Episode cover of Folge 52: Konnichiwa! Wir reisen nach Japan 👍

Folge 52: Konnichiwa! Wir reisen nach Japan 👍

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

14.10.20 • 30 min

Über diese Folge

Wir reisen in das Land der aufgehenden Sonne.Konnichiwa!Heute geht es um Japan – im Gespräch mit der Autorin Christin Tewes, die Romane über Japan und die Liebe schreibt, mehrfach in Japan war, eine Zeit lang dort gelebt hat. Wir sprechen über das Leben in Japan, die Japaner an sich und natürlich japanische Literatur – Empfehlungen für wunderbare Japan-Bücher gibt es natürlich ebenfalls 😃👍Hier geht es zu Christins Website:https://christintewes.de/Unsere Empfehlungen:Matjes mit Wasabi https://www.conbook-verlag.de/buecher/matjes-mit-wasabi/Von Andreas Neuenkirchen https://www.andreas-neuenkirchen.asia/Darum nerven Japaner https://www.piper.de/buecher/darum-nerven-japaner-isbn-978-3-492-24508-1Die Ladenhüterin https://www.aufbau-verlag.de/index.php/die-ladenhuterin.htmlDie Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki https://www.dumont-buchverlag.de/buch/murakami-pilgerjahre-des-farblosen-herrn-tazaki-9783832197483/(die letzten beiden übersetzt von der grandiosen Ursula Gräfe)Podcast-Empfehlungen:Ohrtaku: https://www.podcast.de/podcast/698224/Wanderweib https://wanderweib.de/links/Japandigest: https://www.japandigest.de/Asienspiegel: https://asienspiegel.ch/Japanlink: https://japanlink.de/category/medien-kultur/literatur/Japanliebe: https://japanliebe.de/Auf Youtube wird man auch fündig, Beispiele hier:https://www.youtube.com/channel/UCrgySVUMbk-P8lPVjjlOlLAhttps://www.youtube.com/channel/UCUU0rqQTDRb1musbU38IPOghttps://www.youtube.com/channel/UCrYGdmid7XUWZ7Duqej4y8wAnnes und Anjas Bücher:Haruki Murakami Kafka am StrandKazuo Ishiguro Die UngetröstetenBanana Yoshimoto KitchenDie Maske Fuminori NakamuraDie Ladenhüterin Sayaka MurataDie Straße der tausend Blüten Gail Tsukiyamahttps://www.digitalpublishers.de/buchplausch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Titel

Das Buchplausch-Team ist in FrĂŒhlings- und Leselaune! Anne und Anja haben eine spannende Mischung an neuen Buchempfehlungen mitgebracht: Es geht um verschwundene Freunden und Familienmitglieder, um die Farbe von Milch und das Aufwachsen auf einem Bauernhof in England und ungeplante Schwangerschaften, Only Fans und WillensstĂ€rke. Vom 5. Jahrhundert in England bis ins lĂ€ndliche Japan und das Leben einer Tatortreinigerin in Taiwan. Hier ist fĂŒr jeden etwas dabei – also unbedingt reinhören!00:50 Zum Einstieg empfiehlt Anne "Der Dieb in der Nacht" von Katharina Hartwell Zum Buch04:10 Anjas erste Empfehlung ist "Die Farbe von Milch" von Nell Leyshon Zum Buch09:40 Anne macht weiter mit "Der begrabene Riese" von Kazuo Ishiguro Zum Buch12:10 Anjas zweite Empfehlung ist "Das Loch" von Hiroko Oyamada Zum Buch19:25 Anne folgt mit ihrer Empfehlung "Only Margo" von Rufi Thorpe Zum Buch25:00 Anja empfiehlt zum Abschluss "Das ParfĂŒm des Todes" von Katniss Hsiao Zum Buch30:30 Annes letzte Empfehlung ist "64" von Hideo Yokoyama  Zum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt fĂŒr euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26.03.25 ‱ 37:01

