Show cover of Behörden Spiegel

Behörden Spiegel

Public Sector Insider

Titel

Public Sector Insider - Folge 209
Wir beschäftigen uns mit der Sicherheitslage in Taiwan und deren Bedeutung für Europa. Außerdem kommentieren wir den Fokus der Politik auf die Generation 50+ und sprechen mit Claudia Michelfeit über die Kampagne „Stadt der Frauen“ in Erfurt.
14:46 05.12.23
Public Sector Insider Stichwort - Folge 84
Für Kommunen kann ein digitales Abbild ihrer Gemeinde von großem Vorteil sein. Darum sprechen wir mit dem AKDB-Vorstandsvorsitzenden Rudolf Schleyer über das Projekt "Digitaler Zwilling".
04:27 29.11.23
Public Sector Insider - Folge 208
Die Verkehrswende klappt nicht ohne Öffentlichen Personennahverkehr. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Möglichkeiten, um den ÖPNV attraktiver zu machen. Außerdem sprechen wir mit Axel Kukuk von Motorola Solutions über die Nutzung von Bodycams.
12:48 28.11.23
Public Sector Insider - Folge 207
Wir sprechen über Europa als Leitfigur, recherchieren den Wert von öffentlichen Daten  und sprechen mit Chief Digital Officer Jonas Dageförde die Digitalisierung in Kiel.
22:51 21.11.23
Public Sector Insider Stichwort - Folge 83
Wir sprechen mit Christian Butzkies, Teamleiter bei brain-SCC, über No-Code-Plattformen für Kommunen.
04:27 15.11.23
Public Sector Insider - Folge 206
Wir sprechen mit der Berliner Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik über den Kampf um Bewerber. Außerdem kommentieren wir die finanziellen Leistungen für Geflüchtete und recherchieren zu KI-Anwendungen im Öffentlichen Dienst.
22:52 14.11.23
Public Sector Insider - Folge 205
Wir sprechen mit Dr. André Göbel, über die Rolle der FITKO in der Verwaltungsdigitalisierung. Außerdem lernen wir gemeinsam mit der Verwaltung in NRW aus den digitalen Herausforderungen der letzten Monate und kommentieren die Rolle der Plattformbetreiber im Kampf gegen Hass, Hetze und Fake News. Passend zum heutigen Podcast-Thema KI haben wir einen Thementag auf Digitaler Staat Online abgehalten. Abruf unter: https://www.digitaler-staat.online/2023/11/07/thementag-ki-hype-rettet-die-verwaltung/
16:20 07.11.23
Voices in Defence - Folge 33
Theresa Caroline Winter ist Referentin für Vernetzte Sicherheit und Verteidigungspolitik bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Mit uns spricht Sie über politische Bildung, wichtigen Austausch und internationale Sicherheitspolitik.
14:59 03.11.23
Public Sector Insider - Folge 204
Wir kommentieren den Rückstand bei der Hauptstadt-Digitalisierung. Außerdem thematisieren wir den Digital Services Act. Generalmajor a.D. Reinhard Wolski ordnet für uns die Auswirkungen der Hamas-Angriffe auf Israel ein.204
13:27 31.10.23
Public Sector Insider - Folge 203
Wir kommentieren, ob der Staat mehr in militärische Forschung und Entwicklung investieren oder das Feld weiterhin weitestgehend der Industrie überlassen sollte. Wir recherchieren, was Kommunen gegen Lärm unternehmen wollen und sollten. Dabei sind die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und Natur nicht unerheblich. Im Interview mit Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider erklärt sie, wie die Forschung mit personenbezogenen Daten agiert und welche datenschutzrechtlichen Auflagen für diese besonders sensiblen Daten erfüllt werden müssen.
18:58 24.10.23
Voices in Defence - Folge 32
Women In International Security (WIIS) Deutschland feiert 20. Geburtstag! Mit Silvia Petig und Nana Brink sprechen wir über ihre persönlichen WIIS-Moments, die Unterstützung durch ein vielseitiges Netzwerk und wieso Sicherheitsthemen schon lange keine reine Männersache mehr sind.
21:59 20.10.23
Public Sector Insider Stichwort - Folge 82
Wir sprechen mit Gregor Keller, Director Sales Engineering bei Zscaler, über ganzheitliche Sicherheitssysteme.
04:06 18.10.23
