EduCouch - Der Bildungspodcast
Duración total:
16 h 33 min
Fremdsprachen durch KI vor größtem Umbruch: Prof. Katharina Scheiter über den Einfluss von KI auf die Fächer
EduCouch - Der Bildungspodcast
25:56
„Der rote Faden des Lernens" – Cornelsen-Geschäftsführerin Christine Hauck über Bildungswandel und KI
EduCouch - Der Bildungspodcast
17:06
Neue Schulstudien 2025: Schüler*innen als KI-Pioniere, Schulleitungen als Rebellen
EduCouch - Der Bildungspodcast
43:43
Von KI-Tutoren bis TikTok-Diplomatie: Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch im Gespräch
EduCouch - Der Bildungspodcast
15:06
Von Deepfakes bis Dopamin: Franziska Hansel (Storybook Studios) über KI, Kreativität & Bildung
EduCouch - Der Bildungspodcast
32:16
Prof. Detmar Meurers - Who Cares About AI? Warum Lehrkräfte die wahren Expert*innen sind
EduCouch - Der Bildungspodcast
25:55
"Das kann doch jemand anderes machen!" Sara Weber über Zukunftskompetenzen zwischen KI und Bildungsgerechtigkeit
EduCouch - Der Bildungspodcast
43:37
Muße oder Effizienz? Hartmut Rosa über KI, Bildung und das gute Leben
EduCouch - Der Bildungspodcast
33:13
Von KI-Tools zu integriertem Lernen - Cornelsens Head of AI Michael Engel blickt in die Zukunft
EduCouch - Der Bildungspodcast
21:41
Zeitgewinn durch KI? Sandra Hestermann über cornelsen.ai - Entlastung im Schulalltag
EduCouch - Der Bildungspodcast
17:43
KI eliminiert Routinetätigkeiten! Prof. Niels Pinkwart über notwendige Veränderungen an Unis und Schulen
EduCouch - Der Bildungspodcast
23:42
KI im DaF-Unterricht: Marje Zschiesche-Stock über digitale Werkzeuge und kreatives Sprachenlernen
EduCouch - Der Bildungspodcast
30:00
Gregor Schmalzried (ARD-KI-Podcast): KI in Medien, Bildung und Kreativität
EduCouch - Der Bildungspodcast
32:34
Schulleiterin Silke Müller: 'Hausaufgaben sind Schwachsinn' - Ein Gespräch über KI in der Schule
EduCouch - Der Bildungspodcast
21:33
KI als Gamechanger: Wie Realschullehrer Kai Wörner den Schulalltag neu denkt
EduCouch - Der Bildungspodcast
34:27
Teaser: KI in der Schule
EduCouch - Der Bildungspodcast
05:52
Veronika Obermeier & Johanna Uhl-Martin über das netBook Deutsch
EduCouch - Der Bildungspodcast
19:27
Bildungsministerin Lydia Klinkenberg - "Bildungspolitik grenzüberschreitend leben"
EduCouch - Der Bildungspodcast
12:15
Psychologin Verena Hasel - “Das krisenfeste Kind”
EduCouch - Der Bildungspodcast
22:17
Pornowissenschaftlerin Madita Oeming: Wir brauchen eine bessere sexuelle Bildung!
EduCouch - Der Bildungspodcast
27:22
Leander Haußmann: "Diese westdeutsche Arroganz macht mich rasend!"
EduCouch - Der Bildungspodcast
45:52
Digitalportal „Flucht und Vertreibung im europäischen Kontext“ – im Gespräch mit dem BdV Hessen
EduCouch - Der Bildungspodcast
16:52
Marcus Ventzke und Lukas Epperlein – Digitalportal zu Flucht und Vertreibung, neuer Zugriff auf ein altes Thema.
EduCouch - Der Bildungspodcast
17:30
Leonie Benesch und İlker Çatak – Horrorfilm im “Lehrerzimmer”?
EduCouch - Der Bildungspodcast
16:54
Theresa Winter - Dänische Glücksformel? Wie Dänemark digitale Bildung und Zufriedenheit verbindet
EduCouch - Der Bildungspodcast
25:15
Philip Schlaffer - “Ich vermisse nichts aus meiner Zeit als Verbrecher.”
EduCouch - Der Bildungspodcast
16:52
Hannes Ringlstetter - “Das System wird sich verändern müssen.”
EduCouch - Der Bildungspodcast
24:55
Sandra Gockel (CDU) - “Empathie und Humor sind das Wichtigste für die Profession von Lehrkräften”
EduCouch - Der Bildungspodcast
20:10
Josef Hader - “Kabarett in der Schule ist ein bissl wie Kabarett in der Diktatur”
EduCouch - Der Bildungspodcast
26:31
Christine Kopf (Deutsches Filminstitut) & Jurek Sehrt (Deutsche Kinemathek) - Filmbildung quo vadis?
EduCouch - Der Bildungspodcast
26:53
Tobias B. Bacherle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) - Digitalisierung für Chancengerechtigkeit
EduCouch - Der Bildungspodcast
32:10
Gregor Gysi (Die Linke) - “Es geht um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten”
EduCouch - Der Bildungspodcast
29:31
Anne Schrader (WSH Hatten): Über Platt und die besten Geschichten aus 40 Jahren Schulsekretariat
EduCouch - Der Bildungspodcast
25:18
Christophe Speroni (CPO & Founder): “Wir ermöglichen Kindern aus ihren Fehlern zu lernen.”
EduCouch - Der Bildungspodcast
25:21
Saar-Kultusministerin Christine Streichert-Clivot (SPD): "Es ist gut, wenn Länder auch mal ihren eigenen Weg gehen"
EduCouch - Der Bildungspodcast
35:47
EDUCOUCH - PODCAST TRAILER
EduCouch - Der Bildungspodcast
03:05
Stephan Bayer (sofatutor) - "Das Dezentrale gewinnt am Ende auf der Welt."
EduCouch - Der Bildungspodcast
26:13
Heike Gleibs (wikimedia) - “Der Staat muss offene Lösungen für Bildungszugänge fördern”
EduCouch - Der Bildungspodcast
30:48
Tobias Krell (Checker Tobi) - "Kinder sind die schlauesten Menschen, die es gibt"
EduCouch - Der Bildungspodcast
29:50
Sven Alb (Zirkuspädagoge) - “Kunst ist die Seele der Gesellschaft”
EduCouch - Der Bildungspodcast
12:26