Der Podcast über Bücher und das Lesen mit Afantasie
Was wir sehen, hören, fühlenMeinem heutigen Gast kann ich stundenlang zuhören. Marian hat nicht nur einen großen Batman-Wissensschatz, sondern bringt auch sehr faszinierende Lesewahrnehmungen mit. Hört selbst von der großen Batman-Beichte, unserer tiefen Liebe zum Hobbit von J.R.R. Tolkien und was die erneute Lektüre dieses Fantasy-Klassikers mit uns angestellt hat. Viel Spaß! Tracklist 00:00:00 Zitat aus DER HOBBIT 00:00:25 Intro 00:00:46 Herzlich willkommen Marian 00:14:17 Wie schnell wir lesen 00:17:30 Bildersehen-Test und unsere Lesewahrnehmungen 00:26:00 Wir haben gelesen: Der Hobbit 01:19:43 Outro Anzeige J.R.R. Tolkien: Der Hobbit (Luxusausgabe / Hobbit Presse / Klett-Cotta Verlag) Podcasts, Social Media & mehr Marian ist Teil des Batcast und schreibt Reviews auf batmannews.de Sandra findet ihr hier: Blog Booknapping Sandra auf Instagram: booknapping.de Wüste Texte auf Instagram Logo by Marc Schmitz (@realMarcSchmitz) Intro/Outro-Musik: Ausschnitt aus Checkie Brown - Kommt doch alle mit (CB 208) (Licence ((CC BY-NC-SA 4.0))
18.02.24 • 80:06
Flauschig oder silbrig glänzend?Mit Tanja, die selbst unzählige Podcasts macht, unterhalte ich mich über den Roman "Kernschatten" von Nils Westerboer. Da Tanja sich mit fantastisch mit Star Trek auskennt, sprechen wir auch ein wenig über eines unserer Lieblingsthemen. Dieses Mal geht es übrigens nicht nur um Afantasie, sondern auch um Hyperfantasie. Wir sehen, hören, schmecken, riechen - lasst euch überraschen. Tracklist 00:00:00 Zitat "Kernschatten" S. 19 von Nils Westerboer 00:00:36 Intro 00:00:55 Hallo Tanja 00:01:40 Tanjas Podcasts und unsere Star Trek-Erfahrungen 00:09:29 Was bedeutet es, sich etwas vorzustellen 00:10:54 Roman: Kernschatten + Bilder-Test 00:19:47 Inhalt: Kernschatten von Nils Westerboer 00:20:49 Wir sprechen über Kernschatten 01:00:52 Outro Anzeige Nils Westerboer: Kernschatten (Hobbit Presse / Klett Cotta Verlag) Podcasts, Social Media & mehr Tanjas Podcasts: Vier unter Deck & Trekkiepedia Tanja ist u. a. auch bei Data sein Hals zu hören Tanja auf twitter: @Taotica Sandra findet ihr hier: Blog Booknapping Sandra auf Instagram: booknapping.de Wüste Texte auf twitter & Instagram Logo by Marc Schmitz (@realMarcSchmitz) Intro/Outro-Musik: Ausschnitt aus Checkie Brown - Kommt doch alle mit (CB 208) (Licence ((CC BY-NC-SA 4.0))
23.07.23 • 61:15
Sprachexperiment mit einem SchimpansenMit Gabriela vom Buchperlenblog unterhalte ich mich über den Roman "Sprich mit mir" von T. C. Boyle. Bevor wir uns aber über das Buch und unsere Sinneswahrnehmungen austauschen, berichtet Gabriela von ihrem King-Projekt und ihren Lesevorlieben. Wie immer natürlich spoilerfrei. Viel Spaß! Tracklist 00:00:00 Zitat aus "Sprich mit mir" von T. C. Boyle 00:00:23 Intro 00:00:47 Willkommen und Vorstellung Gabriela (buchperlenblog) 00:12:11 Schnellfragerunde 00:14:17 Bildersehen-Test und ein paar Worte zu Afantasie 00:20:12 Wir sprechen über "Sprich mit mir" von T. C. Boyle 00:43:40 Bezug zu den realen Forschungsprojekten 00:51:10 Unser Fazit über den Roman 00:52:19 Eine weitere T. C. Boyle-Empfehlung Anzeige T. C. Boyle: Sprich mit mir (Hanser Verlag) Social Media & Co. Gabriela schreibt auf ihrem Blog buchperlenblog.com Gabriela auf Instagram: @buchperlenblog Sandra findet ihr hier: Blog Booknapping Sandra auf Instagram: booknapping.de Wüste Texte auf twitter & Instagram Logo by Marc Schmitz (@realMarcSchmitz) Intro/Outro-Musik: Ausschnitt aus Checkie Brown - Kommt doch alle mit (CB 208) (Licence ((CC BY-NC-SA 4.0))
