Show cover of Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder

Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder

Na, heute schon einen Zeithüpfer gemacht? Noch nicht? Lauscht den Abenteuergeschichten von Hannah, Leo und Julika. Die drei besitzen ein magisches Mikrofon. Damit nehmen sie nicht nur Gespräche auf, sondern springen auch zurück in die Vergangenheit. Sie treffen auf kühne Entdeckerinnen, geniale Erfinder, Künstlerinnen und mutige Leute, die mit ihren Ideen die Welt verändert haben. Kommt mit auf eine Reise durch die Zeit rund um den Globus: Taucht im U-Boot mit ab im Ozean, rast mit durch Schnee auf dem Hunde-Schlitten, experimentiert in Laboratorien und erlebt ein Stück Weltgeschichte!

Titel

Leo sucht nach Büchern für eine Buchvorstellung und nutzt für die Hausaufgaben das „Magische Mikro“. Diesmal geht‘s zur beliebtesten Kinderbuchautorin der Welt, wild tobend auf dem Heuboden…

24.12.23 • 21:49

Wer Gesetze bricht, wird verhaftet. Doch was, wenn die Gesetze ungerecht sind? Als Julika und Hannah mit dem „Magischen Mikro“ einen Zeithüpfer wagen, treffen sie in den USA Bürgerrechtlerin Rosa Parks.

17.12.23 • 18:31

Bunt, schief und lebendig: Wenn es nach dem Maler und Architekten Friedensreich Hundertwasser gegangen wäre, gäbe es in keiner Stadt gerade Linien. Nach ihrem Zeithüpfer ins Jahr 1968 wissen Hannah, Julika und Leo warum.

10.12.23 • 25:14

Klirr! Omas Geburtstagsgeschenk! Kaputt! Die gute Tasse aus Porzellan! In seiner Not macht Leo einen Zeithüpfer ins schaurige Labor von Johann F. Böttger. Der selbsternannte Goldmacher ist Mit-Erfinder des Porzellans.

04.12.23 • 28:13

Prügelstrafe und strenge Regeln in der Schule helfen nicht beim Lernen, fand Maria Montessori. Die italienische Ärztin erzählt Julika, Leo und Hannah, warum sie lieber auf Spaß, Neugier und Selbstbestimmung setzt.

03.12.23 • 26:26

Für die Radio-AG sucht Hannah Hilfe bei Regisseur Orson Welles. Der heckt einen besonderen Halloween-Scherz mit Marsmonstern aus…

26.11.23 • 23:06

Springt mit Astrid Lindgren im Heu um die Wette, malt mit Friedensreich Hundertwasser Spiralen und hört, warum Marsmonster in New York für Unruhe sorgten. Neue Zeithüpfer gibt es ab dem 26.11. hier!

09.11.23 • 00:57

Beim Kochen fragen sich die Kids, wem sie eigentlich die Fischstäbchen zu verdanken haben. Mit dem „Magischen Mikro“ hüpfen die drei zu Clarence Birdseye ins Jahr 1916.

12.12.22 • 17:39

Beim Üben für einen Fahrradwettbewerb kommt Hannah, Leo und Julika die Idee! Mit dem "Magischen Mikro" geht´s ins Jahr 1894 zur legendären Annie Londonderry.

12.12.22 • 21:41

Leo findet eine geheimnisvolle Münze. Nun will er mit Hannah und Julika zu einem Schatzsucher. Das "Magische Mikro" bringt sie ins Jahr 1873 zu Heinrich Schliemann.

12.12.22 • 20:20

Ein Zeithüpfer zu einem Naturforscher – das wär`s! Das "Magische Mikro" bringt Hannah, Julika und Leo ins Jahr 1800 zu Alexander von Humboldt.

12.12.22 • 22:39

Ein Oldtimer, eine Weltreise und 128 Eier! Mit dem „Magischen Mikro“ reisen Hannah, Julika und Leo zu Rennfahrerin Clärenore Stinnes ins Jahr 1929.

12.12.22 • 24:31

Vom Badewannen-Training zum echten Tauchgang! Mit dem "Magischen Mikro" geht's ins Jahr 1962 zu Meeresfilmer Jacques-Yves Cousteau.

12.12.22 • 20:24

Julika, Hannah und Leo haben ein magisches Mikrofon. Damit hüpfen sie in die Vergangenheit! Dort graben sie mit Heinrich Schliemann einen Schatz aus und lernen die erste Frau kennen, die mit dem Fahrrad um die Welt will.

