13 542 Fans
Neuheiten von Harold Faltermeyer auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Harold Faltermeyer
Ähnliche Künstler*innen wie Harold Faltermeyer
Playlists & Musik von Harold Faltermeyer
Hör Harold Faltermeyer auf Deezer
Harold Faltermeyer – geboren als Hans Hugo Harold Faltermeier am 5. Oktober 1952 in München – ist ein in Los Angeles, Kalifornien, lebender Musiker, Produzent und Komponist. Bekannt wird er vor allem durch die internationale Hitsingle „Axel F“ (1984) aus dem Soundtrack zum Film Beverly Hills Cop und durch die Komposition der „Top Gun Anthem“ für den Film Top Gun von 1986. Im Alter von sechs Jahren erlernt Harold Faltermeyer das Klavierspiel, wobei er sich auf die klassische Musik konzentriert, sich aber einige Jahre später für die Rockmusik interessiert. Er besucht die Musikhochschule in München und studiert sowohl Klavier als auch Trompete. Schließlich spielt er Orgel in einer lokalen Band und bekommt einen Job in einem Tonstudio. Dieser Job führt dazu, dass er für das Label Deutsche Grammophon klassische Aufnahmen macht. Im Jahr 1978 wird Harold Faltermeyer von dem berühmten Komponisten und Produzenten Giorgio Moroder entdeckt. Giorgio Moroder ist von Harold Faltermeyers Talenten beeindruckt. Er bittet ihn, Keyboards zu spielen und die Musik für den Soundtrack zu Midnight Express zu arrangieren. In der Folge zieht Harold Faltermeyer nach Los Angeles und arbeitet sechs Jahre lang mit Giorgio Moroder an verschiedenen Projekten wie dem Soundtrack zu American Gigolo (1980) und Alben von Donna Summer und Sparks. Im Jahr 1984 beginnt er, als unabhängiger Komponist zu arbeiten. Er schreibt die Musik für den Film Beverly Hills Cop. Der Song „Axel F“ wird so populär, dass er als Single veröffentlicht wird und in den USA Platz 3 und in Großbritannien Platz 2 erreicht. Nach weiteren Soundtrack-Arbeiten für Filme wie Thief of Hearts (1984) und Fletch (1985) komponiert Harold Faltermeyer „Top Gun Anthem“ für den Film Top Gun (1986). Weitere Soundtrack-Arbeiten umfassen Filme wie Beverly Hills Cop II (1987), The Running Man (1987), Fletch Lives (1989), Tango & Cash (1989), Kuffs (1992) und viele andere. Außerhalb seiner Arbeit an Soundtracks arbeitet er auch mit Künstlern wie Al Corley, Laura Branigan, Billy Idol, Jennifer Rush, Glenn Frey, Pet Shop Boys, Falco und Bonnie Tyler zusammen. Harold Faltermeyer veröffentlicht auch Soloalben, darunter Worldhits (1987) und Harold F (1988) sowie eine Kompilation mit dem Titel A Portrait of Harold Faltermeyer: His Greatest Hits (2003). Im Jahr 2022 wirkt er am Soundtrack zum Film Top Gun: Maverick mit, zusammen mit Lady Gaga und Hans Zimmer.