Show cover of hr3 - Der Sonntagstalk

hr3 - Der Sonntagstalk

Der Sonntagvormittag in hr3 - immer von 10 bis 12 Uhr kommt Bärbel Schäfer über das Radio zu euch nach Hause und bringt einen prominenten Talk-Gast mit.

Titel

hr3 Sonntagstalk: Die Ehrlich Brothers über ihren Familienzusammenhalt
Die Ehrlich Brothers Chris und Andreas gehören zu den bekanntesten Magiern der Welt. Bevor sie zwischen den Jahren nochmal Zehntausende bei ihren Shows in Frankfurt faszinieren, sprechen sie im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer über ihren Familienzusammenhalt, Weihnachtsrituale und den riesigen Aufwand ihrer Show, bei der Hunderte von Fallschirmen von der Decke segeln und es Süßigkeiten ins Publikum regnet.
48:29 26.11.23
hr3 Sonntagstalk: Andreas Steinhöfel über den Flow beim Schreiben
Sie stehen in vielen Kinderzimmern bei uns zuhause in Hessen: Die Kinderbuchserie „Rico & Oskar“. Ihr Autor ist Hesse: Andreas Steinhöfel sagt, bei jedem der fünf Bände sei er in einem wahren Flow gewesen beim Schreiben - aber um nicht nur als „der mit Rico“ zu gelten, hat er jetzt die Reihe beendet. Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer geht’s ums Schreiben, ums Lesen, aber auch ums Heimkommen - nach 20 Jahren Berlin ist Steinhöfel wieder in die alte Heimat Biedenkopf gezogen. Die Gründe dafür erfahren wir im hr3 Sonntagstalk - und es gibt noch eine überraschende Aussage vom Autor: Kein Kind muss lesen, wenn es nicht möchte. Lesende Menschen sind nicht automatisch bessere Menschen, sagt er.
44:41 19.11.23
hr3 Sonntagstalk: Jasmin Böhm über die Freiheit des Aufbrechens
Anstrengend - so fasst Jasmin Böhm aus Offenbach ihr Leben zusammen, bevor sie sich entschieden hat, einen völlig neuen Weg zu gehen, bzw. zu beradeln. Sie hat ihre drei Jobs gekündigt, die sie als Alleinerziehende brauchte, um das Leben mit ihrem kleinen Sohn Emil zu finanzieren, hat ihre Wohnung untervermietet, hat Emil in einen Fahrradanhänger gesetzt und ist losgefahren. Auf dem Rad, bis Südspanien. Das war vor 2 Jahren. Mittlerweile tritt Emil selbst in die Pedale und sie haben gemeinsam die dritte lange Radreise gemacht - bis zum Nordkap. Über ihre wunderbaren Begegnungen und die neue, intensive Beziehung zu ihrem Kind erzählt Jasmin im hr3 Sonntagstalk.
49:14 12.11.23
hr3 Sonntagstalk: Susanne Mohnsen über ihr Engagement als Pflegemutter
Daniel war sieben, als er als Pflegesohn in die Familie von Susanne Mohnsen kam. Er war schmächtig und hatte keine Zähne (wegen Karies) und kurzgeschorenes Haar (wegen Läusen). Inzwischen ist Daniel 18, besucht die Oberstufe eines Gymnasiums und träumt von Abi und Studium. Einfach war der Alltag in der Pflegefamilie aber nie - für beide Seiten nicht. Susanne Mohnsen erzählt bei Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk vom zähen Ringen mit dem Jugendamt, dem schwierigen Verhältnis zu Daniels leiblicher Familie und der Mutterliebe, die sie trotz allem zu ihrem Pflegesohn empfindet.
43:02 05.11.23
hr3 Sonntagstalk: Die Reimanns über ihr Leben als Auswanderer
Manuela und Konny Reimann sind wohl die bekanntesten Auswanderer Deutschlands. Seit 20 Jahren leben die beiden mit ihren Kindern in den USA. Fast immer mit dabei: das Fernsehen. Einiges haben die Kameras aber nicht eingefangen - auch darüber sprechen die Reimanns mit Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk.
