Show cover of 1LIVE Intimbereich

1LIVE Intimbereich

In 1LIVE Intimbereich, der Sendung über Sex und Beziehungen, trifft Catrin Altzschner besondere Menschen, um mit ihnen über intime Dinge zu sprechen. Kein Thema ist zu heikel, kein Gespräch zu peinlich, kein Fetisch zu außergewöhnlich – und keine Frage tabu. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022

Titel

Was tun bei Gewalt in Beziehungen?
Im November ist der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen. Jede vierte Frau erlebt körperliche und/oder sexuelle Gewalt in der Beziehung. Was kann man tun, wenn man betroffen ist? Darüber spricht Catrin mit Gesine Quarlitz, sie ist Teil des Frauenberatungszentrum in Köln. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
33:33 28.11.23
"Keine Lust auf Sex?" – Julia Henchen im Gespräch
Es kommt in fast jeder Beziehung vor: sexuelle Lustlosigkeit. Mal hat eine oder einer weniger bis keinen Bock; manchmal haben auch Beide keine Lust auf Sex. Wie damit umgehen? Darüber spricht Catrin mit Julia Henchen, die solche Fälle auch oft in ihrer Praxis sitzen hat. Wie bekommt man wieder mehr Lust auf Sex und wieviel Sex ist eigentlich normal? Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
48:45 20.11.23
„Ich geh nicht zum Arzt!“ - Männer und Gesundheit
Männer und Arztbesuche scheinen teilweise nur schwer zusammen zu passen. Männer gehen seltener zur Vorsorge, sterben früher als Frauen. In ihrem Podcast „Mann, ey!“ sprechen Prof. Frank Sommer, spezialisiert auf Männergesundheit, und Wissenschaftsjournalist Sebastian Sonntag über die Wichtigkeit des Themas. Warum manche Männer keinen Bock auf Arztbesuche haben und wie man sich überwinden kann, besprechen sie mit Catrin. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von 1LIVE.
40:21 13.11.23
„Männlichkeit, Gewalt und Krieg hängen zusammen!“ – Tijan Sila
Tijan Sila ist Autor von "Radio Sarajevo" ein autobiografisches Buch über den Krieg in Jugoslawien in den 90ern, über gewalttätige Männer und warum Gewalt in seiner Kindheit zum Männlichkeitsbild dazu gehörte. Es geht aber auch um den Wandel dieser Rollenklischees und wie er Männer, Männlichkeit in Deutschland heute wahrnimmt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von 1LIVE.
40:08 06.11.23
„Ich lebe mit Krebs!“ – Mandy spricht über ihren Brustkrebs
Oktober ist Brustkrebsmonat. Jede achte Frau erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Mandy ist eine von ihnen. Sie hat die Diagnose mit Mitte 20 bekommen. Wie das ihr Leben verändert hat und was ihr in den schwierigsten Momenten am meisten hilft, erzählt sie Catrin. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
35:17 30.10.23
Feministisch arbeiten – über Potentiale und Probleme
In Zeiten von Unsicherheiten und Inflation versuchen viele Geld zu sparen; Dinge, die nicht unbedingt sein müssen, einfach nicht zu kaufen. Viele Zeitungen, Zeitschriften, Magazine struggeln. So auch das Missy Magazin, die sich mit Pop, Kultur und Feminismus beschäftigen und einen ganz anderen Blick auf unsere Gesellschaft werfen und auch ganz anders arbeiten – in der Redaktion gibt es keinen Cis-Mann. Darüber spricht Catrin mit Geschäftsführerin Ulla Heinrich. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
41:07 23.10.23
„Trotz ist unterschätzt!“ – Ronja von Rönne zu Gast
Ronja von Rönne ist Schriftstellerin, Journalistin und Moderatorin. In ihrem neuen Buch „Trotz“ setzt sie sich mit diesem unterschätzen Gefühl auseinander. Warum und wann sind wir trotzig? Hat der Trotz nur Verweigerung in sich oder kann man aus ihm auch was positives ziehen? Darüber und über ihre unterhaltsamsten Trotzmomente sprechen Catrin und Ronja. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