Vögel singen ĂŒberall – aber wie viele Menschen können sie wirklich auseinanderhalten? In dieser Buchplausch-Episode sprechen Anja und Anne mit dem Ornithologen und Biologen Philipp Herrmann ĂŒber seine Arbeit, seine Forschung und seine besondere Mission: Menschen wieder fĂŒr Vogelstimmen zu begeistern.Philipp erzĂ€hlt von seinem Werdegang, seinen faszinierendsten Erlebnissen in der Natur und von seiner Zeit auf den Falklandinseln, wo er hautnah mit Pinguinen, Seeelefanten und sogar BBC-Tierfilmern gearbeitet hat. Besonders spannend: Seine Vogelstimmen-Hotline, ĂŒber die Menschen ihm per WhatsApp Vogelstimmen schicken können – und er sie identifiziert! Es gilt also wie immer: Unbedingt reinhören! 🎧🐩0:03 – Wer ist Philipp Herrmann und was macht er?3:23 – Welche Maßnahmen gibt es, um Vögel und ihre LebensrĂ€ume zu schĂŒtzen?8:32 – Was war sein beeindruckendstes Forschungsprojekt?14:09 – Kann jeder lernen, Vogelstimmen zu erkennen?16:26 – Wie funktioniert der „100 Species January“-Wettbewerb unter Ornithologen?17:13 – Was ist die Vogelstimmen-Hotline und wie kam Philipp auf die Idee?22:30 – Gibt es regionale Unterschiede bei Vogelstimmen?25:24 – Wie nehmen Menschen GerĂ€usche in anderen LĂ€ndern wahr?26:01 – Wie kann man Vogelstimmen am besten lernen?27:58 – Was ist das Besondere an Philipps Buch „Vögel bestimmen mit den Ohren“?30:28 – Hat Philipp einen Lieblingsvogel?32:02 – Welche Projekte stehen fĂŒr Philipp als NĂ€chstes an?35:18 – Warum ist Artenkenntnis so wichtig fĂŒr den Naturschutz?36:18 – Welche Buchempfehlungen hat Philipp fĂŒr Kinder- und Naturfreunde?Links zur Episode: Zur WebsiteVogelphilipp bei InstragramZu Philipps Buch "Vögel bestimmen mit den Ohren"Buchempfehlungen von Philipp Herrmann:Anne Möller: Nester bauen, Höhlen knabbern – Zum BuchAnne Möller: Die weite Reise der Mauersegler – Zum BuchVĂ©ro Mischitz: Birding fĂŒr Ahnungslose – Zum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt fĂŒr euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12.03.25 ‱ 42:55

Im Interview mit Robin Jörg, urbanfarmup-GrĂŒnder & Microgreens-Experte00:03 Was sind eigentlich Microgreens?02:35 Warum sind Microgreens so nĂ€hrstoffreich und wie werden sie angebaut?04:03 Weshalb kann man bei Microgreens auf Pestizide verzichten?05:50 Kann man Microgreens ĂŒberall anbauen?07:33 Wie kamst du auf die Idee, ein Startup mit Microgreens zu grĂŒnden?09:42 Wie funktioniert das GeschĂ€ftsmodell und wo liegen die nĂ€chsten Schritte?11:24 Funktioniert das mit allen Pflanzen oder gibt es Unterschiede?13:10 Wo kann man die Microgreens kaufen?14:44 Kann man Microgreens auch zu Hause anbauen?16:39 Wie sieht es bei euch vor Ort aus? Was erwartet einen in der Farm?18:41 Welche Standards setzt ihr bei der Produktion?21:01 Wie wichtig ist es, Konsumenten frĂŒhzeitig mit gesunden Lebensmitteln vertraut zu machen?24:28 War es schwierig, Gastronomen von Microgreens zu ĂŒberzeugen? Warum werden auch Kantinen und GroßkĂŒchen beliefert und nicht nur gehobene Gastronomie?28:05 Was sind die nĂ€chsten Schritte fĂŒr das Startup?29:33 BuchempfehlungLinks zur Episode:Urbanfarmup bei urbanharborBuchempfehlungen von Robin Jörg:Charles Duhigg: Die Macht der Gewohnheit – Warum wir tun, was wir tunZum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt fĂŒr euch:Zu BookbeatMit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26.02.25 ‱ 35:12

Im Interview mit Dieter Schmolke, Fitnessstudiobetreiber und Experte fĂŒr Fitness & Gesundheit00:50 – Wie bist du in die Fitnessbranche gekommen?02:26 – Ist das Klischee wahr, dass TĂŒrsteher oft Kraftsport machen?04:35 – Wolltest du schon immer dein eigenes Studio haben?07:02 – Wie hat sich die Fitnessbranche in den letzten Jahren verĂ€ndert? Welche Auswirkungen hatte die Corona-Krise auf Fitnessstudios?12:45 – Stimmt das Klischee, dass sich im Januar viele anmelden und schnell wieder aufhören?14:17 – Warum trainieren jetzt mehr Menschen ĂŒber das ganze Jahr verteilt?16:19 – Wie oft trainierst du selbst und welche Routinen hast du?19:13 – Wie wichtig ist die Rolle eines Trainers in einem Fitnessstudio? Welche Bedeutung hat die Community in einem Studio?22:48 – Wie hilft ein fester Kursplan dabei, regelmĂ€ĂŸig zu trainieren? Hast du Tipps, um Sport in den Alltag zu integrieren und dran zu bleiben?Links zur Episode:Pure Fitness bei InstagramPure Fitness WebsiteBuchempfehlung von Dieter Schmolke:Ursula Eder und Franz J. Sperlich: Das Parasympathikus-Prinzip: Wie wir mit wenigen AtemzĂŒgen unseren inneren Arzt fit machenZum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt fĂŒr euch:Zu BookbeatMit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12.02.25 ‱ 41:39

