Im Podcast unseres Vereins TECHNIK BEGEISTERT e.V. sprechen wir über aktuelle Themen rund um digitale Bildung, Nachwuchsförderung im MINT(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)-Bereich sowie über Roboterwettbewerbe wie die World Robot Olympiad (WRO), die von unserem Verein in ganz Deutschland koordiniert wird. Hierzu laden wir in jeder Podcast-Folge ganz unterschiedliche Personen, z.B. aus Unternehmen, Stiftungen, lokalen Bildungseinrichtungen oder Politik, ein, um mit uns über diese Themen zu diskutieren.
#40 – Altes und neues Jahr: Rückblick, Ausblick und Einblick
Herzlich Willkommen in 2023 und ein frohes, neues Jahr! Wir hoffen, ihr hattet einen guten Start in das neue Jahr und freut euch wie wir auf viele spannende Roboterwettbewerbe und hautnahe Robotergeschichten. Zum Jahreswechsel schauen Markus und Kristoph kurz in das Jahr 2022 zurück, geben einen zusammengefassten Überblick, was denn alles passiert ist und schauen dann explizit in das Projekt Podcast: Worüber haben wir bisher gesprochen, was und wen haben wir erreicht, wie geht es weiter? Antworten auf diese Fragen und weitere Themen erhaltet ihr in der neuen Episode. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Alle Infos zur abgeschlossenen WRO Saison 2022: https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/uebersicht Das Weltfinale 2022 zum Revue passieren lassen: https://www.worldrobotolympiad.de/weltfinale-2022/intro Infos zur neuen WRO Saison 2023: https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2023/infos-und-zeitplan Alle Podcast Episoden gibt es hier: https://www.worldrobotolympiad.de/technik-begeistert-ev/der-podcast
|
20:30 | 01.01.23 | |
#39 – Letzter Halt Weltfinale: Das war’s!
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattgefunden hat. In der letzten Spezial-Episode zum Weltfinale werfen wir einen Rückblick in das Event selbst. Wir haben Aufnahmen von den Aufbautagen dabei, welche die Stimmung im Team wiedergeben. Von den Eventtagen selbst gibt es Eindrücke durch verschiedene Live Stream Interviews und einige Stimmen von engagierten Personen, sowie Ausschnitte der großen Eröffnungszeremonie und der Siegerehrung. Als besonderes Highlight gibt es exklusiv in dieser Episode Einblicke in die Feedback-Runde unseres Organisationsteams nach dem Weltfinale. Hört gerne rein in unsere bisher umfangreichste Podcast-Episode über unser bisher umfangreichstes Projekt: Das WRO Weltfinale 2022! Kapitelübersicht: 00:00:00: Herzlich Willkommen 00:02:58: Der Aufbau 00:12:51: Tag 1 – Eintreffen der Teams und Eröffnungszeremonie 00:27:51: Tag 2 – Wettbewerbe und Rahmenprogramm 01:00:45: Tag 3 – Finalrunden 01:12:22: Tag 3 – Siegerehrung und Beginn des Abbaus 01:27:31: Der Tag danach 01:31:11: Die Stimmung nach dem Event 01:48:32: Ausblick Weiterführende Informationen findet ihr hier: Alle Infos zum Weltfinale findet ihr hier: https://www.weltfinale2022.de/ Den VLOG von Tobi könnt ihr euch hier ansehen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLZrm6D9Tt60rIIZjndHlKGwwtqqxGDzvY Hier geht’s zum Live Stream des Weltfinals: https://www.wro2022.org/event/live-stream Und hier findet ihr über 1000 Fotos: https://www.flickr.com/photos/technikbegeistert/albums/72177720303975059 Außerdem gibt es hier ein offizielles Recap Movie zum Weltfinale: https://www.youtube.com/watch?v=ix2TeLpyG1E Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback!