33:12 16.10.23
Desire – ein Hörspiel über Sexarbeit
Im 1LIVE Hörspiel „Desire“ geht es um queere Sexarbeit. Jasko Fide und Alma arbeiten selbst in der Branche, Jasko Fide hat auch eine Sprechrolle im Hörspiel. Wie realistisch kann ein fiktives Hörspiel sein? Hier gehts zum Hörspiel: https://1.ard.de/hoerspiel-desire Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
35:54 09.10.23
Die „Dudes“ im Intimbereich – Niklas & David zu Gast
Diesmal sind Niklas und David zu Gast. In ihrem Podcast „Dudes“ gibt’s viel schwarzen Humor, derbe Gags, liebenswerten Charme aber Deepness. Catrin spricht mit ihnen auf der Bühne des Videodays Festivals. Es geht um Humor und Sex, welche Wörter eher schwierig sind und legendäre Aufklärungsgespräche mit Eltern und Bananen. Hier geht's zur Podcastempfehlung: https://1.ard.de/0630derNews-Podcast Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
35:43 02.10.23
Neues im Bett - Sex kann man lernen
Wenn man ganz neue Sachen beim Sex ausprobiert, dann kann das auch schon mal schief laufen. Vielleicht ist es anders, als man sich das vorgestellt hat und es fühlt sich schräg an. Wie geht man damit um? Was lernt man draus? Darüber spricht Catrin mit Kristina Marlen. Sie ist Sexarbeiterin, Domina & gibt online Kurse rund um Sexualität. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von 1LIVE.
42:16 25.09.23
„Zu feucht“ oder „zu trocken“ – über Körperflüssigkeiten
Körperflüssigkeiten spielen beim Sex eine große Rolle. Feucht genug, zu feucht, zu trocken? Verändert sich ja auch oft während des Sex. Darüber spricht Catrin mit Autorin und Sexualtherapeutin Rena Föhr. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
36:09 18.09.23
Warum finden wir geliebte Menschen manchmal eklig?
Diesmal spricht Catrin über Ekel. Zu Gast ist Psychologin Vivian Jückstöck, die sich ausführlich mit diesem Gefühl auseinander gesetzt hat. Sie sprechen darüber, warum wir uns manchmal vor Menschen ekeln, die uns eigentlich sehr nah sind: Freundinnen und Freunde, Familie oder auch die Partnerin oder der Partner. Dabei nehmen sich konkrete Beispiele und Situationen vor. Darunter auch den Klassiker: Das Gegenüber isst zu laut. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
42:54 11.09.23
Warum gehen wir fremd? – Nadine Pfeiffer hat Antworten
Jede:r 5. ist in einer Beziehung schon mal fremdgegangen, sagt zumindest eine Umfrage. Catrin versucht herauszufinden, was die Gründe fürs Fremdgehen sind und ob die Beziehung, wenn es raus kommt, kaputt ist oder weitergehen kann. Dazu hat sie sich Nadine Pfeiffer eingeladen, die in ihrer Praxis viele Paare hat, bei denen eine:r fremd gegangen ist. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von 1LIVE.
40:51 04.09.23
„Ich will mich nicht mit dem Tod beschäftigen!“
Diesmal geht es im 1LIVE Intimbereich um den Tod. Ein Thema, mit dem sich Catrins Gast David Ahlf überhaupt nicht gerne beschäftigt, es aktiv verdrängt. Für seinen Podcast „Studio Komplex“ musste sich der Journalist aber damit auseinander setzen. David hat im Gegensatz zu Catrin bisher kaum Berührungen mit dem Tod gehabt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
44:50 28.08.23
„Lasst uns mehr Tussi sein!“ – Jovanna Reisinger
Barbie ist der erfolgreichste Film des Jahres. Mit ihr kommt eine Figur zurück ins Rampenlicht, die lange weg war – die Tussi. Optisch mit viel Make-Up, sexy Klamotten. Auffallen ist gewünscht. Warum die Tussi mehr ist als nur Optik und warum die Tussi sogar gefährlich sein kann, bespricht Catrin mit Jovanna Reisinger, selbsterklärte Tussi. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
