Hallo Menschen! :) Jeden Montag gibt es Futter fürs Hirn von Noah und Tobi...Psychologie, Politik, Gesellschaft...nichts ist vor uns sicher. Wir haben von nichts ne Ahnung, aber zu allem ne Meinung ;) Einschalten, zuhören, nachdenken! Und wer uns unterstützen möchte: https://www.paypal.me/FaktmyBrain Küsschen Tobi und Noah!
Zum Abschied ein paar Tipps für eine bessere Welt
28.08.23 • 09:43
Zum Abschied ein paar Tipps für eine bessere Welt
21.08.23 • 06:24
Zum Abschied ein paar Tipps für eine bessere Welt
14.08.23 • 06:54
Zum Abschied ein paar Tipps für eine bessere Welt
07.08.23 • 07:04
Zum Abschied ein paar Tipps für eine bessere Welt
31.07.23 • 08:58
Zum Abschied ein paar Tipps für eine bessere Welt
24.07.23 • 11:23
Zum Abschied ein paar Tipps für eine bessere Welt
17.07.23 • 10:06
Hallo Menschen. Ein letztes Mal diese Begrüßung....es ist soweit, fast drei Jahre Fakt my Brain gehen zu Ende. Heute hauen wir unsere Abschiedssendung raus. Es wird getrunken, gesabbelt und auf 257 Sendungen zurückgeschaut. Danke euch allen, dass ihr uns zugehört habt, wir wissen das sehr zu schätzen und haben es sehr genossen. Ihr seid die Besten, machts gut.
10.07.23 • 84:57
Hallo Menschen. Es ist soweit...unser letzter Monatsrückblick steht an. Wir blicken zurück auf den Juni und erzählen euch, was aus unserer Sicht passiert ist. Wie üblich in den 3 Teilen News, GoodNews und Kuriositätenkabinett. Freut euch auf Sonneberg, die FDP, China, das Strafrecht, den Mindestlohn, Privatstädte, die Umwelt, die AfD und Michael Wendler. Viel Spaß beim Anhören.
03.07.23 • 48:09
Hallo Menschen. Heute geht die Soziologie-Serie auch schon wieder zu Ende. Zum Abschluss haben wir uns etwas besonderes überlegt. Wir widmen die ganze Sendung Niklas Luhmann und seiner Systemtheorie. Lernt eine der bekanntesten und einflussreichsten Theorien der Soziologie kennen. Viel Spaß beim An- und Zuhören.
26.06.23 • 81:59
Hallo Menschen. Heute geht es um die Mesosoziologie. Hierzu reden wir über Begriffe wie Struktur, Organisation und Institution. Außerdem reden wir über zentrale Begriffe der Soziologie, wie zum Beispiel Gesellschaft, sozialer Tatbestand und soziales Handeln. Viel Spaß beim Zuhören.
19.06.23 • 56:50
Hallo Menschen. Unsere Serie geht weiter....und heute gehen wir von der Makroebene in die Mikroebene. Wir reden über Konflikte, Interaktionen, Phänomene und Hermeneutik. Außerdem wird praxistheoretisch, methodologisch und konstruktivistisch. Wir erzählen euch also, womit sich die Mikrosoziologie beschäftigt. Viel Spaß beim Anhören.
12.06.23 • 63:35
Hallo Menschen. Neue Serie, neues Glück. Es geht los mit der Soziologie. Heute reden wir über die Makrosoziologie. Wir reden darüber was Marx damit zu tun hat, ziehen Parallelen zur Philosophie und schwanken zwischen Strukturen und Funktionen....ach....hört rein und lasst die wilde Reise beginnen...viel Spaß beim Anhören...
05.06.23 • 59:12
Hallo Menschen. Heute ist es wieder soweit, ein Monatsrückblick steht an. Wie gewohnt, im ersten Teil gibt es wieder News aus Deutschland und der Welt. Im zweiten Teil dann ne Menge guter Nachrichten, bevor es dann im dritten Teil in das Kuriositätenkabinett geht. Und es gibt noch etwas ganz besonderes...am Ende der Sendung gibt es wichtige Neuigkeiten mit historischer Tragweite zu verkünden...viel Spaß beim Hören.