Im Interview mit Dr. Björn Hayer, Privatdozent, Literaturkritiker und Autor01:48 Eine Frage, weniger zu Ihrem Beruf als Dozent, sondern mehr zum Thema Literaturkritik. Wie kommt man dazu? Wie wird man denn Literaturkritiker? Gab es da irgendwie einen SchlĂŒsselmoment, ein Buch, ein Autor oder irgendwas, wo Sie gesagt haben, also da muss ich jetzt einfach mal was dazu sagen?05:20 Wie beurteilen Sie Literatur im heutigen digitalen Zeitalter? 07:10 Sie schreiben ja zum Beispiel auch fĂŒr die Frankfurter Rundschau. Gibt es so etwas wie einen ungeschriebenen Kodex unter Literaturkritikern?08:06 FĂŒhlen Sie als Literaturkritiker sich im Hinblick auf Ihre eigenen BĂŒcher besonders angreifbar?09:22 Worum geht es in Ihrem Buch "Winklers letzter Feldzug"? Welche Entwicklung macht der Protagonist durch? 14:04 Es gibt die Theorie, die Normalen sind eigentlich die VerrĂŒckten. Geht es da auch so ein bisschen drum?16:35 Ist das Thema Tierschutz fĂŒr Sie selst auch eine Herzensangelegenheit? Wie war es darĂŒber zu schreiben?26:20 Sie haben bisher nur Lyrik und Essay-BĂ€nde geschrieben. Wie kam es zu der Entscheidung nun einen Roman zu verfassen?29:19 Anja: Jetzt haben wir ganz viel ĂŒber die BĂŒcher und die Dinge gesprochen, die Sie schreiben. Also von Lyrik ĂŒber Prosa ĂŒber alles. Was lesen Sie denn selbst gerne? Links zur Episode:Zu den Werken von Dr. Björn HayerZum neuesten RomanBuchempfehlungen von Dr. Björn Hayer:Marion Poschmann: Die Winterschwimmerin: Verslegende | Über die GrĂŒnde, in eisigem Wasser zu schwimmen Zum BuchMarguerite Duras: Der LiebhaberZum BuchAußerdem empfiehlt Dr. Björn Hayer die Werke von Erich Fried und Rainer Maria Rilke:Zu Rainer Maria RilkeZu Erich FriedUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt fĂŒr euch:Zu BookbeatMit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29.01.25 ‱ 37:14

Im Interview mit Elke Lindenmaier, GrĂŒnderin von Lucky Mover, Personal Trainerin und ErnĂ€hrungscoach01:10 Kann man sagen, dass du "aus der Not heraus" angefangen hast dich mit Sport zu beschĂ€ftigen?08:45 Nach Ende der Reha-Phase war die unbedingte Notwendigkeit fĂŒr den Sport ja weg – wie kam es, dass du trotzdem so drangeblieben bist?12:30 Du hast erwĂ€hnt, dass du auch meditierst. Wurde dir das auch in der Reha vermittelt oder wie bist du dazu gekommen?15:45 Gibt es Standard-Tipps, die du den Leuten gibst oder ist das immer individuell abgestimmt?20:20 Dein Unternehmen heißt "Lucky Mover". Stichwort "Lucky" – was steckt dahinter?32:00 Du hast auch selbst einen Podcast – worum geht es darin?38:50 Welche Sportarten gibst du deinen Kund:innen am liebsten mit?41:15 Wieviel Sport machst du zurzeit fĂŒr dich selbst?Links zur Episode:Zur Website von Lucky MoverZu Lucky Mover bei InstagramZum Lucky Mover PodcastElkes Buchempfehlungen:Schwester Christa Weinrich: Mischkultur im HobbygartenZum BuchJean-Luc Bannalec: Bretonische VerhĂ€ltnisseZum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt fĂŒr euch:Zu BookbeatMit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15.01.25 ‱ 48:40