42:35 29.10.23
hr3 Sonntagstalk: Comedian Mirja Regensburg über ihr neues Programm und ihre nordhessische Heimat
Stand-Up, Comedy, Gesang und Improvisation - Mirja Regensburg hat alles drauf, und wenn´s sein muss, auch alles auf einmal. Bei Bärbel Schäfer im hr3-Sonntagstalk wird viel gelacht. Mirja spricht über ihre nordhessische Heimat, ihr neues Solo-Programm und über die Muffin-Jeans, immerhin ist sie die Erfinderin.
41:54 22.10.23
hr3 Sonntagstalk: Lucki Maurer über seine Leidenschaft für Fleisch
Ludwig „Lucki“ Maurer ist in Niederbayern in einer Gastronomenfamilie großgeworden. Höhepunkte waren da immer die Busladungen voller fröhlicher Senioren, deren Urlaub immer mit einem Grillfest endete. Der Grundstein für seine Liebe zum Fleisch wurde damals gelegt, erzählt er Bärbel im hr3 Sonntagstalk. Als Fernsehkoch, Kochbuchautor und Züchter von Wagyu-Rindern setzt er sich heute vor allem für nachhaltigen Fleischkonsum ein: lieber weniger, aber bewusster Fleisch genießen. Und wirklich alles vom Tier verwerten. Über seine anderen Promi-Kollegen, die Vor- und Nachteile von Jobs in der Gastro und sein unerwartet schlichtes Lieblings-Grillgut geht’s hier im hr3 Sonntagstalk.
42:32 15.10.23
hr3 Sonntagstalk: Jana Crämer über ihre Jungfräulichkeit mit 39 Jahren
„Ich hätte ja auch mal jemanden küssen können, wenn ich gewollt hätte“. Jana Crämer ist Autorin und Influencerin, sie geht auf die 40 zu und hat in ihrem Leben noch keine sexuellen Erfahrungen gemacht. Sie selbst sagt: "Das liegt auch daran, dass ich mich gehasst habe. Heute ist das nicht mehr so." Wie sie zu mehr Selbstliebe gefunden hat und warum sie in einer glücklichen Beziehung mit sich selbst ist, darüber spricht sie im hr3 Sonntagstalk.
35:09 08.10.23
hr3 Sonntagstalk: Jason und Mirco von Juterczenka über Groundhopping und Autismus
Dass Jason ein besonderes Kind war, ist schon aufgefallen, als er im Kindergarten kontrolliert hat, dass mit den Matchboxautos die Verkehrsregeln eingehalten werden. Mit der Jasons Diagnose Autismus hat die Familie leben gelernt. Und trotz seinem Bedürfnis nach Struktur, Ruhe und Abstand haben Jason und sein Vater Mirco einen wunderbaren Deal: Sie fahren so lange jedes Wochenende zu einem Fußballspiel, bis Jason seinen Lieblingsverein gefunden hat. Durch ihren Blog und ihren Podcast „Wochenendrebellen“ sind Jason und Mirco bekannt geworden. Jetzt gibt’s sogar einen Kinofilm über die beiden. Auch um den geht’s im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.
50:08 01.10.23
hr3 Sonntagstalk: Sänger Sasha über Demut im Erfolg
„Jeden Tag denke ich mindestens einmal: ‚Schön, dass ich das machen kann, was ich am meisten liebe‘“, sagt Sänger Sasha. Als Sohn einer allein erziehenden Mutter weiß er seinen Erfolg zu schätzen. Und weil der Durchbruch erst mit Mitte 20 kam, fiel es ihm leichter, nicht abzuheben. Im hr3 Sonntagstalk spricht Sasha mit Bärbel Schäfer über den Traum von der Musik, Aufwachsen mit Omas Schlagern und seinen Auftritt auf der Hochzeit von Pink.
40:43 17.09.23
hr3 Sonntagstalk: Sänger Sasha über Demut im Erfolg
„Jeden Tag denke ich mindestens einmal: ‚Schön, dass ich das machen kann, was ich am meisten liebe‘“, sagt Sänger Sasha. Als Sohn einer allein erziehenden Mutter weiß er seinen Erfolg zu schätzen. Und weil der Durchbruch erst mit Mitte 20 kam, fiel es ihm leichter, nicht abzuheben. Im hr3 Sonntagstalk spricht Sasha mit Bärbel Schäfer über den Traum von der Musik, Aufwachsen mit Omas Schlagern und seinen Auftritt auf der Hochzeit von Pink.