|
111:54 | 15.12.22 | |
#38 – WRO 2023: Saisonablauf und Wettbewerbsangebot
Nach dem Weltfinale ist fast schon mitten in der Saison: Die WRO Saison 2023 steht vor der Tür, die Anmeldung ist bereits seit fast einem Monat geöffnet und die Startplätze bei den regionalen Wettbewerben füllen sich allmählich. Passend dazu geben Markus und Lukas in der heutigen Episode einen Überblick über das Wettbewerbsangebot, den Ablauf der Saison und bringen alles Infos mit, die ihr zum Mitmachen benötigt. Hört rein und erlebt die kürzeste und informativste Zusammenfassung einer WRO Saison seit Etablierung des Wettbewerbs – viel Spaß bei 20 Minuten WRO Crash Kurs! Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Standortübersicht der WRO Saison 2023: https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2023/wettbewerbe Alle Infos zum Ablauf der Saison: https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2023/infos-und-zeitplan Hier findet ihr alles über die Teilnahme am Wettbewerb: https://www.worldrobotolympiad.de/mitmachen/uebersicht Bei TECHNIK BEGEISTERT e.V. engagieren geht ganz einfach hier: https://www.tb-ev.de/engagieren
|
20:23 | 01.12.22 | |
#37 – Nächster Halt Weltfinale: Ready, Set, Go!
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. In den letzten 2 Wochen vor dem Event ist viel passiert, unglaubliche viele engagierte Personen haben in verschiedenen Bereichen kräftig mit angepackt, um das Event final vorzubereiten. Wir waren an verschiedenen Tagen mit dem Mikrofon dabei und haben die Stimmung in unterschiedlichen Situationen eingefangen. In der letzten Weltfinal-Episode vor dem großen Event erhaltet ihr spannende Einblicke in unseren großen Packtag, das Briefing aller Ehrenamtlich, die tägliche Stimmung im Büro und einige Statements des großen Organisationsteams, bestehend aus 25 tollen Menschen, die sich überwiegend ehrenamtlich für das Weltfinale einsetzen. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Alle Infos zum Weltfinale findet ihr hier: https://www.weltfinale2022.de/ Euren Besuch könnt ihr hier planen: https://www.worldrobotolympiad.de/weltfinale-2022/rahmenprogramm-wro-weltfinales Hier geht’s zum Live Stream des Events: https://www.wro.live/ Und falls ihr schon einmal schauen möchtet, wie ihr euch in Zukunft bei TECHNIK BEGEISTERT engagieren könnt, schaut gerne in unserem Engagement-Portal vorbei: https://www.tb-ev.de/engagieren
|
31:19 | 15.11.22 | |
#36 – Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und TECHNIK BEGEISTERT
Was ist das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement? Und warum veranstaltet dieses die Woche der bürgerschaftlichen Engagements? Was hat es damit konkret auf sich und was ist ein Engagementbotschafter? Viele Fragen im Bereich des Engagements in Deutschland werden in der heutigen Folge mit Konstanze Gergs vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und dem Engagementbotschafter 2022, Markus von TECHNIK BEGEISTERT e.V., besprochen. Hört gerne rein, wenn ihr mehr erfahren möchtet. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Aufgabe zur Betreuung unseres Podcasts im Engagementportal: https://www.worldrobotolympiad.de/technik-begeistert-ev/ehrenamtliche/vereinsaufgabe/show/66 Infos zum Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement: https://www.b-b-e.de/ Bei TECHNIK BEGEISTERT e.V. engagieren geht ganz einfach hier: https://www.tb-ev.de/engagieren
|
32:40 | 01.11.22 | |
#35 – Nächster Halt Weltfinale: Live dabei, vor Ort und im Stream!
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Heute sprechen Käthe, Peter, Lukas und Kristoph über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, das Event wahrzunehmen. Wir freuen uns über jeden Besucher vor Ort und informieren euch, was ihr im November in der Messe Dortmund erleben könnt. Aber auch, wenn ihr nicht in Präsenz dabei sein könnt, habt ihr umfangreiche Möglichkeiten die Veranstaltung im Live Stream zu verfolgen. Alle Infos gibt es dazu in der neuen Episode. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Alle Infos zum Weltfinale findet ihr hier: https://www.weltfinale2022.de/ Euren Besuch könnt ihr hier planen: https://www.worldrobotolympiad.de/weltfinale-2022/rahmenprogramm-wro-weltfinales Infos zur besonderen Eröffnungsaktivität gibt es hier: https://www.worldrobotolympiad.de/shop/artikel/114/weltfinale-2022-willkommensaktivitaet Hier geht’s zum Live Stream des Events: https://www.wro.live/