Im Interview mit Jennifer B. Wind, Autorin, Schreibcoach und Podcasterin00:30 Magst du uns erzĂ€hlen, was dein Hintergrund ist und wie du zum Schreiben gekommen bist? Und was verbirgt sich hinter dem Projekt "Bookerfly"?15:47 Du hast erwĂ€hnt, dass du dich intensiv in deine Charaktere hineinversetzt, Ă€hnlich wie beim Method Acting. Wie beeinflusst das deinen Schreibprozess und die AuthentizitĂ€t deiner Geschichten?00:20 Hast du eine Schreibroutine?31:00 Welche Empfehlungen hast du mitgebracht?Links zur EpisodeZu Jennifer B. Winds BĂŒchernZum Bookerfly ClubZum Bookerfly PodcastBuchempfehlungen von Jennifer B. WindFelicitas Kind: Das kleine Weihnachtsboot an der NordseeZum BuchSilvia Stolzenburg: Die Begine von UlmZum BuchL.R. Wöss: Wakolbinger und Panzenböck ermitteln-ReiheZur ReiheLisa Diletta, Lotte R. Wöss, Danielle A. Patricks und Sandra Pulletz: eMagic Christmas Love-ReiheZur ReiheVeronika A. Grager: Ich will brennen – Kurzgeschichten zur WeihnachtszeitZum BuchAußerdem empfiehlt Jennifer die Serien "Mr. Plankton", "Queen of Tears" und "My Love from the Star" bei NetflixUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt fĂŒr euch:Zu BookbeatMit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01.01.25 ‱ 47:24

Unsere Buchempfehlungen fĂŒr Weihnachten 2024 ❀01:25 Anja empfiehlt "Reise nach Laredo" von Arno GeigerZum Buch05:45 Anne empfiehlt "Die Interessanten" von Meg WolitzerZum Buch07:45 Anja empfiehlt "Worauf wir hoffen" von Fatima Farheen MirzaZum Buch13:00 Anne empfiehlt "Die schönste Version" von Ruth-Maria Thomas Zum Buch16:00 Anja empfiehlt "Mohawk" von Richard RussoZum Buch23:00 Anne empfiehlt "Slade House" von David MitchellZum Buch25:30 Anja empfiehlt "Der Wald" von Eleanor Catton Zum Buch32:07 Anne empfiehlt "Maus: Die Geschichte eines Überlebenden" von Art SpiegelmanZum Buch35:00 Anja empfiehlt "Freundin bleibst du immer" von Tomi Obaro Zum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt fĂŒr euch:Zu BookbeatMit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18.12.24 ‱ 46:37

Im Interview mit Pola Schneemelcher, Autorin01:16 Wie ist die Idee fĂŒr "DĂŒmpeln" entstanden? 05:00 Was ist das Besondere bei der Entstehung deines Buches? 06:30 Wie hat sich der Crowdfunding-Prozess gestaltet und welche Herausforderungen und Erfolge hast du dabei erlebt?11:58 Kannst du uns ein wenig darĂŒber erzĂ€hlen, wie dein Aufenthalt in Hanoi die Geschichten beeinflusst hat?13:34 Du hast ja jetzt schon anklingen lassen, dass das Schreiben ja nicht dein Hauptbroterwerb ist. Was machst du in deinem anderen Leben? 15:28 Du meintest ja vorhin, dass du bei dem Veröffentlichungsprozess nochmal ganz anders eingebunden warst, als es jetzt bei einem normalen Verlag vielleicht gewesen wĂ€re. Was hast du denn alles so mitbekommen von dem Prozess? Wie gehst du mit dem Feedback zum Buch um? 31:25 Was liest du eigentlich selbst gerne?Links zur EpisodeZu "DĂŒmpeln"Buchempfehlungen von Pola SchneemelcherSenora Babb: Namen unbekanntZum BuchPhilippa Sigl-Glöckner: Gutes GeldZum BuchHarper Lee: Wer die Nachtigall störtZum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt fĂŒr euch:Zu BookbeatMit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04.12.24 ‱ 37:56

Im Interview mit Jannis Ersel, ehemaliger Profi-Eishockeyspieler02:10 Obwohl du kein aktiver Spieler mehr bist, beschĂ€ftigt dich der Sport vermutlich immer noch, oder?03:00 Wie kamst du ursprĂŒnglich zum Eishockey, und wie entwickelte sich der Weg hin zum Profisport?08:10 Was macht Eishockey fĂŒr dich so spannend, besonders im Vergleich zu anderen Sportarten wie Fußball?12:20 Wie sieht der typische Alltag eines Profi-Eishockeyspielers aus?22:50 Welche Möglichkeiten gibt es fĂŒr die Zeit nach der Karriere im Profisport?26:00 Thema Teamgeist – wie wichtig sind ein starker Zusammenhalt und gemeinsame Erfolge?31:05 Wir haben jetzt viel ĂŒber den Profisport gesprochen. Doch wie ist es, wenn man sich fĂŒr Eishockey als Hobby interessiert?FĂŒr Eishockey-Interessierte in und um Stuttgart, geht es hier zu Jannis' Verein:Zu den Stuttgart RebelsJannis' Buch- und Podcastempfehlungen:Ryan Holiday: Das Hindernis ist der Weg. Mit der Philosophie der Stoiker zum TriumphZum BuchYuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der MenschheitZum BuchHandelsblatt Morning Briefing – News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenZum PodcastUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt fĂŒr euch:Zum AngebotMit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20.11.24 ‱ 46:52