Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Es ist und bleibt ein Abenteuer.
Kristinas schwedischer Nachbar Anton ist seit sechs Jahren vor allem Papa und kümmert sich um drei kleine Töchter, während seine Frau Vollzeit arbeitet. Aber ganz ohne Ängste und Sorgen kann er dieses Familien-Modell nicht leben.
15.11.19 • 26:13
Bianca ist 41, verheiratet und hat drei Kinder. Gerade ist sie nach der Elternzeit zurück in ihrem Job als Polizistin, da tastet sie einen Knoten in ihrer Brust. Doch nach der schlimmsten Angst kommt die Hoffnung.
22.11.19 • 23:13
Gudrun ist als Politikerin erfolgreich - sie trägt Verantwortung, gestaltet und hat jede Menge Termine. Für ihre zwei Kinder bleibt da kaum Raum. Doch eines Tages merkt sie: "So will ich nicht weitermachen!"
29.11.19 • 24:12
In der 36. Schwangerschafts-Woche verlieren Molly und ihr Mann Jo ihren Sohn Lenni. Sie erzählt Kristina, wie sie es geschafft hat, Lenni nach seinem Tod in ihrem Leben Raum zu geben und vom Glück mit ihrer neugeborenen Tochter.
06.12.19 • 44:33
Gerade noch läuft alles super: Sebastians erstes Kind ist unterwegs, er hat eine große Kampagne für seine Werbeagentur an Land gezogen. Doch dann kommt die Angststörung. Und die beginnt, alles aufzufressen. Bis er sich ihr stellt.
13.12.19 • 38:59
Seit seiner Trennung kümmert sich Max im Wechselmodell um seine Zwillinge - seit die beiden Mädchen 11 Monate alt waren. Er erzählt von seinem Leben als getrennt erziehender Vater und warum er sich trotz allem privilegiert fühlt.
19.12.19 • 29:58
Wer bin ich eigentlich, wenn ich nur ich bin? Nicht Mutter, nicht Vater, nicht Arbeitnehmer*in? Und wir kann ich dieser Person Raum verschaffen im Alltag? Sabine Asgodom, Coach und Mutter zweier erwachsener Kinder gibt Tipps.
27.12.19 • 22:17
Erziehen ohne zu schimpfen? Das klingt ziemlich schwierig. Aber Kristina hat sich für das neue Jahr zumindest vorgenommen, entspannter mit ihren Kindern umzugehen. Dafür holt sie sich Unterstützung von Autorin Nicola Schmidt.
03.01.20 • 17:24
Zwei Kinder hatte sie schon, mit 26. Doch der Kinderwunsch ließ Autorin Nora Imlau nicht los, auch wenn viel gegen ein weiteres Kind sprach. Im Herbst hat sie Kristina erzählt, mit welcher Strategie es trotzdem geklappt hat.
10.01.20 • 22:06
Steffi Poggemöller ist Coach und Mentorin für Vereinbarkeitsthemen und beruflichen Wiedereinstieg. Und sie weiß, wovon sie redet. Denn auch ihren eigenen Plan musste sie nach der zu frühen Geburt ihres zweiten Kindes anpassen.
17.01.20 • 36:43
"Papa ohne Plan" nennt er sich bei Instagram - denn seit der 31-jährige Felix Kinder hat, sucht er den richtigen Weg als Papa. Seinen eigenen Vater will er sich nicht zum Vorbild nehmen.
24.01.20 • 34:39
Über meine Familie ist diese Woche ein fieser Magen-Darm-Virus hinweggefegt, wie wahrscheinlich bei so einigen von euch. Deshalb habe ich leider keine neue ehrliche Eltern-Geschichte für euch - nur meine eigene.
31.01.20 • 03:36
Endlich Mutter werden! Mit Mitte 30 und nach einer gescheiterten Beziehung scheint Jennifers größter Wunsch in weite Ferne gerückt. Doch sie nimmt die Familiengründung selbst in die Hand und bekommt ihr Kind mit einem Co-Vater.
07.02.20 • 41:40
Sie lebt in einer offenen Beziehung, schreibt über Sex und hat drei Kinder. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, und wie es eigentlich dazu kam, erzählt Autorin Katja Lewina Kristina in dieser Folge.
21.02.20 • 40:40
Suchen Sie mit mir einen neuen Job, der mich erfüllt und mit meiner Familien-Situation vereinbar ist! Das ist Katrins Auftrag. Dann fängt sie an zu fragen, über viele Stunden. Denn hier geht es am Ende um die eigene Identität.