|
37:50 | 15.10.22 | |
#34 – WRO Deutschlandfinale 2022
Am 17. und 18. September 2022 fand das Deutschlandfinale der WRO in Chemnitz statt. Insgesamt 104 Teams haben sich in vier verschiedenen Wettbewerbskategorien gemessen und am Ende konnten sich 15 Teams für das WRO Weltfinale im November in Dortmund qualifizieren. Wir waren natürlich vor Ort und haben viele Eindrücke von den teilnehmenden Teams, den Ehrenamtlichen und von der Eröffnung und der Siegerehrung eingefangen. Hört rein, für einen intimen Blick in unsere Veranstaltung und erlebt die Stimmung und Atmosphäre bei einem Deutschlandfinale! Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Infos zum Deutschlandfinale: https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/deutschlandfinale-besuchsinformationen Live Stream vom Deutschlandfinale, Tag 1: https://www.youtube.com/watch?v=UuybLmryNHY Live Stream vom Deutschlandfinale, Tag 2: https://www.youtube.com/watch?v=V0sg9UIfN-0 Infos zum Besuch des Weltfinals: https://www.worldrobotolympiad.de/weltfinale-2022/rahmenprogramm-wro-weltfinales
|
35:12 | 01.10.22 | |
#33 – Nächster Halt Weltfinale: Eine Leistung der Community
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Die heutige Episode dreht sich zunächst um eine besondere Auszeichnung: Markus ist Engagementbotschafter des Jahres 2022! Was das bedeutet und warum die Auszeichnung unserer gesamten Community gilt, erfahrt ihr in der neuen Episode. Natürlich hat das auch Auswirkungen und eine große Bedeutung für das Weltfinale, wie Markus und Kristoph zusammen erläutern. Am Ende gibt es auch einen kleinen Überblick des aktuellen Planungsstandes. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Hier gibt es alle Infos zu Markus Auszeichnung als Engagementbotschafter 2022: https://www.engagement-macht-stark.de/botschafterinnen/2022/markus-fleige Die Auftaktveranstaltung zur 18. Woche des bürgerschaftlichen Engagements könnt ihr hier nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=Rsi5otDNuVU Engagiert euch gerne auch beim Weltfinale: https://www.weltfinale2022.de/engagieren
|
24:48 | 15.09.22 | |
#32 – Neuer Partner FUJITSU: Werte, Digitalisierung und Frauen in MINT
In unserer neuen Episode spricht Markus mit Felicitas Birkner von der FUJITSU Academy CE. Felicitas leitet die FUJITSU Academy und hat nebenbei einige spannende Ämter inne, unter anderem ist sie Vorsitzende des Fachausschusses Frauen in der Digitalwirtschaf Bitkom und wurde 2019 als Women oft he Year in IT Awards ausgezeichnet. FUJITSU ist seit diesem Jahr als neuer Partner der WRO in Dortmund mit an Bord und schreibt nun gemeinsam mit uns Robotergeschichte. In dieser neuen Episode geht es aber um unterschiedliche Themen: Von Mädchen und Frauen im MINT Bereich, über den Weg von FUJITSU, den Werten des Unternehmens, den digitalen Wandel, über Bildungsaktivitäten der FUJTISU Academy CE bis hin zu gemeinsamen Aktivitäten von FUJITSU und TECHNIK BEGEISTERT. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Infos zur FUJITSU Academy CE: https://www.fujitsu.com/de/microsite/academy/ Infos zu TECHNIK BEGEISTERT e.V.: https://www.tb-ev.de/ Infos zur World Robot Olympiad: https://www.worldrobotolympiad.de/
|
35:46 | 01.09.22 | |
#31 – Nächster Halt Weltfinale: Besucherinfos & aktueller Planungsstand
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Während andere im Sommerurlaub die Füße hochlegen, stecken wir die Köpfe zusammen und bereiten das Weltfinale weiter vor. Heute gibt’s ein Update von Markus und Kristoph zu den aktuellen Planungen mit vielen Infos von unserer Hallenbegehung der gestarteten Registrierung. Auch Neuigkeiten für Besucher des Events sind dabei, hört also unbedingt rein, wenn ihr einen Abstecher zur Messe Dortmund im November plant! Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Hier gibt es alle Infos zum Rahmenprogramm für Besucher und Gäste aus Deutschland: https://www.weltfinale2022.de/rahmenprogramm Allgemeine Infos zum WRO Weltfinale in Dortmund: https://www.weltfinale2022.de Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de
|
23:13 | 15.08.22 | |
#30 – WRO Saison 2022: Eindrücke von Wettbewerben
