11 785 Fans
Sommer, Sonne, Kaktus! | Helge Schneider | 03:38 | |
Heute hab ich gute Laune | Helge Schneider | 02:59 | |
Mörchen | Helge Schneider | 04:00 | |
The Last Torero | Helge Schneider | 04:30 | |
Ich setz mein Herz bei E-bay rein | Helge Schneider | 04:25 | |
American Bypass | Helge Schneider | 05:09 | |
Horses | Helge Schneider | 04:31 | |
The Wizard | Helge Schneider | 05:02 | |
Katzeklo | Helge Schneider | 05:17 | |
Offenes Hemd | Helge Schneider | 04:08 |
Heart Attack No. 1 | |
One For My Baby | |
Mood Indigo | |
All Of Me |
Helge Schneider (* 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr) ist ein künstlerisches Multitalent aus Deutschland. Helge Schneidet ist Unterhaltungskünstler, Komiker, Kabarettist, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Multiinstrumentalist. Sein Talent für Musik zeigt sich schon in frühester Kindheit. Als junger Mann entdeckt der Künstler seine Liebe zum Jazz. In den 1980er Jahren taucht Helge Schneider in diversen TV-Sendungen auf. Dort macht er sich zunächst einen Namen als Komiker, der auch Musik spielt. Im Jahr 1989 bezeichnet sich Helge Schneider selbst als singende Herrentorte. Mit seiner Band Hardcore geht Helge Schneider nun regelmäßig auf Tour. Das Bühnenprogramm besteht aus einer Mischung von komischen Sketchen gepaart mit jazzmusikalischen Einlagen. 1991 erscheint sein erstes kommerziell erfolgreiches Album mit dem prophetischen Titel Seine größten Erfolge. Seine Bekanntheit wächst in Deutschland. Seine 1993er Single „Katzeklo“ wird durch einen Auftritt in einer großen Fernsehshow zu einem Chartserfolg. Sein Album Es gibt Reis, Baby (1993) erreicht Platz 11 und Goldstatus. Im gleichen Jahr kommt auch noch sein Film Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem in die Kinos. Helge Schneider wird der Rummel um seine Person zu viel. Der Künstler zieht sich zurück. Ab 1995 geht Helge Schneider wieder auf Tour, allerdings mit geändertem Bühnenprogramm, mehr Jazz, weniger Witze. Künstlerisch konzentriert sich Helge Schneider auf andere Projekte. Er veröffentlicht weiterhin Alben, versucht sich allerdings auch als Regisseur und Schauspieler, so in den Filmen 00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter (1994), Praxis Dr. Hasenbein (1996), Jazzclub – Der frühe Vogel fängt den Wurm (2004). Im Jahr 2003 versucht er sich auch als Theater-Regisseur mit dem Stück Mendy – das Wusical. Im gleichen Jahr landet er mit der Single „Helges Mörchen-Lied“ mit Platz 21 einen Hit in den deutschen Charts. Im Jahr 2007 spielt der die Hauptrolle im Film Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Hitler. Danach tingelt Helge Schneider mit seinem Bühnenprogramm durch Deutschland. Im Jahr 2013 folgt mit Sommer, Sonne, Kaktus! ein weiteres Album. Damit landet der Künstler erstmalig auf Platz 1 der deutschen Albumcharts. Auch seine späteren Werke Mama (2020 – Platz 15) und Die Reaktion - The Last Jazz, Vol. II (2021 – Platz 9) landen weit oben in der deutschen Hitparade. Im Jahr 2023 veröffentlicht Helge Schneider mit Torero sein 16. Studioalbum.