01.07.23 • 55:24
Auf surrealistischer Entdeckungsreise durch ParisZusammen mit Breedstorm spreche ich über den Weird Fiction-Roman "Die letzten Tage von Neu-Paris" von China Miéville. Ein sehr besonderer phantastischer Roman, der Breedstorm dazu gebracht hat, seinen ersten Kunst-Bildband ever zu kaufen und mir Alpträume beschert hätte, wenn ich Bilder beim Lesen gesehen hätte. Mehr über den Roman (spoilerfrei natürlich) und unsere Sinneswahrnehmungen beim Lesen in dieser Episode. Viel Spaß! Tracklist 00:00:00 Zitat aus Die letzten Tage von Neu-Paris 00:01:08 Intro und Vorstellung breedstorm 00:08:35 Unsere Buchauswahl 00:10:27 Bildersehen-Test 00:14:43 Gelesen: China Miéville - Die letzten Tage von Neu-Paris 01:07:35 Outro Anzeige China Miéville: Die letzten Tage von Neu-Paris (Golkonda Verlag) Social Media & Co. Breedstorm gehört zur Podcastcrew der Comic Cookies Breedstorm auf twitter: @breedstorm Sandra findet ihr hier: Blog Booknapping Sandra auf Instagram: booknapping.de Wüste Texte auf twitter & Instagram Logo by Marc Schmitz (@realMarcSchmitz) https://mbhmrp.podcaster.de/download/WuesteTexteFolge6.mp3 Intro/Outro-Musik: Ausschnitt aus Checkie Brown - Kommt doch alle mit (CB 208) (Licence ((CC BY-NC-SA 4.0))
15.04.23 • 67:59
Alles Absicht?Steffi ist wieder da und wir sprechen über den Roman "Natural Law" bzw. "Das Gesetz der Natur" von Solomonica de Winter. Steffi hat auf deutsch, ich auf englisch gelesen und nach dem Gespräch hatten wir beide neue Eindrücke über den dystopischen Roman gewonnen, der es uns übrigens nicht ganz leicht gemacht hat. Viel Spaß! Anzeige Solomonica de Winter: Natural Law (Prometheus) Das Gesetz der Natur (Diogenes) Social Media & Co. Steffi schreibt auf ihrem Blog: Bella's Wonderworld Steffi auf Instagram: @froileinwonder Sandra findet ihr hier: Blog Booknapping Sandra auf Instagram: booknapping.de Wüste Texte auf twitter & Instagram Logo by Marc Schmitz (@realMarcSchmitz) https://mbhmrp.podcaster.de/download/WuesteTexteFolge5.mp3 Intro/Outro-Musik: Ausschnitt aus Checkie Brown - Kommt doch alle mit (CB 208) (Licence ((CC BY-NC-SA 4.0))
05.03.23 • 65:11
Vibes aus der eigenen HoodAriane und ich, Sandra, sprechen über den Roman "Auf der Straße heißen wir anders" von Laura Cwiertnia und darüber, wie wir die Figuren, das Setting und den gesamten Roman wahrgenommen haben. Besonderheit in dieser Folge: die Autorin hat ihre Jugend in derselben Gegend in Bremen verbracht, wie wir. Viel Spaß! Tracklist 00:00:00 Zitat & Intro 00:01:17 Hallo Ariane 00:10:05 Nochmal ein paar Worte zu Afantasie 00:11:55 Bildersehen-Test 00:15:41 "Auf der Straße heißen wir anders" und unsere Wahrnehmungen Anzeige Laura Cwiertnia - Auf der Straße heißen wir anders (Klett Cotta-Verlag) Arianes Bericht von der Lesung mit Laura Cwiertnia Social Media & Co. Ariane schreibt auf ihrem Blog: nerd-mit-nadel.de Ariane auf twitter: @NadelNerd Ariane auf Instagram: @nerd_mit_nadel Ariane auf YouTube: @NerdMitNadel Sandra findet ihr hier: Blog Booknapping Sandra auf Instagram: booknapping.de Wüste Texte auf twitter & Instagram Logo by Marc Schmitz (@realMarcSchmitz) https://mbhmrp.podcaster.de/download/Wueste_Texte_Folge_4.mp3 Intro/Outro-Musik: Ausschnitt aus Checkie Brown - Kommt doch alle mit (CB 208) (Licence ((CC BY-NC-SA 4.0))