Über 400 angemeldete Teams haben in der Saison 2022 an insgesamt 32 regionalen Wettbewerben teilgenommen. Wir haben etwas gelauscht und Eindrücke von verschiedenen Personen bei einigen dieser Wettbewerbe gesammelt. Was begeistert die teilnehmenden Teams am meisten? Was motiviert Team-Coaches und Ehrenamtliche? Warum legen sich unsere Wettbewerbspartner mächtig ins Zeug für ihre Veranstaltungen? Welche spannenden Gäste sind auf unseren Wettbewerben unterwegs? In der neuen Episode erhaltet ihr einen bunten Einblick in die WRO in Deutschland und die Motivation unserer Community. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Infos zur WRO Teilnahme für zukünftige Team-Coaches: https://www.worldrobotolympiad.de/mitmachen/als-teamcoach-lehrer-eltern Unser Engagement-Portal mit Aufgaben für Ehrenamtliche: https://www.worldrobotolympiad.de/unterstuetzen/ehrenamtliche-werden Möglichkeiten unseren Verein und die WRO zu unterstützen: https://www.worldrobotolympiad.de/unterstuetzen/spenden-und-unterstuetzen Möglichkeiten, sich als WRO Wettbewerbspartner zu engagieren: https://www.worldrobotolympiad.de/mitmachen/als-wettbewerbspartner-in-deiner-region
|
25:39 | 01.08.22 | |
#29 – Nächster Halt Weltfinale: Eventpartner & Nachhaltigkeitsaktivitäten
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Heute sprechen Markus und Kristoph über spannende Details: Die Partnerinnen und Partner, die das Event finanziell überhaupt erst möglich machen. Wie haben wir es geschafft, ein siebenstelliges Budget aufzustellen und wer gehört eigentlich zu unseren Unterstützern? Daran gekoppelt sind auch viele Nachhaltigkeitsaktivitäten, um MINT und Robotik dauerhaft in den deutschen Schulen zu stärken. Hierzu gibt es auch interessante Einblicke. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Hier gibt es alle Infos zu den Partnerinnen und Partnern des Weltfinals: https://www.worldrobotolympiad.de/weltfinale-2022/partner-des-wro-weltfinales Allgemeine Infos zum WRO Weltfinale in Dortmund: https://www.weltfinale2022.de Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de
|
31:09 | 15.07.22 | |
#28 – MINT am Nachmittag im Schülerforschungszentrum Berlin
In unserer neuen Episode spricht Markus von unserem Verein mit Tatjana Schütze und Frauke Engelhardt vom Schülerforschungszentrum Berlin. Das Thema der Folge ist leicht erklärt: In vielen Bereichen werden Kinder und Jugendliche bereits nachmittags gefördert, sei es im Sportverein oder der Musikschule. Dass so etwas auch im MINT Bereich möglich ist, zeigt das Schülerforschungszentrum Berlin. Hier werden mehrmals in der Woche immer nachmittags die Türen für Forscher, Entdecker, Wissenschaftler und Tüftler der Zukunft geöffnet. Wie das funktioniert? Hört rein und erfahrt alles Wichtige in der neuen Episode. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Infos zum Schülerforschugnszentrum Berlin: https://www.sfz-berlin.de/ Infos zu TECHNIK BEGEISTERT e.V.: https://www.tb-ev.de/ Infos zur World Robot Olympiad: https://www.worldrobotolympiad.de/
|
24:10 | 01.07.22 | |
#27 – Nächster Halt Weltfinale: Das Rahmenprogramm
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Das Weltfinale für bis zu 500 teilnehmende Teams aus über 80 Ländern zu organisieren, ist alleine schon eine Herausforderung. Für unsere Gäste aus Deutschland, seien es Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, oder interessierte Besucherinnen und Besucher, möchten wir jedoch noch ein zusätzliches Angebot schaffen: Das Rahmenprogramm. Was genau das ist, welche Angebote ihr wahrnehmen könnt und wie ihr an den verschiedenen Elementen teilnehmen könnt, erklärt euch Lukas im Gespräch mit Kristoph in der neuen Episode. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Hier gibt es alle Infos zum Rahmenprogramm beim Weltfinale: https://www.weltfinale2022.de/rahmenprogramm Die Anmeldung zu den Workshops findet ihr hier in unserem Online-Shop: https://www.worldrobotolympiad.de/shop/kategorie/10/weltfinale-2022 Allgemeine Infos zum WRO Weltfinale in Dortmund: https://www.weltfinale2022.de Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de
|
29:11 | 15.06.22 | |
#26 - Future Engineers: Der Wettbewerb für Ingenieure von morgen