Public Sector Insider - Folge 202
Wir kommentieren die Glücksspielregulierung, beleuchten die Digitalisierung in Bremen und sprechen mit Malte Spitz, Generalsekretär der Gesellschaft für Freiheitsrechte, über Demokratie, Digitalisierung und Datenschutz.
18:46 17.10.23
Public Sector Insider - Folge 201
Wir sprechen mit Philipp Kuscher vom Stein-Hardenberg Institut über die Radverkehrsplanung. Außerdem beleuchten wir die hemmende Wirkung von Überbürokratisierung. Generalmajor a.D. Reinhard Wolski kommentiert die aktuelle Lage in Israel.
20:12 10.10.23
Public Sector Insider - Folge 200
Im Öffentlichen Dienst werden sensitive Daten verwaltet, bearbeitet und generiert. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung ist es deshalb besonders wichtig, eine resiliente und sichere IT-Infrastruktur aufzubauen. Auf der PITS 2023 haben wir Expertinnen und Experten gefragt, was hierbei besonders wichtig ist. Bei uns vor dem Mikrofon waren - Dr. Michael von der Horst, Managing Director Cyber Security Deutschland bei Cisco: https://www.cisco.com - Jeanette Baasner-Lukath, Senior Manager Systems Engineering für den Bereich Public Sector in Deutschland bei Palo Alto Networks: https://www.paloaltonetworks.de/ - Dr. Carsten Willems, CEO und Mitgründer von VMRay: https://www.vmray.com/ - Michael Tullius, Sales Director Germany bei Exeon Analytics: https://exeon.com/de - Jochen Michels, Head of Public Affairs Europa bei Kaspersky: https://www.kaspersky.de/ - Clemens Schulz, Director Endpoint Security bei Rohde und Schwarz Cybersecurity: https://www.rohde-schwarz.com/de/loesungen/cybersicherheit/landing-pages/it-sa-2023_256850.html
25:46 04.10.23
Public Sector Insider - Folge 199
Wir kommentieren den Umgang mit unbekannten Cyber-Angriffen und recherchieren, was wir im Umgang mit Desinformationsangriffen von Taiwan lernen können. Außerdem sprechen wir mit Dr. Christoph Krupp und Paul Johannes Fietz aus dem Vorstand der Bundesanstalt für Immobilien Aufgaben über den Bundesforst.
17:04 26.09.23
Public Sector Insider - Folge 198
Wir sprechen mit Florian Leitner dem Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Bayern über den aktuellen Stand der Landespolizei und was man seiner Sicht nach noch verbessern kann. Daneben recherchieren wir zur Umsetzung des Data Act der EU und kommentieren den Umfang Digitalisierung an Schulen in Deutschland.
21:22 19.09.23
Public Sector Insider Stichwort - Folge 81
Wenn es um die erfolgreiche Abwehr von Cyberangriffen geht, brauchen Organisationen verlässliche Systeme und vielleicht sogar externe Unterstützung. Wir sprechen mit Ralf Sturhan, Geschäftsführer von Cybersense, über Systeme zur Angriffserkennung im Managed Detection and Response Modell.
03:59 13.09.23
Public Sector Insider - Folge 197
Wir sprechen über das sogenannte SPRIND-Freiheitsgesetz mit SPRIND Geschäftsführer Rafael Laguna de la Vera, beschäftigen uns damit wie viel Sicherheit NIS2 bringen kann und fragen, ob es alle relevanten Bereiche abdeckt. Daneben kommentieren wir den Stand beim Bonn-Berlin-Vertrag.
25:15 12.09.23
Public Sector Insider Stichwort - Folge 80
Wir sprechen mit Martin Weiß, Senior Sales Engineer Public bei Sophos, über die steigenden Anforderungen an die Cybersicherheit im öffentlichen Sector und die Vorteile von Service-Angeboten, die dabei helfen, diese zu Managen. Treffen Sie Herrn Weiß oder auch unser Podcast Team auf der PITS 2023. Infos auf public-it-security.de
05:37 06.09.23
Voices in Defence - Folge 31
Bei den Invictus Games stehen Menschen im Fokus, die im Dienst für ihr Land und unsere Freiheit an Körper und Seele verwundet wurden. Im deutschen Team sind auch Angehörige von Blaulichtorganisationen vertreten. In dieser Ausgabe des ViD berichten wir über die Spiele an sich, interviewen den Hauptsponsor der Veranstaltung und sprechen mit einem Teilnehmenden des deutschen Teams. Spenden für das ukrainische Invictus Games-Team nehmen wir gerne über die Behörden Spiegel-Stiftung im Empfang: IBAN: DE76 3806 0186 5205 5500 13 BIC: GENODED1BRS Stichwort:"INVICTUS" spendenaufruf@behoerdenspiegelstiftung.de
