In ihrer Stadt etwas bewegen – das wollen die Gäste des ÖVB-Heldenpodcasts „Wir sind Bremen“. Wir sprechen mit Menschen, die Bremen in ganz unterschiedlichen Projekten voranbringen wollen und konstruktive Lösungen für Probleme finden.
Hopfen und Hochbeet: das Projekt Gemüsewerft
Michael Scheer von der Gemüsewerft berichtet über Gemüseanbau in der Stadt, wieso das Projekt integrativ ist und der Begriff Urban Gardening nicht passt. Wir haben das Gespräch im Sommer aufgezeichnet.
|
32:37 | 29.11.21 | |
Party neu gedacht: der Verbund Clubverstärker
Victor Frei von Clubverstärker spricht über Konzerte in der Coronakrise, wie Clubverstärker nach kreativen Lösungen für die lange Zeit des Lockdowns gesucht hat und wieso Clubbesitzer plötzlich T-Shirts gepackt haben. Ebenfalls zu Gast: Der Bremer DJ Mark Bale.
|
38:03 | 16.11.21 | |
Frauen, Karriere und Gesellschaft : der Verein belladonna
Maren Bock von belladonna spricht über Rollenbilder in unserer Gesellschaft, wie junge Frauen beruflich gestärkt werden können und wie es um die Gleichberechtigung heute steht. Wir haben das Gespräch im Sommer aufgezeichnet. Konzeption und Umsetzung: WK | Manufaktur.
|
32:04 | 01.11.21 | |
Queer und engagiert: das Rat & Tat Zentrum
Ali Naki Tutar berichtet von der Arbeit des Rat & Tat Zentrums, wie er die Gesellschaft erlebt und wieso es ihm lieber wäre, wenn es ein solches Beratungsangebot nicht geben bräuchte.
|
24:08 | 18.10.21 | |
Pflege und junge Menschen: der Verein Ambulante Versorgungsbrücken
Ricarda Möller von den Versorgungsbrücken erzählt, wieso sie als 27-Jährige Vorständin eines Vereins zum Thema Pflege ist, was Wohlfühlanrufe sind und wieso auch junge Menschen von ihrer Arbeit profitieren. Wir haben das Gespräch im Sommer aufgezeichnet.
|
30:10 | 04.10.21 | |
Bremen nachhaltig verändern: das Ekofair Kaufhaus
Erik Wankerl vom Ekofair Kaufhaus, wo es regional produzierte Kleidung und Lebensmittel gibt, spricht über Nachhaltigkeit, was aus seiner Sicht eine gute Innenstadt ausmacht und wie man dazu kommt mitten in einer Pandemie in den Einzelhandel einzusteigen. Wir haben das Gespräch im Sommer aufgezeichnet.
|
30:45 | 20.09.21 |