Alles neu! Seit diesem Jahr gibt es die frisch gebackene Wettbewerbskategorie „Future Engineers“ auch bei der World Robot Olympiad in Deutschland. Worum es bei dabei geht, was erlaubt und nicht erlaubt ist und wie wir es überhaupt angestellt haben, eine neue Kategorie auf die Beine zu stellen erfahrt ihr in unserer neuen Episode. Darin spricht Kristoph mit Tina, sie ist seit letztem August bei TECHNIK BEGEISTERT dabei und für Future Engineers zuständig. Sie gibt uns viele Infos, die nicht nur für die teilnehmenden Teams der neuen Kategorie interessant sind, sondern für jeden, der sich für spannende Challenges unserer Ingenieurinnen und Ingenieure von morgen interessiert. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Detailinfos zu Future Engineers: https://www.wro2022.de/fe Erklärvideo zu Future Engineers: https://www.youtube.com/watch?v=DF2klkTH1r0 Inspirationen für Roboterautos internationaler Teams: https://www.youtube.com/results?search_query=WRO+Future+Engineers
|
35:56 | 01.06.22 | |
#25 – Nächster Halt Weltfinale: Engagieren und mitmachen
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Die vierte Folge zum Weltfinale ist auch unsere erste kleine Jubiläumsfolge: Offiziell Episode Nummer 25! Daher ist es Markus und Kristoph eine Herzensangelegenheit, über ein Kernthema unseres Vereins zu sprechen: Ehrenamtliches Engagement. Was bedeutet das für uns, warum hat es bei TECHNIK BEGEISTERT so einen großen Stellenwert und wie kann man sich konkret beim Weltfinale ehrenamtlich engagieren? Alle diese Fragen werden in der neuen Episode beantwortet. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Hier geht’s zum angesprochenen Engagement-Portal für das Weltfinale: https://www.weltfinale2022.de/engagieren Infos zum WRO Weltfinale in Dortmund: https://www.weltfinale2022.de Vollständiges Engagement-Portal mit weiteren Aufgaben: https://www.tb-ev.de/mithelfen Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de
|
26:13 | 15.05.22 | |
#24 - Roboterbegeisterung in Thüringen: Projekte mit dem Schülerforschungszentrum
Durch ein von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ermöglichtes Förderprojekt statten wir im Jahr 2022 viele Schulen mit Roboter-Sets und Schulungen für ihre eigene Roboter-AG aus. Dabei konzentrieren wir uns auf Regionen, in welchen die WRO bisher nicht vertreten sind und schaffen je zwei neue Wettbewerbsstandorte in Thüringen und Brandenburg. In dieser Episode spricht Kristoph mit Luise Merbach vom Schülerforschungszentrum Schmalkalden, einem von vier neuen Standorten. Dabei geht es um Infos zum Ausstattungsprojekt und konkrete Inhalte davon, Luise gibt euch aber auch einen tollen und tiefen Einblick in das Schülerforschungszentrum und wie ihre Aktivitäten helfen, die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Förderprojekt „Roboterbegeisterung mit der WRO“: https://www.tb-ev.de/roboterbegeisterung Infos zum Schülerforschungszentrum Schmalkalden: https://jungforscher-thueringen.de/sfz/schmalkalden/ Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de
|
30:34 | 01.05.22 | |
#23 - Nächster Halt Weltfinale: So groß wird es
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. In der dritten Folge zum Weltfinale berichten Markus und Kristoph vom aktuellen Planungsstand in allen Bereichen. Dabei gibt es einen Überblick über die Größenordnung und unterschiedlichen Dimensionen des Events und einige Einblicke in die Elemente, die bereits detaillierter vorbereitet sind. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Hier geht’s zum angesprochenen 3D-Rundgang durch die Messe: https://mdo.vistour.de/ Infos zum WRO Weltfinale in Dortmund: https://www.weltfinale2022.de Infos zum ehrenamtlichen Engagement beim Weltfinale: https://www.tb-ev.de/mithelfen Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de
|
27:16 | 15.04.22 | |
#22 - Für Technik begeistern: Einstieg in die Robotik
Seit der Gründung unseres Vereins im Jahr 2011 motivieren wir Kinder und Jugendliche für Technik und Robotik. Im Laufe der Zeit haben wir gelernt, dass die Einstiegshürden in die Robotik nicht zu unterschätzen sind und manche Lehrkräfte, aber auch Kinder und Jugendliche, Schwierigkeiten dabei haben. Um den Einstieg zu erleichtern haben wir mehrere Konzepte entwickelt, die einen schrittweisen und einfachen Start in die Robotik und eine spielerische Herangehensweise an unterschiedliche Aufgaben ermöglichen. In der heutigen Folge berichten Miriam und Lukas von diesen Konzepten, welche sie maßgeblich mitentwickelt haben. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Unterrichtsreihe Robotertechnik kennenlernen: https://www.tb-ev.de/rtk Unser Übungsspielfeld: https://wro2022.de/uebung Die WRO Starter-Kategorie: https://wro2022.de/starter Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de
|
27:39 | 01.04.22 | |
#21 - Nächster Halt Weltfinale: Was bisher geschah