27:07 05.09.23
Public Sector Insider - Folge 196
Wir kommentieren das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und dem Verhältnis zwischen Willkommenskultur und Begrenzung. Im Interview mit dem Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, sprechen wir über die Cybersicherheitsagentur CSBW und über das Positionspapier der CDU-geführten Innenministerien zur BSI-Zentralstelle. Abschließend recherchieren wir, inwiefern Gewalt gegen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes eine neue Qualität erreicht hat.
21:26 05.09.23
Public Sector Insider - Folge 195
Wir sprechen mit BVA-Präsident Christoph Verenkotte über erfolgreiche Digitalisierung in der Verwaltung. Außerdem kommentieren wir das ausbleibende Budget für digitale Verwaltungsvorhaben und beleuchten die Herausforderungen gelungener Krisenkommunikation der Einsatz-Organisationen.
21:35 29.08.23
Public Sector Insider - Folge 194
Im Interview mit Zehra Öztürk, Projektleiterin Modul-F und stv. Referatsleitung Steuerung Fachverfahren und Neue Technologien der Senatskanzlei Hamburg, Amt für IT und Digitalisierung, sprechen wir über die Plattform Modul-F und wie sie bei der Digitalisierung von Prozessen hilft. Daneben sprechen wir über die Gigabitstrategie für Deutschland und kommentieren die Lage der Polizei NRW.
17:59 22.08.23
Public Sector Insider - Folge 193
Wir kommentieren Anspruch und Wirklichkeit der Haltung der Bundesregierung beim Ukraine-Krieg. Im Interview mit Franziska Hoppermann, Digitalpolitikerin der CDU, sprechen wir über die Sparpläne der Ampel in der Digitalisierung und das Verfahren beim Gebäudeenergiegesetz. Abschließend recherchieren wir über die Rolle von Kommunen bei der Wärmewende.
20:19 15.08.23
Public Sector Insider - Folge 192
Wir kommentieren die Grundphilosophie und die Ausbildung von Studierenden an Hochschulen der öffentlichen Verwaltung. Im Interview mit Martina Klement, der neuen CDO des Landes Berlin, sprechen wir über die Verwaltungsreform der Hauptstadt und wie die Behördenrufnummer in der Stadt ankommt. Abschließend recherchieren wir über die Nutzung von KI in der Verwaltung und deren Hindernisse.
20:09 08.08.23
Public Sector Insider - Folge 191
Wir kommentieren den versuchten Spagat von Veränderungen im Öffentlichen Dienst, sprechen mit Uwe Lange, Präsident der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen, über seine Ziele bei der Digitalisierung der Arbeits- und Polizeiwelt und beschäftigen uns mit Carsharing für Land und Stadt.
17:43 01.08.23
Public Sector Insider - Folge 190
Wie gelingt agiles Arbeiten im öffentlichen Sektor? Wir haben nachgefragt. Außerdem recherchieren wir die Vorteile von E-Payment und kommentieren die mangelhafte Strategie der Politik im Umgang mit China.
17:25 25.07.23
Voices in Defense - Folge 30
Die Deutsche Marine erhält die modernsten Seefernaufklärer der Welt: P-8A Poseidon, die bereits durch die U.S. Navy weltweit eingesetzt werden. Unsere Redakteurin Dorothee Frank beschreibt die Fähigkeiten dieser neuen Flugzeuge, die ab Herbst 2024 an die Bundeswehr übergeben werden sollen. Zudem sprach sie mit der Pilotin der U.S. Navy, Lt Hannah Hughes, über ihre Erfahrung mit der Poseidon.
05:47 21.07.23
Public Sector Insider - Folge 189
Unser Redakteur Matthias Lorenz berichtet über seinen Ausflug zum Havariekommando in Cuxhaven. Dort hat er exklusiv eine Übung zur Schadstoffunfallbekämpfung begleitet. Wie bekämpft man Öl, was ist das Besondere am internationalen Übungseinsatz und wieviel Popcorn dafür benötigt wird – hören Sie selbst!
18:05 18.07.23

Ähnliche Podcasts