28.02.20 • 29:27
Anfangs füttern und wickeln wir rund um die Uhr. Doch wie finden wir die Mutterrolle, die zu uns passt? Und wie schaffen Mütter es, sich auch um sich selbst zu kümmern? Darüber spricht Kristina mit Susanne Mierau, Kleinkindpädagogin und Bloggerin.
06.03.20 • 29:53
Jungs haben Gefühle, Jungs brauchen Trost und wollen sich mal verschönern! Das alles wird ihnen aber mehr oder weniger aufdringlich ausgetrieben, sagt Autor Nils Pickert. Sogar von Eltern mit allerbesten Absichten. Also was tun?
13.03.20 • 25:11
In der neuen Folge telefoniert Kristina mit Jana, ihrer ältesten Freundin. Die ist seit eineinhalb Jahren allein erziehend. Das ist an sich ja schon eine Herausforderung - gerade in Corona-Quarantäne aber doppelt schwierig.
03.04.20 • 37:56
Ein Leben wie im Bilderbuch: Susanne ist erfolgreich, frisch verheiratet und schwanger mit ihrem Wunschkind. Doch mit der Geburt beginnt für sie eine schlimme Zeit. Eine Wochenbettdepression führt sie bis in die Psychiatrie.
10.04.20 • 40:40
Ein verlässlicher Vater sein, immer für seine Tochter da, immer ansprechbar - das hat sich Schriftsteller Konstantin Küspert vorgenommen. Die Corona-Krise mit 24/7 Kinder-Betreuung fordert aber auch den Home-Office-Profi.
16.04.20 • 31:27
Auf Instagram ist sie als @liniert.kariert unterwegs und erzählt aus ihrem Job als Grundschullehrerin in Hannover. Im Gespräch mit Kristina wirbt Saskia für Vertrauen und dafür, in Zeiten von Homeschooling aufeinander zuzugehen.
24.04.20 • 26:32
Obwohl Bettina seit der Geburt ihrer Kinder immer wieder vor besonderen Herausforderungen steht, will sie nicht jammern. Ihren Alltag lebt sie mit viel Erfindungsgeist - doch die Corona-Krise macht auch sie langsam mürbe.
01.05.20 • 36:12
Sie hat mit #Coronaeltern den Hashtag für Eltern in der Corona-Krise ins Leben gerufen. Deren Bedürfnisse wurden von der Politik kaum gesehen. Ein Gespräch über Chaos-Homeoffice, über Feminismus und warum Erschöpfung total ok ist.
08.05.20 • 29:56
Slam Poetin, Moderatorin - und Mutter? Ninia dachte lange: "Ich kann nicht so mit Kindern!". Nur mit dem eigenen klappt es jetzt eben doch. Über das Elternsein in Corona-Zeiten, "vermüllte" Wohnungen und erzwungene Untätigkeit.
15.05.20 • 27:23
Drei Jahre dauert der Krieg in Syrien schon, als Modedesigner Mohamad sich gegen den Widerstand seiner Familie entscheidet: Er flieht nach Europa auf der Suche nach einem neuen Leben. Für sich, seine Frau und die beiden Töchter.
05.06.20 • 39:04
Eine sehr romantische Vorstellung, sagt Jana, hatte sie vom Mutter sein. Gleichberechtigt mit ihrem Partner wollte die Autorin Kind und Künstlerin sein unter einen Hut bringen. Doch einiges kam anders als geplant.
12.06.20 • 32:30
Eigentlich war sie gerade heftig enttäuscht worden. Doch in diesem Moment fand Daniela in Australien die Liebe - und zwei Kinder, deren Mutter sie wurde. Wie schön und wie schwierig das manchmal ist hat sie Flo Schairer erzählt.
19.06.20 • 36:53
Mit 19 Jahren hält sie einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand - Johanna wird ungeplant Mutter. Doch auch nachdem sie und ihr Freund sich für ihre Tochter entschieden haben, liegen noch einige Herausforderungen vor ihnen.
26.06.20 • 36:38
Wie mache ich aus zwei Kulturen eine eigene Familienkultur? Und wie bereite ich meine Kinder auf Rassismus vor? Darüber, wie man lernt zu wissen, wer man ist, haben Justine und Renato mit Ruslan Amirov gesprochen.
03.07.20 • 19:21
Michael ist katholischer Gemeindereferent. Und er hat eine kleine Tochter, die viel zu früh auf die Welt kam - und für die er zwei Jahre Elternzeit genommen hat. Weil Gleichberechtigung und Glaube sich für ihn nicht ausschließen.
17.07.20 • 32:51