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Im zweiten Teil der Rückblickfolge sprechen Markus und Lukas von TECHNIK BEGEISTERT e.V. gemeinsam mit unseren langjährigen Partner Peter über den Pitch in Ungarn. Bei diesem Event haben wir die internationale WRO Association von uns als Austragungsland überzeugen können und den Zuschlag für das Weltfinale erhalten. Aber hört am besten selbst herein, dann erfahrt ihr wie der Pitch ablief, welche Schwierigkeiten es gab und welche Probleme danach erst noch aufgetreten sind. Am 15. April veröffentlichen wir die nächste Episode zum Weltfinale, lassen den zeitlichen Rückblick hinter uns und widmen uns aktuellen Geschehnissen in der Vorbereitung des Events. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Infos zum WRO Weltfinale in Dortmund: https://www.weltfinale2022.de Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de Infos zu ehrenamtlichen Aufgaben im Verein: https://www.tb-ev.de/mithelfen
|
32:56 | 15.03.22 | |
#20 - Die Community wächst - Teil 2: Was bringt mir die WRO?
Viele Kinder & Jugendliche kommen früher oder später an einem Punkt zusammen: Sie werden zur alt für die Teilnahme an der WRO. Dass das aber kein Grund ist, sich weiterhin mit den Wettbewerben zu beschäftigen, zeigen Jan und Andreas. Als ehemalige Teilnehmer und Vereinsmitglieder von TECHNIK BEGEISTERT e.V. schreiben sie schon länger an ihrer eigenen Robotergeschichte. In der heutigen Folge erzählen sie von ihren WRO Teilnahmen, was sie dabei gelernt haben und was ihnen besonders in Erinnerung bleibt. Dabei gibt es jede Menge Tipps & Hinweise für Teilnehmende der WRO und alle, die noch überlegen, in der Zukunft einmal am Wettbewerb teilzunehmen. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen zum Verein und der WRO findet ihr hier: https://www.tb-ev.de
|
36:43 | 01.03.22 | |
#19 - Nächster Halt Weltfinale: Wie alles begann
In unserem neuen Format werfen wir zur Mitte jeden Monats einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Zu Beginn sprechen Markus und Lukas von TECHNIK BEGEISTERT e.V. gemeinsam mit unseren langjährigen Partner Peter über die ersten Ideen, dass Weltfinale nach Deutschland zu holen. Wann hat alles angefangen, wer war damals involviert und wie kommt man überhaupt darauf, eine Weltmeisterschaft zu organisieren? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der ersten Rückblickfolge zum Weltfinale. Am 15. März veröffentlichen wir den zweiten zeitlichen Rückblick zum Weltfinale. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Infos zum WRO Weltfinale in Dortmund: https://www.weltfinale2022.de Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de Infos zu ehrenamtlichen Aufgaben im Verein: https://www.tb-ev.de/mithelfen
|
30:16 | 15.02.22 | |
#18 - Engagementgewinner 2021: Wir!
Ende des Jahres 2021 wurden deutschlandweit 50 Organisation mit dem Engagementgewinnerpreis der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ausgezeichnet. Unter den Preisträgern: TECHNIK BEGEISTER e.V.! Markus und Kristoph sprechen in heutigen Folge über die Auszeichnung, warum wir ausgezeichnet wurden und welche Konzepte wir nutzen, um ehrenamtliche Aktivitäten zu fördern. Dabei gibt es wie immer jede Menge Hintergrundinfos und Einblicke in unsere Vereinstätigkeiten. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de Infos zu ehrenamtlichen Aufgaben im Verein: https://www.tb-ev.de/mithelfen
|
27:07 | 01.02.22 | |
#17 - Markus' Monatsmeldung Januar
Zum 15. jeden Monats veröffentlichen wir einen kurzen Info-Podcast, in welchem Markus von TECHNIK BEGEISTERT e.V. aktuelle Themen rund um unseren Verein und die World Robot Olympiad anspricht. Themen im Januar: Aufgaben der Saison 2022: Online ab dem 15.01.2022 um 11 Uhr https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/aufgaben Anmeldung zur Saison 2022 weiterhin möglich Unterstützung für das Weltfinale gesucht: https://www.worldrobotolympiad.de/unterstuetzen/ehrenamtliche-werden Außerdem wird die Monatsmeldung in der aktuellen Form nicht weitergeführt. An ihre Stelle rückt eine umfangreichere Episode, in welcher wir einen Blick hinter die Kulissen des Weltfinals geben. In unterschiedlichen Besetzungen sprechen wir über verschiedene Aspekte der Vorbereitung dieses Großevents. Bleibt gespannt, am 15. Februar gibt es hier die erste Folge mit einem Rückblick in die vergangenen 5 Jahre. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr unter https://www.tb-ev.de.
