Hier geht es um das praktische und einfache Gärtnern mit der Natur für Gartenanfänger und auch für Fortgeschrittene. Im Gespräch stellen wir einfache Möglichkeiten vor, wie man selbst kompostieren kann, oder wie man am einfachsten ein eigenes Gemüsebeet anlegt. Schritt für Schritt, mit vielen Tipps und Tricks. Das Gärtnern mit der Natur steht dabei im Vordergrund: wie nutze ich die Kräfte der Natur, wie fördere ich die biologische Vielfalt im Garten, und wie gelingt es, vitale, gesunde Pflanzen zu bekommen, und leckeres Gemüse und Obst selbst anzubauen. Wir möchten Mut machen, einfach mal anzufangen mit dem Gärtnern - es ist gar nicht so schwer, und macht einfach Spaß!
Garten schön - auch im Winter
Trostlos, so ein Garten im Winter, ohne Laub und Blüten. Oder? Wie schaffe ich schöne Hingucker im winterlichen Garten? Worauf kann ich beim Pflanzen von Gehölzen achten, damit der Wintergarten attraktiv aussieht? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
14:38 | 30.11.23 | |
Kakteen und Sukkulenten pflegen
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kaktus und Sukkulente? Wie oft kann ich die eigentlich gießen, und muss ich sie auch mal umtopfen? Über alles Praktische rund um die stacheligen Mitbewohner sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
18:38 | 16.11.23 | |
Kleine Fliegen an Zimmerpflanzen?
Kleine schwarze Fliegen, die um die Pflanzen rumsausen, sind nervig. Ihre Larven im Boden sind sogar schädlich für eure Pflanzen. Katharina und Sabine sprechen darüber, woher die überhaupt kommen und was man dagegen tun kann.
|
15:37 | 02.11.23 | |
Stauden einfach teilen
Wie geht das mit dem Teilen von Stauden? Wann mache ich das am besten, und was brauche ich dafür? Und welche Stauden sollte ich besser nicht teilen? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
14:16 | 19.10.23 | |
Kompost - ganz praktisch
Kann ich Rasenschnitt kompostieren? Was mache ich eigentlich mit dem fertigen Kompost? Und was darf überhaupt in den Kompost, und was nicht? Über diese und andere Themen rund um das braune Gold der Gärtner sprechen Katharina und Sabine.
|
15:43 | 05.10.23 | |
Blumenwiese neu anlegen
Wie geht das ganz genau mit der Blumenwiese im eigenen Garten? Worauf kann ich achten, und welche Schritte sind nötig? Darüber sprechen Katharina und Sabine, diesmal direkt von der BUGA in Mannheim.
|
18:16 | 24.09.23 | |
Häufige Rasen-Irrtümer
Rasen vertikutieren sollte man möglichst früh im Jahr - stimmt oder stimmt nicht? Rasen vor dem Urlaub tief runtermähen ist eine gute Idee - oder doch nicht? Katharina und Sabine bringen Licht ins Dunkel.
|
17:29 | 21.09.23 | |
Superfood Beerenobst
Sind Beerenfrüchte wirklich so gesund? Welche sind besonders pflegeleicht? Und geht das auch auf dem Balkon? Darum geht es in dieser Episode mit Katharina und Sabine.
|
20:43 | 07.09.23 | |
Klimaschonend gärtnern
Wie stelle ich mich beim Gärtnern auf Trockenzeiten oder auch Starkregen ein? Was kann ich tun, um auch bei extremem Klima Spaß am Gärtnern zu haben? Und kann ich dabei auch was fürs Klima tun? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Folge.
|
19:26 | 24.08.23 | |
Ameisen im Garten
Ameisen im Rasen, im Gemüsebeet, scheinbar überall - was kann man tun? Und muss man überhaupt aktiv werden? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
10:20 | 10.08.23 | |
Rückenschonend gärtnern
Habt ihr auch immer wieder Rückenprobleme? Verleiden sie euch das Arbeiten im Garten? Katharina und Annette unterhalten sich genau darüber. Hört doch mal rein!
|
21:46 | 27.07.23 | |
Keine kranken Rosen mehr!
