Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
Geberkonferenz für Grünen Klimafonds: Braucht es mehr als nur Geld?
Ehring, Georgwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
05:45 | 02.10.23 | |
Israelis und Palästinenser: Kulturkampf um Hummus
Segador, Juliowww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
03:13 | 02.10.23 | |
Thema Ernährung: Bürgerrat tagte erstmals in Berlin
Käppeler, Christophwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
04:19 | 02.10.23 | |
Chemikalienkonferenz - mehr als erwartet, weniger als notwendig
Kuhlmann, Susannewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
06:42 | 02.10.23 | |
Rebell der Erde - der Bauer Benedikt Bösel renaturiert seinen Boden
Pfister, Sandrawww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
09:13 | 29.09.23 | |
Kluge Köpfe für nachhaltige Chemie: ein Institut in Bonn fördert sie
Ahrens, Ralphwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
04:27 | 29.09.23 | |
Wie können wir besser mit Chemie umgehen? Bilanz der Chemikalienkonferenz Bonn
Reimer, Julewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
05:01 | 29.09.23 | |
Hühnermast in Niedersachsen
Brandau, Bastianwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
05:09 | 28.09.23 | |
Feuerfest in Frankfurt - Decarbonisierung der systemrelevanten Branche
Ehrhardt, Mischawww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
04:03 | 28.09.23 | |
Pariser Klimaziele - Wie die Chemieindustrie nachhaltiger wird
Bei der Weltchemikalienkonferenz geht es auch darum, wie die Chemieindustrie ihren Energiebedarf senkt. Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, muss die Produktion auch auf klimafreundliche Rohstoffe und Produkte umgestellt werden. Ahrens, Ralphwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
05:10 | 28.09.23 | |
Right Livelihood Award - Mutter Natur Kambodscha eine der Preisträgerinnen
Johnston Jenniferwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
01:28 | 28.09.23 | |
"Alternativer Nobelpreis" für Phyllis Omido - Eine kenianische Umweltaktivistin
Diekhans, Antjewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
03:39 | 28.09.23 | |
DWD zu Extremwetter: Fakten für das Jahr 2023
Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
04:50 | 27.09.23 | |
Europäischer Menschenrechtsgerichtshof: Klimaklage portugiesischer Jugendlicher
Deppe, Gigiwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
03:50 | 27.09.23 | |
Verbraucherschutz - Wie Künstliche Intelligenz Verbrauchern helfen kann
Verbraucher können Künstliche Intelligenz für sich nutzen: Zum Beispiel wenn diese die AGB für einen prüft. Das kann den Verbraucherschutz stärken. Gleichzeitig haben es auch Betrüger durch das Nutzen von KI einfacher. Lischka, Gregorwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
04:21 | 27.09.23 | |
Von Peeling-Cremes bis zum Kunstrasen: EU verbietet Mikroplastik
Schmidt, Helgawww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
03:04 | 27.09.23 | |
Bald in Frankreich - Soziales E-Auto-Leasing
Markert, Stefaniewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
02:41 | 27.09.23 | |
Englands Wasserprobleme - der Klimawandel und die Folgen der Privatisierung
Köhler, Imkewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
04:29 | 26.09.23 | |
Viele Wärmepumpen für Frankreich: Macron stellt Klimaplan vor
Kaess, Christianewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
05:54 | 26.09.23 | |
Stadtwerke-Kongress in Köln - Debatte um Fernwärme
Marksteiner, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
|
01:32 | 26.09.23 |