|
03:40 | 15.01.22 | |
#16 – Gemeinsam Bildung stärken – Einblicke in MINTvernetzt
Seit Mai 2021 gibt die neue MINT Vernetzungsstelle in Deutschland, die sich zum Ziel gesetzt hat, unterschiedliche Akteure in der MINT Landschaft miteinander in Kontakt zu bringen, Gemeinsamkeiten zu stärken und so die Bildung in Deutschland nachhaltig MINT-freundlicher zu gestalten. In der heutigen Folge spricht Markus mit Dr. Stephanie Kowitz-Harms, der Leiterin der neuen Vernetzungsstelle, über MINTvernetzt selbst, die Idee und was dahinter steckt. Dabei kommen eine ganze Reihe an Themen auf den Tisch, von Mädchen im MINT Bereich über die Einbindung von Kunst und Kreativität in MINT bis hin zum Ausblick, wie sich die MINT Landschaft in Deutschland entwickeln kann. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de Infos zu MINTvernetzt: https://mint-vernetzt.de/
|
40:50 | 02.01.22 | |
#15 - Markus' Monatsmeldung Dezember
Zum 15. jeden Monats veröffentlichen wir einen kurzen Info-Podcast, in welchem Markus von TECHNIK BEGEISTERT e.V. aktuelle Themen rund um unseren Verein und die World Robot Olympiad anspricht. Themen im Dezember: Thema der Saison 2022: My Robot, my friend https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/thema-der-saison-my-robot-my-friend Fördermöglichkeiten für WRO Teams in der Saison 2022 https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/foerderung-teams Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Wir freuen uns über jede Unterstützung: https://www.worldrobotolympiad.de/unterstuetzen/moeglichkeiten-der-spende Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr unter Zum 15. jeden Monats veröffentlichen wir einen kurzen Info-Podcast, in welchem Markus von TECHNIK BEGEISTERT e.V. aktuelle Themen rund um unseren Verein und die World Robot Olympiad anspricht. Themen im Dezember: · Thema der Saison 2022: My Robot, my friend https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/thema-der-saison-my-robot-my-friend · Fördermöglichkeiten für WRO Teams in der Saison 2022 https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/foerderung-teams · Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Wir freuen uns über jede Unterstützung: https://www.worldrobotolympiad.de/unterstuetzen/moeglichkeiten-der-spende Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr unter https://www.tb-ev.de.
