die Band brachte es zwischen 1978 und 1984 auf sieben Platin-Alben, und als ihr Songschreiber war Ocasek für seine Originalität und sein Gespür bekannt.
Nachdem sich The Cars 1988 auflösten, schrieb und produzierte er für eine Vielzahl anderer Bands, darunter Bad Brains, Guided By Voices, Weezer, Suicide, Bad Religion, No Doubt, The Wannadies und The Cribs. Außerdem veröffentlichte er mehrere Solosingles und -alben. Sein erstes Soloalbum "Beatitude" von 1982 war eine experimentellere Version des New-Wave-Rocks, der das Markenzeichen von The Cars war. Darauf folgte 1986 "This Side of Paradise", auf dem der Einsatz von Synthesizern deutlich stärker ausgeprägt war. Sein nächstes Album, The Fireball Zone", erschien 1990 und enthielt die Hitsingle Rockaway". 1993 veröffentlichte er zwei Soloalben, "Quick Change World" und "Negative Theater". Darauf folgte 1996 das gemeinsame Album "Getchertikitz" mit Alan Vega von der Band Suicide. 1997 begab sich Ocasek auf seine erste Tournee seit der Auflösung von The Cars, um sein Album "Troublizing" zu promoten. Sein nächstes Album, Nexterday", erschien erst 2005.
2010 kam Ocasek mit den verbliebenen Originalmitgliedern von The Cars wieder zusammen und veröffentlichte ihr letztes Album Move Like This" (2011). Im Jahr 2018 wurde die Band in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Am 15. September 2019 verstarb Ocasek nach einer Operation zu Hause in Manhattan, New York. Daraufhin erwachte das Interesse an seiner Musik erneut, und viele Musiker, die Ocaseks Individualität und seinen Einfluss auf die Musikwelt erkannt hatten, würdigten ihn.