37:31 21.08.23
„Porno ist besser als sein Ruf!“ – Madita Oeming im Talk
Fast alle schauen Pornos, wenig stehen dazu – vielleicht auch aus Scham, weil Porno ist ja tabu, schmutzig, ausbeuterisch, verfestigt alte Rollenbilder, ist, was das Aussehen der Darstellerinnen und Darsteller angeht, wenig vielfältig. Vieles davon ist Quatsch, sagt Madita Oeming. Sie forscht zum Thema Porno und hat auch ein Buch darüber geschrieben. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
43:29 14.08.23
„Rollenbilder werden in der Kindheit geprägt!“ – Anne Waak im Gespräch
Catrin hat sich Anne Waak eingeladen, Anne hat sich mit Rollenbildern und ihren Auswirkungen auf Paarbeziehungen beschäftigt. In „Kümmern und Kämpfen“ geht sie der Frage nach, wie wir mehr Gerechtigkeit unter den Geschlechtern hinbekommen – im großen und im kleinen. Warum das ganz viel mit Erziehung zu tun hat, bespricht sie mit Catrin. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
45:16 18.07.23
„Sex hat meist was mit Macht zu tun!“ – Eva Tepest im Gespräch
Diesmal ist Eva Tepest zu Gast. Eva hat das Buch „Power Bottom“ geschrieben – es geht um queeren Sex, Penetration, Macht. Wer hat die eigentlich? Darüber spricht sie mit Catrin im 1LIVE Intimbereich. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
50:20 10.07.23
Ich möchte kein Kind!“ – Gründe für gewollte Kinderlosigkeit
Etwa jede fünfte Frau bleibt in Deutschland kinderlos – manche davon ungewollt, manche gewollt. Über die Gründe, warum Frauen keine Kinder haben möchten, gab es bisher wenig Infos. Annkatrin Heuschkel hat an der Dualen Hochschule in Gera-Eisenach einer Studie mit rund 1.100 gewollt kinderlosen Frauen nach den Gründen gefragt. Zusammen mit ihrer betreuenden Professorin Claudia Rahnfeld spricht sie mit Catrin über die überraschenden Ergebnisse. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
44:55 03.07.23
Diskriminierung innerhalb der LGBTQ-Community - Pride Month
Der Juni ist Pride Month, die LGBTQ-Community feiert und protestiert. Im 1LIVE Intimbereich geht es den ganzen Monat um Themen rund um die Pride und die Community. In der letzten Folge unseres Pride Month Specials hat Catrin Victoria zu Gast. Sie ist schwarz, pan und sagt, sie verliebt sich in Menschen und nicht in Geschlechter. Warum sie manchmal mit der Community struggelt erzählt sie im 1LIVE Intimbereich. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
42:20 27.06.23
"Es gibt mehr als Frau und Mann!" - Lydia ist nicht binär
Der Juni ist Pride Month, die LGBTQ-Community feiert und protestiert. Im 1LIVE Intimbereich geht es den ganzen Monat um Themen rund um die Pride und die Community. Catrin spricht mit Lydia Meyer. Lydia ist nicht binär und sagt die klare Einteilung in Frau oder Mann müssen wir überdenken und aufbrechen. Mit Catrin spricht sie über ihre Zukunftsvorstellungen und dass es nicht darum geht, irgendjemand etwas abzusprechen oder gar wegzunehmen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
31:07 19.06.23
"Ich bin mehr als mein trans sein!" Henri Jakobs / Pride Month Special
Der Juni ist Pride Month, die LGBTQ-Community feiert und protestiert. Im 1LIVE Intimbereich geht es den ganzen Monat um Themen rund um die Pride und die Community. Catrin spricht mit Henri Jakobs. Henri ist Schauspieler, Autor und trans. Catrin spricht mit ihm über die schönen Seiten des trans seins und wieviele, welche und wie man Fragen zu trans sein am besten stellen kann. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von 1LIVE.