40:43 17.09.23
hr3 Sonntagstalk: Alexandra Popp über Kreisklasse statt WM-Finale
Blut ist dicker als Wasser, dachte sich Alexandra Popp, Kapitänin der deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen, und hat lieber das Kreisklassen-Spiel ihres Bruders verfolgt als das WM-Finale der Frauen. Was Frauen vom Männerfußball lernen können, wie sie mit Rückschlägen umgeht und mit welchem Gefühl sie als Teenie den Brief des DFB gelesen hat, erzählt Alexandra Popp im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.
43:43 10.09.23
hr3 Sonntagstalk: Michi Schreiber über ihre Liebe zu Affen (Wdh.)
Michi Schreiber hatte gerade das Abi in der Tasche, als sie sich zu einer Reise aufgemacht hat, die ihr Leben veränderte: Sie arbeitete in Südafrika in einer Auffangstation für verwaiste und verletzte Paviane und Meerkatzen. Heute ist sie 25 Jahre alt, Primatologin und unterstützt mit ihrem Verein "Affenstark e.V." mehrere Primatenschutz-Projekte in Afrika. Warum es dabei manchmal sogar sein muss, einem Affen in den Schwanz zu beißen, verrät sie im hr3 Sonntagstalk. Die Sendung ist eine Wiederholung vom 07.08.2022.
42:19 20.08.23
hr3 Sonntagstalk: Henning Beck über Künstliche Intelligenz
Hirnforscher Henning Beck ist überzeugt, dass Künstliche Intelligenz Menschen nie entbehrlich machen wird. Denn sie kann das Bestehende optimieren, aber nicht kreativ sein. Um Neues zu erfinden, muss man Regeln brechen, Gesetze hinterfragen, ausprobieren und auch mal Scheitern. Wie Intelligenz Schulunterricht besser machen kann, beschreibt er im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Ein interessantes und amüsantes Gespräch über das Denken, Kreativität und die Sorge vor der Zukunft.
47:23 13.08.23
hr3 Sonntagstalk: Susann Atwell über Mutmacherinnen
Frauen, die in der Lebensmitte einfach einen U-Turn hinlegen - zum Beispiel von der Musicaldarstellerin zur glücklichen Grundschullehrerin. Oder ein spätes Coming out hinlegen. Veränderungen, die dann einfacher gelingen, weil mit den Wechseljahren die Kuschelhormone weichen und eine neue Entschlossenheit einkehrt. Elf solcher Frauen, die ihr Leben komplett auf links gedreht haben, portraitiert hr-Kollegin Susann Atwell in ihrem Podcast „mutMacherinnen“ - und auch über ihre persönlichen Mutmacherinnen in Lebenskrisen spricht sie mit Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk. Hier geht es zu den mutMacherinnen in der ARD-Audiothek: https://1.ard.de/mutmacherinnen
43:13 30.07.23
hr3 Sonntagstalk: Michael Ohl über die Entdeckung neuer Tierarten (Wdh.)
18.000 neue Tierarten entdeckt die Wissenschaft jedes Jahr. Und doch sagt Prof. Dr. Michael Ohl: Mit dem jetzigen Tempo brauchen wir 200 Jahre bis alle Lebewesen wissenschaftlich erkundet sind. Bis dahin sind viele davon schon ausgestorben. Wo es sich am meisten lohnt zu suchen, beschreibt er im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Die Sendung ist eine Wiederholung vom 23.04.2023.
46:22 23.07.23
hr3 Sonntagstalk: Aladin El-Mafaalani über Schule für alle
Die Startvoraussetzungen von Kindern sind unterschiedlicher als sie es jemals waren. Deswegen muss Schule individueller fördern, sagt Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani. Neben dem klassischen Schulstoff ist dabei alles wichtig, was unsere Gesellschaft zu bieten hat: Musik, Sport, Handwerk etc. Seine Hoffnung ist dabei die Ganztagsschule - und die Integration von Vereinen und Ehrenamtlichen ins Schulleben. Wie das funktionieren soll, beschreibt er im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.
