2 482 Fans
Neuheiten von Bohannon auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Bohannon
Ähnliche Künstler*innen wie Bohannon
Playlists & Musik von Bohannon
Hör Bohannon auf Deezer
Der Schlagzeuger, Produzent und Songwriter Hamilton Bohannon wurde am 7. März 1942 in Newnan, Georgia, geboren. Er wurde zu einer Pionierfigur der Disco-Bewegung in den 70er Jahren und seine Platten wurden von vielen der größten Hip-Hop- und Rap-Künstler gesampelt. Bohannon begann seine Karriere mit Auftritten in lokalen Bands - Jimi Hendrix war ein ehemaliger Bandkollege - bevor er 1964 der Band von Stevie Wonder beitrat. Er zog nach Detroit und wurde Session-Drummer und Arrangeur für Motown Records und leitete seine eigene Band Bohannon & The Motown Sound. Die Gruppe lieferte die musikalische Untermalung für viele der größten Künstler des Labels, darunter die Four Tops, Marvin Gaye, Diana Ross & The Supremes, Smokey Robinson und viele andere. 1972 zog Motown nach Los Angeles um, und Bohannon blieb in Detroit, um eine neue Band zusammenzustellen. Er unterschrieb bei Dakar Records und veröffentlichte 1973 sein Debütalbum Stop & Go unter dem Namen Bohannon. In den nächsten Jahren entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Sound. Das Album Keep On Dancin' von 1974 enthielt den Song "South African Man", der ihm den ersten Erfolg bescherte. " Foot Stompin' Music" und "Disco Stomp", beide vom 1975er Album Insides Out, machten die Fans der damals aufkeimenden Disco-Bewegung auf ihn aufmerksam. Bis 1977 unterschrieb er bei Mercury Records und veröffentlichte eine Reihe bahnbrechender Disco-Alben, darunter On My Way (1977) und Summertime Groove (1978), das den einflussreichen Hit "Let's Start the Dance" enthielt . Als äußerst produktiver Künstler veröffentlichte Bohannon innerhalb von drei Jahren sechs Alben bei Mercury und verließ das Label 1980, als der Disco-Hype abgeklungen war. Er veröffentlichte weitere sechs Alben, bevor er nach dem 1983 erschienenen The Bohannon Drive eine Pause einlegte. Bohannon kehrte 1989 mit Here Comes Bohannon zurück, aber das blieb seine letzte Studioveröffentlichung. Hamilton Bohannon starb am 24. April 2020 im Alter von 78 Jahren.