46:25 12.06.23
How to Pride Parade & Ally sein / Pride Month Special
Der Juni ist Pride Month, die LGBTQ-Community feiert und protestiert. Im 1LIVE Intimbereich geht es den ganzen Monat um Themen rund um die Pride. Mit Leni Bolt und Benni Bauerdick spricht Catrin in dieser Folge über Do’s & Don’ts, wenn man auf eine Parade geht und wie wir, selbst wenn wir nicht Teil der Community sind, gute Verbündete für die LGBTQ-Gemeinde sein können, ihnen beistehen können. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
50:11 05.06.23
Generationstalk mit Lisa Ortgies
Diesmal hat sich Catrin eine Podcast-Kollegin eingeladen – Lisa Ortgies macht den WDR Podcast „Lisas Paarschitt“ und spricht darin über ähnliche Themen wie Catrin, aber für eine Generation älter. Die Beiden checken, wieviel verbindet unsere Generationen und wo gehen wir auseinander? War früher wirklich „alles einfacher“ und wie schaut Lisa auf unsere Generation und was hat sie an Tipps, die wir uns abschauen können? Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
40:34 29.05.23
"Nicht schämen" - über die Kraft der sexuellen Fantasien
Sich mit sexuellen Fantasien auseinanderzusetzen, hilft herauszufinden was wir beim Sex wirklich wollen.“, sagt die Sexual- und Paartherapeutin Julia Henchen. Dabei fällt die Beschäftigung mit diesen Fantasien vielen Menschen schon schwer: Aus Scham oder Angst vor den eigenen Fantasien. Manche wissen auch einfach nicht, was für Fantasien sie eigentlich haben. Darüber redet Catrin in dieser Folge mit Julia und klärt auch, wie man Sex Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
37:57 22.05.23
"Ich bin bipolar" - Manie und Depression
In dieser Folge redet Catrin mit Nicole. Sie ist bipolar oder, wie man früher sagte, manisch-depressiv. Es geht darum, was die Krankheit mit Nicoles Sexualität macht: Gar keine Lust oder nur Bock und fast schon sexsüchtig. Um Gewissensbisse danach, also das "inner slutshaming". Wie man Beziehungen mit psychischen Erkrankungen führt und wann der gesunde Partner, die Partnerin gehen muss, um sich selbst zu schützen. Stichwort: Co-Abhängigkeit. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von 1LIVE.
48:33 15.05.23
"Verhütung ist auch Männersache" - sagt Franka Frei
Wenn Frauen Sex haben wollen, ohne das Risiko zu tragen schwanger zu werden, haben sie viele Möglichkeiten: Spirale, Hormonring, Pille und vieles mehr. Dem Mann bleibt nur das Kondom. Warum ist das so? Darüber schreibt die Autorin Franka Frei in ihrem neuen Buch "Überfällig". In dieser Folge redet sie mit Catrin drüber und erzählt von einem Pilotprojekt aus Frankreich, bei dem mittels Wärme die Spermienproduktion temporär aussetzten soll. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
53:04 08.05.23
"Ich hab ständig Durchfall" - leben mit Reizdarm
Auf ihrem Instagram Account "Kikiyouloveme" erzählt Kiki regelmäßig rund 100.000 Menschen von Durchfall und Pupsen. Kiki hat einen Reizdarm. Alles begann in der Teenagerzeit. In dieser Folge berichtet Kiki davon, wie sie mit der chronischen Erkrankung umgeht: Im Alltag und in der Partnerschaft. Wie sie lernte anzuerkennen, dass sie eine Angststörung mit Panikattacken auf Grund der Krankheit entwickelte und wie man als junge Frau trotz allem Selbstbewusstsein und Freude am Leben bekommt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Alzschner.
41:05 01.05.23
"Sexpositiv sein, ist meine Therapie" - Serie "F*ck Berlin
In der Serie "F*ck Berlin" des rbbs geht es um neun Menschen, die sich in der sexpositiven Szene in Berlin bewegen. Sie lassen sich fesseln, peitschen, erleben wilde Fantasien. Catrin redet in dieser Folge mit der Regisseurin der Sendung und einer der Personen, die die Doku begleitet. Catrin fragt sich: Was ist eigentlich dieses "Sexpositiv" und warum braucht es immer direkt eine Szene? https://1.ard.de/Fck-Berlin_P Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von 1LIVE.
39:16 24.04.23
"Ich will die Kirche von innen verändern" - Out in Church
Ramona ist gläubige Katholikin und lesbisch. Dabei vertritt der Vatikan und auch viele Bischöfe in Deutschland eher homophobe Positionen. Bis Ende letzten Jahres konnte man sogar nach katholischem Arbeitsrecht gekündigt werden, wenn man homosexuell ist. Ramona hält trotzdem an der Institution fest und will zusammen mit anderen der Initiative "Out in Church" die Kirche von innen verändern. Warum? Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
40:51 17.04.23

Ähnliche Podcasts