48:00 16.07.23
hr3 Sonntagstalk: Carola Holzner über Notfälle und Erste Hilfe
Sie ist eine der bekanntesten Notärztinnen Deutschlands: Carola Holzner, besser bekannt als Doc Caro. Ihr Markenzeichen: Blonder Undercut und Tattoos auf dem Unterarm. Ihre Missionen: Leben retten und mehr Menschen zu Erster Hilfe bewegen. Bei Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk erzählt sie, wie wir uns am besten bei Notfällen verhalten können - und warum schon Schülerinnen und Schüler Erste Hilfe lernen sollten.
43:23 09.07.23
hr3 Sonntagstalk: Nia Künzer über den Vorteil vom Fußball der Frauen
Nia Künzer sagt: Frauen spielen den besseren Fußball. Weniger Schauspielerei, weniger Diskussionen mit Schiedsrichtern, mehr echter Sport. Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt die Weltmeisterin von 2003, inwiefern männliche Fußballer oft keine guten Vorbilder sind, warum das Stadionpublikum bei Frauen toleranter ist und wie sie die Chancen der deutschen Mannschaft bei der WM 2023 einschätzt. Und warum Kritiker am Fußball der Frauen teilweise recht haben und gleichzeitig am eigentlichen Punkt vorbei argumentieren.
47:58 02.07.23
hr3 Sonntagstalk: Nicole Pfeffer über Sichtbarkeit des Handwerks
Ohne Handwerk wäre unser Leben ziemlich trist. Und ohne Handwerk ist eine nachhaltige Entwicklung der Welt undenkbar. Trotzdem gibt es immer noch viele veraltete Bilder vom Handwerk bei Eltern und Schule. Nicole Pfeffer möchte das ändern. Die gelernte Köchin aus Mittelhessen sorgt für Begegnungen von Schülern und Handwerksbetrieben. Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer berichtet sie von erbosten Vätern, begeisterten Kindern und Busreisen zu Schreinern und Bäckern.
51:01 25.06.23
hr3 Sonntagstalk: Elisa Hoven über Recht und Gerechtigkeit
„Das Recht ist immer ein Spiegelbild der Gesellschaft“, sagt Jura-Professorin Elisa Hoven im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Entsprechend ändern sich immer wieder Vorschriften und Bestrafungen, Beleidigung war als Straftatbestand sehr umstritten - hat durch die sozialen Netzwerke inzwischen aber wieder eine sehr große Bedeutung.
44:33 18.06.23
hr3 Sonntagstalk: Christine Figgener über den Schutz der Meeresschildkröten
Christine Figgener lebt seit über 15 Jahren in Costa Rica und setzt sich dort für die großen Meeresreptilien ein. Vom tollen Gefühl, einem ganzen Nest von Babymeeresschildkröten beim Schlüpfen zuzuschauen, vom Alltag einer Meeresbiologin und von den sehr traurigen Prognosen für die Zukunft - sieben Arten gibt es, alle sieben sind vom Aussterben bedroht - erzählt Christine Figgener bei Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk.
44:34 11.06.23
hr3 Sonntagstalk: Purple Disco Machine über DJ-Leben von 9-to-5
Ohne Oma hätte es die Welthits von Purple Disco Machine („Hypnotize“ etc.) nie gegeben: Denn sie hat von ihrer ersten Rente dem Enkel Geld für einen Plattenspieler geschenkt. Inzwischen ist der als Purple Disco Machine weltweit erfolgreich und spielt Konzerte für zehntausende Menschen. Wenn er zuhause ist, hat er aber klassische Arbeitszeiten - das passt auch besser zum Familienleben mit zwei Kindern, erzählt der Musiker im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.
41:37 04.06.23
hr3 Sonntagstalk: Natalie Dedreux über Sichtbarkeit behinderter Menschen (Wdh.)
Natalie Dedreux wünscht sich Respekt und Augenhöhe. Dass sie als 24-jährige Frau mit Down-Syndrom nicht behandelt wird wie ein Kind. Zusammen mit ihrer Mutter Michaela erzählt sie im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von ihrem Kampf für Anerkennung, Sichtbarkeit und echter Inklusion. Die Sendung ist eine Wiederholung vom 15.01.2023.