09.11.22 • 01:12

Ein Gerät zum Zimmeraufräumen oder zum Erledigen der Hausaufgaben, das wär's! Mit dem "Magischen Mikro" hüpfen die Kinder zur Erfinderin Josephine Cochrane ins Jahr 1886.

27.12.21 • 15:59

Beim Spielen kommt die Frage auf, wer erstmals eine Maschine zum Töne aufnehmen und Töne wiedergeben erfunden hat und die Reise zu Thomas Edison beginnt.

20.12.21 • 13:09

Als plötzlich das Licht ausgeht, kann Hannah nicht weiterlesen. Hatte nicht jemand eine Schrift für blinde Menschen erfunden? Sie hüpfen durch die Zeit zu Louis Braille.

13.12.21 • 12:06

Als Julika, Hannah und Leo Monopoly spielen, kommt die Frage auf: Wer hat´s erfunden? Mit ihrem „Magischen Mikro“ hüpfen sie kurzerhand zu Lizzy J. Magie ins Jahr 1904.

06.12.21 • 16:41

Mit einem magischen Mikro hüpfen Kinder in die Vergangenheit. Sie reisen auf Hundeschlitten, entdecken Laboratorien und sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern! Ein Podcast von Katalin Valeš für MDR Tweens.

29.11.21 • 00:56

Die Häuser rings um sie herum sind zerstört. Erwin und Emilie können es nicht fassen: Sie treffen kurz nach dem zweiten Weltkrieg eine Frau, die mit einer Schaufel im Boden gräbt und nach Namen geretteter Kinder sucht.

03.05.21 • 13:48

Gret Palucca hat den modernen Ausdruckstanz mitentwickelt. Besonders Erwin freut sich: das Magische Mikro bringt ihn und Emilie ausgerechnet zu der berühmten Tänzerin, die seine Schule einst 1925 gegründet hat.

26.04.21 • 11:14

Damit Helen Keller die Fragen von Emilie und Erwin verstehen kann, legt sie vorsichtig ihre Hände an deren Lippen. Helen Keller lernte Lesen und Schreiben, engagierte sich für Frauenrechte und schrieb Bücher.

19.04.21 • 09:12

Psst! Wir müssen ganz leise sein! Denn das Magische Mikro hat Emilie und Erwin zu einer geheimen Vorlesung der fliegenden Universität in Warschau gebracht. Hier treffen die Kinder die junge Marie Curie.

12.04.21 • 08:33

Auf einem Schiff treffen Emilie und Erwin im Jahr 1889 auf die Journalistin Nellie Bly. Die Amerikanerin erzählt von Under-Cover-Reportagen und wie sie es schaffte, einen Job in einem typischen Männerberuf zu bekommen.

05.04.21 • 09:40

Wangari Maathai pflanzt gerade in Kenia Bäume, um die Wüste zurück zu drängen. Das Magische Mikro gibt Erwin und Emilie die Gelegenheit, die erste Friedensnobelpreisträgerin des afrikanischen Kontinents kennenzulernen.

29.03.21 • 07:51

Als Kind konnte Wilma Rudolph wegen einer Krankheit nicht mal laufen. Doch sie trainiert hart und wird Sportlerin. 1960 soll sie sogar bei Olympia starten! Doch am Tag vor dem großen Rennen verletzt sie sich am Fuß.

22.03.21 • 06:49

Nach der Schule durfte sie nicht Medizin studieren. Als das Magische Mikro Erwin und Emilie zu Rahel Hirsch ins Jahr 1913 katapultiert, wurde sie zur ersten Professorin der Medizin im Königreich Preußen!

15.03.21 • 07:02

Dicke Papierrolle, Fahrrad und eine Frau, die nicht einsieht, warum Frauen 1893 nicht wählen dürfen: Als Emilie und Erwin in Neuseeland auf Kate Sheppard treffen, steckt sie in einem Projekt, das die Welt verändern wird.

08.03.21 • 06:08

Durch Zufall geraten Emilie und Erwin an das magische Mikro, das sie in die Vergangenheit führt. Damit treffen sie auf Frauen, die Besonderes geleistet haben und erfahren ihre Geschichte!

28.02.21 • 00:52

Ähnliche Podcasts