22.01.23 • 52:49
BuntMarc und ich, Sandra, sprechen über den Roman "Die Wächterinnen von New York" / "The City we Became" von N. K. Jemisin und darüber, wie wir die Figuren, das Setting und den gesamten Roman wahrgenommen haben. Tentakel, Lovecraft-Bezüge und ganz viel NYC-Blues inklusive. Viel Spaß! Anzeige Die Wächterinnen von New York (Tropen Verlag / Klett Cotta) Social Media & Co. Marc schreibt u. a. auf ComicLettering.de Marc auf twitter: @realMarcSchmitz Sandra findet ihr hier: Blog Booknapping Sandra auf Instagram: booknapping.de Wüste Texte auf twitter & Instagram Logo by Marc Schmitz (@realMarcSchmitz) https://mbhmrp.podcaster.de/download/Wueste_Texte_Folge_3.mp3 Intro/Outro-Musik: Ausschnitt aus Checkie Brown - Kommt doch alle mit (CB 208) (Licence ((CC BY-NC-SA 4.0))
06.11.22 • 78:07
GerücheSteffi und ich, Sandra, sprechen über den Roman "Kalmann" von Joachim B. Schmidt und unsere Lesewahrnehmungen bei der Lektüre. Dabei begegnen wir Eisbären, Haien und den Menschen aus dem (bisher) beschaulichen Raufarhöfn. Achtung: Da wir unbedingt auch über das Ende sprechen mussten, gibt es ab Minute 00:54:12 einen Spoilerteil, in dem wir das Ende verraten. Viel Spaß! Tracklist 00:00:00 Steffi und Sandra tauschen sich aus übers Lesen und ihre Gewohnheiten 00:12:25 Wir haben "Kalmann" gelesen 00:54:12 SPOILERTEIL - Achtung, hier verraten wir Details, auch über das Ende! Anzeige Kalmann (Diogenes Verlag) Kalmann (Büchergilde Gutenberg) Social Media & Co. Steffi bloggt auf Bella's Wonderworld über Bücher und Comics Steffi auf Instagram: froileinwonder Sandra findet ihr hier: Blog Booknapping Sandra auf Instagram: booknapping.de Wüste Texte auf twitter & Instagram Logo by Marc Schmitz (@realMarcSchmitz) https://mbhmrp.podcaster.de/download/Wueste_Texte_Folge_2.mp3 Intro/Outro-Musik: Ausschnitt aus Checkie Brown - Kommt doch alle mit (CB 208) (Licence ((CC BY-NC-SA 4.0))
24.02.22 • 64:09
LampenfieberIn dieser ersten Folge haben wir nicht nur Lampenfieber, sondern sprechen auch über "Der Ozean am Ende der Straße" von Neil Gaiman und über unsere Lesewahrnehmungen bei der Lektüre bzw. beim Lauschen des Hörbuchs. Denn Andreas, mein Gast, hat das englischsprachige Audio-Book gehört und ich, Sandra, habe die illustrierte deutschsprachige Fassung gelesen. Viel Spaß! Anzeige Der Ozean am Ende der Straße (Eichborn Verlag) Andreas schreibt für DeinAntiHeld.de und ist u. a. zu hören bei POW! Ein Comic-Podcast Sandra findet ihr hier Blog Booknapping Logo by Marc Schmitz (@realMarcSchmitz) https://mbhmrp.podcaster.de/download/Wueste_Texte_Folge_1.mp3 Intro/Outro-Musik: Ausschnitt aus Checkie Brown - Kommt doch alle mit (CB 208) (Licence ((CC BY-NC-SA 4.0))
23.01.22 • 63:56
Alles schwarzHallo und herzlich willkommen zur allerersten Folge meines Podcasts Wüste Texte. Der Podcast über Bücher und das Lesen mit allen Sinnen. In diesen ersten knapp neun Minuten erzähle ich euch, was es mit diesem Projekt auf sich hat. Als leidenschaftliche Leserin und gleichzeitig Aphantastin sind ein paar Worte vorweg sicher ganz nützlich. Viel Spaß und lasst mir Feedback da :-) Ihr findet mich z. B. auf Instagram und twitter. Blog Booknapping Logo by Marc Schmitz (@realMarcSchmitz) https://mbhmrp.podcaster.de/download/Wueste_Texte_Folge_0.mp3 Intro/Outro-Musik: Ausschnitt aus Checkie Brown - Kommt doch alle mit (CB 208) (Licence ((CC BY-NC-SA 4.0))
03.01.22 • 08:03