29.05.23 • 44:23
Hallo Menschen. Heute reden wir über ein Thema welches schon seit Jahren in der Welt herumgeistert: grünes Wachstum. Wir werden euch erzählen, was das überhaupt ist und ob das eine gute Idee ist. Kann grünes Wachstum funktionieren? Wir reden über Vor- und Nachteile und diskutieren die Idee mit euch. Viel Spaß beim Anhören.
22.05.23 • 53:25
Hallo Menschen. Heute mal wieder etwas Psychologisches. In Anlehnung an unsere Psychologie-Serie reden wir heute über verschiedene Therapieformen. Dabei konzentrieren wir uns diejenigen Therapien, die üblicherweise nicht von den Kassen bezahlt werden. Erfahrt etwas über EMDR, GT, Schematherapie, Psychodrama und noch mehr. Viel Spaß beim Anhören.
15.05.23 • 78:54
Hallo Menschen. Es ist soweit...Finale!!! Die Philosophie-Serie geht zu Ende. Heute reden wir über Strukturalismus, Poststrukturalismus, Feminismus und Totalitarismus. Außerdem gibt es noch ein Fazit von uns zur gesamten Serie und die Ankündigung, aus welchem Bereich wir als nächstes eine Serie machen. Und nun heißt es ein letztes Mal: Auf den Stein gesetzt und zugehört. Viel Spaß.
08.05.23 • 80:19
Hallo Kampfgenoss*innen, heute gibts einen kämpferischen Monatsrückblick...wie gewohnt mit guten und weniger guten und mit kuriosen Nachrichten. Wir reden über Elektro-Elche, krummes Gemüse, den Verkehrs-Wirsing, das Trumpeltier, einen strahlenden Abschied und noch so vieles mehr. Viel Spaß beim Anhören.
01.05.23 • 38:08
Hallo Menschen. Heute mal eine kleine, schnelle Sendung. Wir geben euch mal einen kurzen Überblick, zu was Geld Menschen treiben kann. Anders gesagt, hier sind für Euch die Top 10 der Wirtschaftsverbrechen der jüngeren deutschen Geschichte. Viel Spaß beim Anhören.
24.04.23 • 27:21
Hallo Menschen. Aus immer wieder aktuellem Anlass werden wir heute mal ein wenig über die Situation zwischen Taiwan und China sprechen. Wir beleuchten die Geschichte und diskutieren über die internationale Bedeutung dieses Konfliktes. Man hört leider in den Nachrichten immer wieder davon, hier bekommt ihr einen kurzen Abriss über die Entstehungsgeschichte dieses Konflikts. Wir wünschen gute Erkenntnisse beim Anhören.
17.04.23 • 36:52
Hallo Menschen. Heute reden wir über etwas, über das viel zu wenig geredet wird. Es geht um den Zusammenhang bzw. das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist. Und das ist nicht esoterisch gemeint. Wir erzählen Euch, was Embodiment ist und warum das wichtig ist. Außerdem gewährt Noah Euch Einblicke, was für ihn persönlich Embodiment bedeutet. Zum Abschluss gibt es dann noch ein kleines Experiment zum Mitmachen. Viel Spaß dabei ihr lieben Brainies.
10.04.23 • 52:32
Hallo Menschen. In der vorletzten Sendung unserer Philosophie-Reihe sind wir nun endgültig in der Moderne angekommen. Heute wollen wir analysieren, existieren und das möglichst in Frankfurt am Main. Was das alles mit Philosophie zu tun hat? Wir reden heute über die analytische Philosophie, den Existenzialismus und die Frankfurter Schule. Im Zuge dessen lern ihr Leute kennen wie Heidegger, Wittgenstein, Sartre, Horkheimer, Fromm und Habermas. Was diese Leute so erdacht haben? Tja, um das zu erfahren müsst ihr schon diese Sendung hören. Viel Spaß dabei.