47:55 28.05.23
hr3 Sonntagstalk: Enissa Amani über Heimat und Träume
Ihre 1,2 Millionen Instagram-Follower wissen: Enissa Amani ist klug, witzig und eine Kämpfernatur. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen hat sie sich ihren Weg auf Comedy-Bühnen gesucht und unterstützt die, die unter Diskriminierung leiden. Warum der Schmerz zu guten Comedians dazu gehört und wie sie ihre Familie in 5.000 Kilometer Entfernung zum Weinen gebracht hat, erzählt sie im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.
49:41 21.05.23
hr3 Sonntagstalk: Flavia Friedrich über die Phase, wenn Eltern peinlich werden
Wer Teenies zuhause hat, kennt es: Voll cringe, was wir Erwachsene so tun. Sobald die Kids selbständiger werden und wir Eltern plötzlich absolut zum Fremdschämen sind, beginnt aber auch eine neue Phase im Leben der Person, die bisher gut beschäftigt war mit Schulbrote schmieren, an den Turnbeutel erinnern, Geburtstagsgeschenke organisieren. Meistens sind das die Mütter. Eine Lücke, die sich auftut im Mutterleben und die Raum bietet, die Selbstbestimmung wieder zu entdecken. Zeit für ein „Mid Mom Movement“ findet Autorin Flavia Friedrich und spricht darüber im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.
45:41 14.05.23
hr3 Sonntagstalk: Steffi Radke über das britische Königshaus
Charles III., König des Vereinigten Königreichs Großbritannien, von Nordirland und des Commonwealth, lange als "Ökoprinz" belächelt, trägt manche seiner Schuhe schon seit über 40 Jahren. Das ist mal gelebte Nachhaltigkeit! Diese Insider-Info hat Royal-Expertin Steffi Radke dem königlichen Schuster entlockt. Die Königs-Krönung in London, die Rolle von Camilla, der lange Schatten von Lady Di, das zerrüttete Verhältnis mit Harry und Meghan, das Power-Pärchen William und Kate - gibt viel zu besprechen bei Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk.
47:49 07.05.23
hr3 Sonntagstalk: Dr. Boris Nikolai Konrad über mehr Platz im Hirn
Boris Nikolai Konrad ist der King of Gedächtnistechniken. Der Neurowissenschaftler ist sicher: Mit den richtigen Strukturen können wir uns Dinge besser merken und entspannter leben. Der Schlüssel ist dauernd weg? „Sagt euch einmal laut und bewusst vor, wo ihr ihn hinlegt. Ihr findet ihn definitiv schnell wieder“ sagt er Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk. Er selbst hat mehrere Gedächtnisweltrekorde aufgestellt: 21 Namen samt Geburtsdaten auswendig in 2 Minuten zum Beispiel. Lasst uns alle kleine Superbrains werden - mit dem hr3 Sonntagstalk mit Boris Nikolai Konrad.
45:43 16.04.23
hr3 Sonntagstalk: Fiona Coors über Legasthenie (Wdh.)
Mit über 30 Jahren begreift Schauspielerin Fiona Coors, warum ihr die Schule so schwer gefallen ist: Sie hat Legasthenie. Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer möchte sie auf diese Störung aufmerksam machen und zeigen, welche Hilfe es für Betroffene geben kann. Das Gespräch ist eine Wiederholung vom 04.09.2022.
45:17 09.04.23
hr3 Sonntagstalk: Kirsten Boie über Lesefähigkeit und wichtige Bücher für Kinder und Jugendliche
Kirsten Boie ist wohl die bekannteste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin - aus ihrer Feder stammen u. a. Der kleine Ritter Trenk, Seeräuber-Moses oder Die Kinder aus dem Möwenweg. Kirsten Boie schreibt aber nicht nur, sondern kämpft dafür, dass möglichst jedes Kind in Deutschland lesen lernt. Denn aktuell verlässt jedes fünfte Kind die Grundschule mit erheblichen Leseproblemen. Welche Bücher diese Kinder brauchen, wo man sie findet und welche Rolle YouTube, TikTok und Instagram bei der Lesefähigkeit spielen - darüber spricht Kirsten Boie mit Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk.
51:00 02.04.23

Ähnliche Podcasts