|
02:16 | 15.12.21 | |
#14 – Livestream Aufnahme: Kickoff des Weltfinaljahres 2022
Im Rahmen des WRO International Online Final 2021 wurde die offizielle Flagge der WRO an TECHNIK BEGEISTERT übergeben. Mit diesem besonderen Moment beginnt nun das Jahr des Weltfinales in Deutschland, welches im kommenden November in den Messehallen in Dortmund stattfindet. Die heutige Folge ist eine Aufzeichnung unseres Livestreams, welchen wir zum Kickoff dieses besonderen Jahres am 21.11.2021 im Internet ausgestrahlt haben. Hier kommen viele Akteure und unterschiedliche Partner zu Wort und geben einen spannenden Einblick in die laufende Vorbereitung und kommende Aktivitäten. Unsere Moderatorin Heike Regener führt euch die gesamte Episode. Kurz und kompakt findet ihr hier in etwa einer Stunde den größten Rundumblick über das Weltfinale 2022. Falls euch nur besondere Inhalte interessieren, werft einen Blick in die Episodenübersicht: 00:00: Einführung: Markus Fleige und Lukas Plümper (beide TECHNIK BEGEISTERT Conny Ferber (Initiative Dortmunder Talent) 03:14: Rückblick Flaggenübergabe: Claus Ditlev Christensen (Secretery General WRO Association) Markus Fleige (TECHNIK BEGEISTERT) 04:47: Kurzübersicht World Robot Olympiad: Markus Fleige und Lukas Plümper (beide TECHNIK BEGEISTERT) 08:02: Grußworte unserer Partner: Thomas Westphal (Oberbürgermeister Dortmund) Andreas Pinkwart (Wirtschafts- und Digitalminister NRW) Sabine Loos (Geschäftsführerin Westfalenhallen) Ulrich Leitermann (Vorstandsvorsitzender SIGNAL IDUNA) Evi Carola Hoch (Vorstand Wilo-Foundation) Guido Quelle (Vorstandsvorsitzender Dortmund Stiftung) Steffen Wurst (Vorstandsvorsitzender KARL-KOLLE-Stiftung) Florian Christ (Projektmanager Stiftung Mercator) Carla Hustedt (Leiterin Bereich Digitalisierte Gesellschaft Stiftung Mercator) 14:19: Möglichkeiten der Unterstützung & Standortwahl Dortmund: Markus Fleige (TECHNIK BEGEISTERT) Conny Ferber (Initiative Dortmunder Talent) 20:05: Helfende Hände vor und während dem Weltfinale: Kristoph Mattner (TECHNIK BEGEISTERT) 30:54: Rahmenprogramm rund um das Event: Lukas Plümper (TECHNIK BEGEISTERT) 39:27: Thema der WRO Saison 2022 & Infos TECHNIK BEGEISTERT: Markus Fleige (TECHNIK BEGEISTERT) 47:15: Grußwort aus der Technologiebranche: Frank Thelen (Europäischer Seriengründer & Technologieinvestor) 48:15: Zusammenfassung & Abschluss der Episode: Heike Regener (Moderation) Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de Infos zum Weltfinale 2022: https://www.weltfinale2022.de/ Infos zum Engagementportal: https://www.tb-ev.de/mithelfen
|
51:54 | 01.12.21 | |
#13 - Markus' Monatsmeldung November
Zum 15. jeden Monats veröffentlichen wir einen kurzen Info-Podcast, in welchem Markus von TECHNIK BEGEISTERT e.V. aktuelle Themen rund um unseren Verein und die World Robot Olympiad anspricht. Themen im November: Anmeldestart zur WRO 2022 in Deutschland WRO Online Weltfinale vom 18. - 21. November 2021 (www.wro2021.org) Live Stream zum Einläuten des Weltfinaljahres 2022 am 21. November 2021 (www.weltfinale2022.de) Happy Birthday! 10 Jahre TECHNIK BEGEISTERT am 17. November 2021! Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr unter https://www.tb-ev.de.
|
03:07 | 15.11.21 | |
#12 - Die Community wächst - Engagement nach der WRO Teilnahme
Viele Kinder & Jugendliche kommen früher oder später an einem Punkt zusammen: Sie werden zur alt für die Teilnahme an der WRO. Dass das aber kein Grund ist, sich nicht weiterhin mit den Wettbewerben zu beschäftigen, zeigen Alex, Erik und Simeon. Als ehemalige Teilnehmer in unterschiedlichen Kategorien engagieren sie sich heute ehrenamtlich für die WRO in Deutschland. In der heutigen Folge erzählen sie von ihren WRO Teilnahmen, was sie erlebt und erlernt haben, geben Tipps & Ratschläge und auch einen Ausblick, wie sie jetzt mit der WRO verbunden bleiben. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr hier: Infos zum Verein TB e.V. und der WRO: https://www.tb-ev.de Infos zum Engagementportal: https://www.tb-ev.de/mithelfen
|
23:45 | 01.11.21 | |
#11 - Markus' Monatsmeldung Oktober
Zum 15. jeden Monats veröffentlichen wir einen kurzen Info-Podcast, in welchem Markus von TECHNIK BEGEISTERT e.V. aktuelle Themen rund um unseren Verein und die World Robot Olympiad anspricht. Themen im Oktober: Kostenloses WRO Werbematerial für das Jahr 2022 Live-Stream zum Weltfinale 2022 am 21.11.2021 Stellenausschreibung: Unterstützung in der Betreuung der WRO Robo Wettbewerbskategorien Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Meldet euch gerne unter podcast@technik-begeistert.org, wir freuen uns über jedes Feedback! Weiterführende Informationen findet ihr unter https://www.tb-ev.de.
|
02:33 | 15.10.21 |