03.04.23 • 74:00
Hallo Menschen. Es ist wieder Zeit für eine Stammtischsendung. Im Newsteil sprechen wir heute über das Verkehrsministerium, den IPCC-Report, Atomkraft und noch vieles mehr. Dann gibt es natürlich auch Good News...wir reden unter anderem über das Blutspenden, grüne Wüsten und die 4-Tage-Woche. Im dritten Teil wartet das Kuriositätenkabinett auf euch. Und da ist was los diesen Monat....Trump hat ne Single rausgebracht, die AfD fickt den Weltfrauentag und sich selbst und die Geissens retten Deutschland. Viel Spaß beim Anhören, das war der März.
27.03.23 • 63:49
Hallo Menschen. Heute könnt ihr uns dabei zuhören wie wir uns darüber unterhalten, wie es passieren konnte, dass wir so energieabhängig von Russland waren. Außerdem reden wir über Putins Pläne und den Informationskrieg. Dabei geht es um Lobbyismus, Trollarmeen und verschwundene Menschen. Auch wenns ein schwieriges Thema ist, wünschen wir viel Spaß beim Anhören.
20.03.23 • 41:11
Hallo Menschen. Heute reden wir über die sozialen Medien. Wir haben schon mal eine Sendung zu dem Thema gemacht, allerdings ging es letztes Mal um die Funktionsmechanismen und Geschäftsmodelle. Dieses Mal soll es um die Folgen für uns Menschen gehen. Was macht Social Media mit uns bzw. aus uns? Wir sprechen über Veränderungen im Sozialverhalten, über psychische Erkrankungen und noch vieles mehr. Viel Spaß beim Anhören.
13.03.23 • 53:26
Hallo Menschen. Unsere Philosophie-Serie geht weiter. Heute stellen wir euch drei große Ideologien in der Philosophie-Geschichte vor. Ideologien, die teilweise bis heute ihre Wirkung entfalten und geschichtlich großen Einfluss haben. Wir reden über den Idealismus, den Kapitalismus und den Sozialismus und stellen euch prägende Philosophen und deren Gedanken vor. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören und gute Erkenntnisse.
06.03.23 • 67:40
Hallo Menschen. Mal wieder neigt sich ein Monat dem Ende zu...ihr wisst, was das bedeutet. Wir haben heute wieder drei Abschnitte für euch vorbereitet. Im ersten Teil gibt es aktuelle Nachrichten aus dem Februar, im zweiten Teil warten good News auf euch und im dritten Teil dann der Grabbeltisch mit Seltenem und Kuriosem. Das Besondere ist jedoch, dass wir noch nie zuvor so sehr prophetischer Podcast waren wie zur Zeit. Warum? Hört rein...viel Spaß.
27.02.23 • 58:59
Hallo Menschen. Auch wenn die Pandemie eigentlich noch nicht vorbei ist, wagen wir mal einen Rückblick. Wir beschäftigen uns mit dem, was passiert ist, allerdings nur um zu schauen, was das für Folgen nach sich zieht. Was hat die Zeit mit unserer Psyche gemacht? Gibt es mehr psychische Erkrankungen? Wir reden über Zahlen und Studien zu diesem Thema. Und da es uns alle betrifft, sprechen wir hier mal eine Zuhörpflicht aus. Viel Spaß dabei.
20.02.23 • 75:15
Hallo Menschen. Heute mal eine kleine Sondersendung. Warum? Na weil eine ehemals große deutsche Partei grad so ein wenig im Niedergang zu sein scheint. Wir reden heute über die CDU. Es geht um die Geschichte der Partei, um den Weg nach rechts, um Karnevalsreden, Paschas und Sozialtourismus. Man kann schon fast Mitleid haben mit dieser Partei...naja...fast! Also, viel Spaß beim Hören.
13.02.23 • 61:53
Hallo Menschen. Heute mal eine Besonderheit in der Philosophie-Serie. Eine ganze Sendung über einen einzigen Philosophen...den Friedrich. Lernt sein Leben kennen, denkt über die Faszination des Nihilismus nach und lasst Zarathustra sprechen. Kommt mit auf einen kleinen Einblick in die Gedankenwelt eines ganz besonderen Philosophen. Selbstbemächtigung, olé.
06.02.23 • 48:51