Bekommen die Blätter eurer Rosen auch immer wieder Flecken? Oder blühen nicht so schön, wie ihr es erwartet? Dann hört rein in diese Episode mit Katharina und Sabine.
|
19:35 | 13.07.23 | |
Schädlinge erkennen
Wie erkenne ich, ob meine Pflanze eine Krankheit hat oder vielleicht mangelernährt ist? Was hat es zu bedeuten, wenn die Pflanze klebt? Über diese und andere Themen rund um kränkelnde Pflanzen sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
18:23 | 29.06.23 | |
Heidelbeeren aus dem Garten
Kann ich Heidelbeeren im Garten anbauen? Haben die besondere Bedürfnisse? Und muss ich die auch schneiden? Über diese und andere Fragen sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
15:15 | 15.06.23 | |
Ziersträucher schneiden
Muss ich Ziersträucher überhaupt schneiden? Und wenn ja, wie und wann? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Folge.
|
19:31 | 01.06.23 | |
Pflanzen behandeln - so geht´s
Was muss ich beachten, wenn ich Pflanzen mit einer Rückenspritze behandeln will? Wie reinige ich so ein Gerät? Wie nass muss ich die Pflanzen einsprühen? Darüber sprechen Katharina, Sabine und Dr. Mesch in dieser Episode.
|
16:50 | 18.05.23 | |
Kübelpflanzen nach dem Winter
Wann schneide ich Kübelpflanzen zurück, welche Arten vertragen etwas Frost, und muss ich überhaupt jedes Jahr umtopfen? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
17:47 | 04.05.23 | |
Kartoffeln anbauen
Was ist dieses Vorkeimen bei Kartoffeln? Wie geht das mit dem Anhäufeln? Wann kann ich eigentlich ernten? Und wie aufwendig sind Kartoffeln im Anbau? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
22:09 | 20.04.23 | |
Kräuter vom Balkon
Wie kann ich aromatische Kräuter anbauen? Welche Kräuter passen zusammen in einen Kasten? Und wie pflege ich die eigentlich? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
18:49 | 06.04.23 | |
Rasen natürlich pflegen
Wie pflege ich meinen Rasen, damit er dicht und strapazierfähig wird? Muss ich wirklich jedes Jahr vertikutieren? Was mache ich im Sommer bei Trockenheit? Über diese und andere Themen rund um den Rasen sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
16:52 | 23.03.23 | |
Natürlich richtig düngen
Was ist der richtige Dünger für meine Pflanzen? Wann dünge ich was? Und wieso überhaupt? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
24:25 | 09.03.23 | |
Wein im Garten
Was muss ich bei Weinreben im eigenen Garten beachten? Wann und wie schneide ich? Was für Pflege ist sonst noch nötig? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Folge.
|
23:28 | 23.02.23 | |
Blumenwiese pflegen
Was muss ich eigentlich mit einer Wildblumenwiese im Garten machen? Wann muss ich sie schneiden, und braucht sie eigentlich Dünger? Über diese und andere Fragen rund um die bunten Blüten unterhalten sich Katharina und Sabine.
|
15:01 | 09.02.23 | |
Gemüsebeet vorbereiten
Wie starten man nach dem Winter mit dem Gemüsegarten? Wie kriege ich es hin, dass ich ein Gemüsebeet bekomme, in das man gut pflanzen oder aussäen kann? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
32:30 | 12.01.23 | |
Warum torffrei gärtnern?
Warum ist es besser, torffreie Erde zu verwenden? Worauf kann ich achten beim Erdenkauf? Und was hat das Ganze überhaupt mit dem Klima zu tun? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
19:31 | 15.12.22 | |
Kübelpflanzen überwintern
Was tun mit Oleander, Datura und Zitrus im Winter? Wie bekommt man die Kübelpflanzen von Balkon und Terrasse gut durch die Frostperiode? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
22:08 | 17.11.22 | |
Herbstlaub macht den Boden besser
Was soll nur mit dem ganzen Laub im Garten passieren? Kann ich das sinnvoll nutzen? Welches Laub ist problematisch - über diese herbstlichen Themen unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
15:42 | 03.11.22 | |
Blumenzwiebeln - den Frühling pflanzen
Welche Blumenzwiebeln sind besonders empfehlenswert im Naturgarten? Was kann ich bei Pflanzung und Pflege berücksichtigen? Darüber und vieles andere rund um Frühlingsblüher unterhalten sich Katharina und Sabine.
|
16:25 | 20.10.22 | |
Garten gestalten
Worauf kann ich bei der Gartengestaltung achten? Was darf in keinem Garten fehlen? Und welche Pflanzen eignen sich für Anfänger? Darüber sprechen in dieser Episode Katharina und Annette.
|
24:26 | 06.10.22 | |
Hecken pflanzen - so geht`s
Welche Heckenpflanzen passen in meinen Garten? Wonach soll ich auswählen? Und welche Gehölze helfen Vögeln und Insekten? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.
|
28:12 | 22.09.22 |