990 694 Fans
The Way I Are | Timbaland, Keri Hilson, D.O.E. | 02:59 | |
Apologize | Timbaland, OneRepublic | 03:04 | |
Give It To Me | Timbaland, Justin Timberlake, Nelly Furtado | 03:32 | |
Morning After Dark (Featuring Nelly Furtado & SoShy) | Timbaland, Nelly Furtado, Soshy | 03:51 | |
Carry Out (Featuring Justin Timberlake) | Timbaland, Justin Timberlake | 03:52 | |
If We Ever Meet Again (Featuring Katy Perry) | Timbaland, Katy Perry | 04:52 | |
Bounce | Timbaland, Missy Elliott, Justin Timberlake, Dr. Dre | 04:04 | |
Give It To Me | Timbaland, Justin Timberlake, Nelly Furtado | 03:54 | |
Kill Yourself | Timbaland, SebastiAn, Attitude | 04:06 | |
Scream | Timbaland, Keri Hilson, Nicole Scherzinger | 05:41 |
Oh Timbaland |
EXPLICIT |
|
Give It To Me |
EXPLICIT |
|
Release |
EXPLICIT |
|
The Way I Are |
Der
US-amerikanische Musiker und Produzent Timothy Zachary Mosley, in der
Öffentlichkeit bekannt als Timbaland, wurde am 10. März 1972 Norfolk, Virginia, geboren. Seit Mitte der
1990er war er über Jahrzehnte hinweg einer der gefragtesten Beat-Lieferanten des
Hip Hop-, R&B- und Pop-Universums. Er zeigte sich u.a. für Produktionen von
Beyoncé, Jennifer Lopez, Missy Elliot, Rihanna, Jay-Z und Snoop Dogg
verantwortlich. 1998 erschien sein erstes eigenes Album Tim’s Bio: Life from
da Bassment. Ab 2006 trat er regelmäßiger nicht mehr nur hinter den
Kulissen auf und war bei “Promiscuous“ von Nelly Furtado und “Sexy
Back” von Justin Timberlake gerngesehener Feature-Gast. Beide Songs waren
in den USA Nummer-1-Hits und wurden mit Platin ausgezeichnet. 2007 hatte er mit
dem 50 Cent Song “Ayo Technology“, wieder gemeinsam mit Justin
Timberlake, einen weiteren internationalen Superhit. Im selben Jahr erschien
ebenfalls sein Album Shock Value, welches in Österreich auf Platz 1 der
Charts landete und in Deutschland und der Schweiz Platinstatus erhielt. Die Single-Auskopplungen “Give It to Me” (feat. Nelly Furtado
& Justin Timberlake) und “The Way I Are” (feat. Keri Hilson, D.O.E.
& Sebastian) waren große Erfolge und “Apologize”, mit OneRepublic,
ging im deutschsprachigen Raum in allen drei Ländern an die Chartspitze. 2008
konnte er dies mit dem Madonna-Song “4 Minutes“ (feat. Justin
Timberlake) fast wiederholen, belegte in Österreich aber „nur“ Platz 2. Für
sein drittes Album Shock Value II (2009) lud er sich wieder interessante
Gäste, wie Drake, Chad Kroeger oder Miley Cyrus ins Studio ein. Die
erfolgreichste Single der LP war „If We Ever Meet Again“ mit Weltstar
Katy Perry.